Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.907

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Oldtimertreffen in Quirla. https://www.youtube.com/watch?v=7lnyZPlAzJY&t=27s https://www.youtube.com/watch?v=LfLrAoI71aE https://www.youtube.com/watch?v=6wqcobutkSk
  3. Witzig, den habe ich im August 2022 auch schon entdeckt…
  4. Heute
  5. tomac

    Mercedes-Benz NG und SK Baufahrzeuge

    Im Urlaub auf Corfu hatte ich Gelegenheit ein paar herrliche alte Baumaschinen und LKW zu fotografieren. Ich fange mal mit diesem Mercedes Benz 2635 SK94 an, der irgendwo an der Straße stand.
  6. Mercedes Actros F der Boll Logistik.
  7. HBA

    Mercedes Benz LN2

    Ich packe den mal hier rein: Mercedes LK 1317 eines Abbruchunternehmens.
  8. Sennebogen 613E.
  9. Danke, der Tipp ist gut. Fa. Hacki kenne ich. mfg Dt
  10. Gestern
  11. Drehstiel

    Hitachi ZX 350-5

    Fa Uhrig ...Geisingen, der Farbgebung nach..
  12. zigermaa58

    GRADALL-Teleskopbagger

    Hallo zämä GRADALL G 880
  13. Hallo zämä FBW 70V
  14. ...auf der Bauma 2025 entdeckt und direkt bestellt ist sie nun endlich angekommen... seit wenigen Tagen nebst den Twintier Bindemaschinen im Einsatz und -wie erwartet- auch in der Praxis auf der Baustelle für gut befunden. Eine handliche, leichte Maschine um Baustahl / Matten bis D = 8mm zu schneiden - https://www.max-europe.com/de/rebar_tying_tools/products/wmc80/ Angeblich hat es jetzt seit der Bauma all die Monate gedauert bis die Maschine eine entsprechende Zulassung bekommen hat um in D verkauft zu werden... es sollen wohl soviele Bestellungen vorliegen, dass jeder größere Baumaschinen- / Werkzeughändler, etc. vorerst nur 1 Exemplar bekommt. So nen "schweren Trümmer" haben wir übrigends seit Jahren schon auch, aber der ist bleischwer und langsam... daher erst bei stärkeren Eisen ab 16...20mm interessant.
      • 2
      • Gefällt mir
  15. Max01

    T-100 MGP

    Heute in Quirla. https://www.youtube.com/watch?v=-dZW9-IfrZ8 https://www.youtube.com/watch?v=UDoCYrnFHuo https://www.youtube.com/watch?v=7lnyZPlAzJY
  16. Demolition Roger

    Liebherr PR 722 Litronic

  17. Demolition Roger

    KIBAG Gruppe, Schweiz

    CAT D4K2
  18. Colourconcept

    John Deere Traktoren

    2022. Traktor John Deere 7R 310 mit Pflug der Firma Kuhn
  19. DoosanDx190W

    RST BAU GmbH

    Und noch ein paar Bilder die mein Polier geschossen hat.
  20. Ich hol mal diese Forenleiche aus ihrem Grab. Zwischenzeitlich hat sich einiges getan. Das Heizkraftwerk ging außer Betrieb. https://www.rwe.com/presse/rwe-generation/2022-06-21-vorzeitiges-ende-fuer-dortmunder-heizkraftwerk/ Die DEW21 hat das Grundstück gekauft und ist dabei eine Energiezentrale darauf einzurichten. https://www.nordstadtblogger.de/weiterer-schritt-fuer-die-klimafreundliche-waermeversorgung-dew21-kauft-grundstueck-des-kraftwerks-dortmund/ Letztes Jahr wurde dann der Schornstein des Heizkraftwerkes abgetragen. https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/kran-schornstein-rwe-kraftwerk-dortmund-weissenburger-strasse-aeltestes-kraftwerk-des-ruhrgebiets-w968617-2001465579/ https://www.nordstadtblogger.de/vorzeitiges-ende-fuer-das-traditionsreiche-dortmunder-rwe-heizkraftwerk/ Als nächstes scheint es dem Kühlturm an den Kragen zu sehen. zumindest ist ab 17.10. die Weißenburger Straße halbseitig wegen Abrissarbeiten gesperrt. https://www.vde.com/de/geschichte/karte/nordrhein-westfalen/kraftwerk-dortmund
  21. Ein Video zu dem Einsatz gibt es auch:
  22. HBA

