Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
-
- Heute
-
Kramer 320 keine Leistung im 2. Gang
Thema antwortete Hydraulix's Kramax in KramerAllrad / Wacker Neuson
Hallo, dass beste wäre immer , was vorgeschrieben wird, da hat sich jemand bei der Entwicklung etwas dabei gedacht. Ob die Betr. Std. stimmen ?? Hydraulix -
Kramer 320 keine Leistung im 2. Gang
Thema antwortete Kramax's Kramax in KramerAllrad / Wacker Neuson
Er hat "erst" 3500 std gelaufen. Ich habe jetzt mal das Hydrauliköl abgelassen und will das sowie die Filter erneuern. Dann will ich Ihn nochmal fahren und genauer schauen. Welches Öl nehme ich am besten. Laut Handbuch schreibt Kramer Motorenöl vor. Habe aber auch schon öfters gehört man kann/soll HLP46 nehmen. Was wäre denn das beste? -
Zettelmeyer 502 Lenkung schwergäng
Thema antwortete Hydraulix's jsf in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, zerlege mal ein Orbitrol, und schau einmal auf die Arbeitsweise von dem Rotorteil, diese kleinen Lader wurschteln doch auf engen baustellen rum, die lenken doch ständig immer links rechts usw. Verschleiß ist der Grund denke ich, ich mache meine Fa. für Hydraulikreparaturen erst seit 4 Jahrzenten. Hydraulix -
-
-
Anfang April begann die Firma Bunte auch damit, ihr zuvor als Lagerplatz genutztes Areal zu räumen, um das Gelände vollständig an das Tochterunternehmen ProRC zu übergeben. Die bis dahin auf dem Platz gelagerten Baugeräte wanderten auf einen neuen Platz nur wenige hundert Meter weiter auf der anderen Seite des Hafenbeckens, welchen Bunte zuvor befestigt und mit Fahrstraßen erschlossen hatte.
- Gestern
-
-
- 6 Antworten
-
- 4
-
-
- mobilbagger
- pw118
-
(und 3 weitere)
Getaggt mit:
-
-
-
Lehnhoff-Schnellwechsler
Thema antwortete Peter&Nicole's Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Oder wie schon geschrieben, einfach eine Verachtert kaufen 😀- 1 Antwort
-
- 2
-
-
- lehnhoff
- lehnhoff hartstahl
- (und 7 weitere)
-
-
-
Zettelmeyer 502 Lenkung schwergäng
Thema antwortete Gregor R.'s jsf in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Ich kann mir nicht vorstellen dass es durch tausch des Lenkobitrol besser wird, eher durch den tausch der pumpe gegen eine mit mehr Fördermenge wie von dir schon beschrieben. Ich habe mich bei unserer Maschine vertan, es ist ein ZL601. Von ganz rechts bis ganz links benötige ich 5 Lenkradumdrehungen wofür ich im leerlauf 8s benötige. Gebe ich gas geht es leicht da die Pumpe so viel öl liefert dass ich mit meinen Armen nicht mehr hinterherkomme schnell genug zu lenken. Da das Problem bei dem anderen ZL 502 auch ist bin ich mir sicher, dass das Problem normal ist. -
-
-
Steht am Typenschild. Aber vorgesteuert gab es nur aus Italien von daher sollte es passen. Sonst schick hier gerne mal ein Bild vom Gerät. An der Kabinen Bauart kann mans auch feststellen.
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Bauforum24
