Waiblingen - Mit seiner Leistung von 5 kW (Aufnahmeleistung) und dem verstellbaren Magnesiumschutz ist der universell einsetzbare STIHL TSA 500 ideal, wenn es um Trennaufgaben im Bau und GaLaBau geht, aber auch im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr kann der neue Akku-Trennschleifer gute Dienste leisten. Das Gerät startet auf Knopfdruck und zeichnet sich durch seinen ruhigen Lauf und die geringen Vibrationen aus.
Bauforum24 Artikel (11.08.2025): Akku-Ladesteuerungen STIHL CM 10
Akku-Trennschleifer STIHL TSA 500
Dadurch lässt sich der Trennschleifer exakt führen und ermöglicht in Verbindung mit der 350 mm-Trennscheibe präzise und ergonomische Trennschnitte bis zu 125 mm Stärke in mineralischen und metallischen Bauwerkstoffen. Zudem lässt sich der TSA 500 dank des emissionsfreien Antriebs auch im Innenbereich von Gebäuden nutzen; der Einsatz bei Regen und Nässe ist dank Spritzwasserschutz (IPX4) ebenfalls problemlos möglich. Für eine lange Lebensdauer mit konstant hoher Leistung sorgt dabei der neu entwickelte Magnetfilter. Er sichert nicht nur die Kühlung des Motors, sondern schützt diesen auch vor Metallpartikeln, die bei Trennarbeiten anfallen können. Seine Energie bezieht der derzeit leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Portfolio von zwei kraftvollen Lithium-Ionen-Akkupacks aus dem STIHL AP-System. Empfohlen werden AP 500 S Akkupacks, die in die beiden Akkuschächte im Gehäuse eingesteckt werden und Energie für eine Einsatzzeit von bis zu 20 Minuten bereitstellen. Dabei sorgt die elektronische Steuerung (STIHL Power Boost) während der gesamten Akku-Laufzeit für optimale Performance und konstante Schneidleistung, die mit Benzin-Geräten vergleichbar ist. Darüber hinaus speist die Auslaufbremse mit Rekuperationsfunktion die beim Abbremsen gewonnene Energie in die Akkus zurück. Den passenden Betriebsmodus regeln die Nutzer je nach Anwendung in drei Stufen über ein digitales Bedienelement mit modernem HMI-Display, das den Anwender u.a. über den aktuellen Modus und den Akku-Ladestand informiert. Zudem verfügt das Bedienelement serienmäßig über eine integrierte Connected-Funktion, sodass der neue Trennschleifer direkt in das digitale Flottenmanagement STIHL connected eingebunden werden kann.
Mit einer mechanischen Leistung von bis zu 4,2 kW ist der neue STIHL TSA 500 der derzeit leistungsstärkste Akku-Trennschleifer im STIHL Portfolio und vergleichbar mit dem Benzin-Pendant TS 500i. Dabei ist das Gerät universell einsetzbar und eignet sich mit seinem verstellbaren Magnesiumschutz für Zuschnittarbeiten im Garten- und Landschaftsbau genauso wie für Trennaufgaben im Hoch- und Tiefbau, kann aber auch für Rettungsdienste und die Feuerwehr gute Dienste leisten.
Mit seinem Akku-Pumpkopf STIHL PKA 30 und dem Füllvolumen von bis zu fünf Litern gewährleistet der Akku-Wasserbehälter für die mobile Trennschleifer-Wasserversorgung STIHL WSA 40 eine konstante Wasserzufuhr ohne manuelles Pumpen und sorgt unabhängig von einem Wasseranschluss für eine wirkungsvolle Staubbindung. Der Akku-Pumpkopf PKA 30 ist außerdem kompatibel mit den manuellen Druckwasserbehältern SG 21 und SG 31 von STIHL, sodass diese einfach umgerüstet werden können.
Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.