    Volvo FH (FH4, 2012)

    Volvo FH500 aus Polen auf der A31.
  23. HBA

    Drainagefräsen / Drainpflüge

    Drainagefräse Inter-Drain 8080HT. Geknipst und mir freundlicherweise für das Forum zur Verfügung gestellt von Manuel T. aus H. an der P.
  24. Letzte Woche
  25. Atlasmalte

    Cat 325 Next Generation

    CAT 325 mit Verstellausleger und Schild
  26. Demolition Roger

    Cat 315 Next Generation

  27. Bauforum24

    Tadano Portalkran

    Zweibrücken - Nachdem der niederländische Krandienstleister M.J. van Riel im März 2025 den 240 Tonnen schweren Portalkran im Binnenhafen von Den Bosch für eine Renovierung demontiert hatte, sollte der komplett überholte Kran im Juli wieder an seinen Standort zurückkehren. Dabei setzte Van Riel auf einen Quattro-Hub mit drei Tadano All-Terrain-Kranen. Zum Einsatz kamen zwei AC 9.700-1 und ein AC 8.500-1 sowie ein weiterer All-Terrain-Kran. Bauforum24 Artikel (20.05.2025): Tadano übernimmt Valla Vertrieb in DACH Spektakulärer Hub des M.J. van Riel Teams im Hafen von Den Bosch Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  28. Bauforum24

    Tadano Portalkran

    Zweibrücken - Nachdem der niederländische Krandienstleister M.J. van Riel im März 2025 den 240 Tonnen schweren Portalkran im Binnenhafen von Den Bosch für eine Renovierung demontiert hatte, sollte der komplett überholte Kran im Juli wieder an seinen Standort zurückkehren. Dabei setzte Van Riel auf einen Quattro-Hub mit drei Tadano All-Terrain-Kranen. Zum Einsatz kamen zwei AC 9.700-1 und ein AC 8.500-1 sowie ein weiterer All-Terrain-Kran. Bauforum24 Artikel (20.05.2025): Tadano übernimmt Valla Vertrieb in DACH Spektakulärer Hub des M.J. van Riel Teams im Hafen von Den Bosch „Wir haben uns für diese Krane wegen ihrer enormen Tragfähigkeit entschieden, die bei diesem Hub erforderlich war“, erklärt Marketing- und Kommunikationsbeauftragte Claire Van Riel. Da alle vier Krane am rund 30 Kilometer entfernten Van Riel Hauptsitz in Tilburg stationiert sind, waren sie in gerade einmal 45 Minuten vor Ort im Hafen von Den Bosch. Dort rüstete das Van Riel Team die Krane für den anspruchsvollen Hub ausnahmslos mit vollem Gegengewicht. Weil eine Superlift-Konfiguration nicht erforderlich war, benötigte das Van Riel Team hierfür nur rund anderthalb Stunden pro Kran. Perfekte Vorbereitung des komplexen Hubs Deutlich anspruchsvoller als das Rüsten der Krane erwies sich der Hub: „Das synchrone Heben solch einer schweren Last mit vier Kranen ist eine komplexe Aufgabe, die eine akribische Planung erfordert“, weiß Claire Van Riel: Die Last muss gleichmäßig auf alle vier Krane verteilt werden, um Überlastungen einzelner Krane zu verhindern, die Hubbewegungen müssen perfekt synchronisiert werden, um ein Kippen oder Verziehen der Last zu vermeiden und nicht zuletzt muss die Kommunikation zwischen den Kranfahrern reibungslos funktionieren. All das passte bei dem Hub von Van Riel in Den Bosch, sodass der Portalkran mit der erforderlichen Präzision exakt auf seinen Schienen abgesetzt werden konnte. Hierzu wurde er zunächst auf eine Höhe von 24 Metern angehoben, dann um 10 Meter seitlich geschwenkt und abschließend zentimetergenau ablassen. An einem Tag alles erledigt Insgesamt war dieser spektakuläre Job dank der guten Planung, der großen Routine des perfekt aufeinander eingespielten Van Riel-Teams und nicht zuletzt aufgrund der leistungsstarken und sensibel steuerbaren Tadano-Krane an nur einem Tag termingerecht abgeschlossen. Weitere Informationen: Tadano | © Fotos: Tadano
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...