Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'turbofarmer'.
4 Einträge gefunden
-
Hannover - Fokus auf die Agrar-Praxis! Die Turbofarmer gehen mit verstärkter Hardware an den Start. Intelligente Merlo Systeme bringen IT-Knowhow zum Teleskop-Anwender. Elektro-Varianten ergänzen Dieselantriebe. Von Hyperkompakt-Innovationen bis zum Schwerlast-Lader zeigt Merlo eine Auswahl seines Portfolios. Bauforum24 Artikel (25.08.2025): Merlo Teleskoplader TF 35.11 TT-145 Re-Styling der Klassiker Turbofarmer, neue Modelle, Elektro-Versionen & Smart Efficiency im Teleskoplader Dreizehn Merlo Modelle präsentieren sich den Besuchern auf dem Stand D15 in Halle 6. Der Teleskop-Hersteller baut auf seine Kernkompetenz in der Landwirtschaft, die Turbofarmer-Serie. Allein acht leistungsstarke „TF“ Maschinen vom 1,5t/5m-Mini Hyperkompakten bis zum 6,5t/9m-Schwerlast-Lader schickt Merlo zur Agritechnica an den Start. In den Neunzigern machte Merlo über die Turbofarmer den Teleskoplader fit für Agrar-Einsätze. Mit einem Re-Styling folgt ein praxistaugliches Hardware-Upgrade der meistverkauften Merlo-Agrar-Baureihe in nunmehr 6. Generation. In Hannover wird für sie u.a. ein TF 38.10 TT-136 sein. Ihn zeichnet sein Alleinstellungsmerkmal „Seitenverschub und Niveauausgleich“ aus. Die bauähnlichen Modelle 42.7 und 38.10 bekommen sukzessive neue Ausstattungsdetails, wie großflächigere Kotflügel, auf Wunsch mit einer Ablagehalterung für eine Werkzeugkiste. An der Kabine ist eine optionale neue LED-Beleuchtung möglich. Die Silent-Blöcke reduzieren noch effektiver die Vibrationen auf das Bedienpersonal. Außerdem wird der Kabineneinstieg über veränderte Stufen noch komfortabler und sicherer. Das Schutzgitter auf dem Kabinendach hebt der Produzent für eine deutliche Sichtverbesserung auf die Last um 30 mm an. Merlo gestaltet eigens für die Baureihe einen neuen Ausleger mit größerem Kippzylinder. Die verbesserte Kinematik erhöht die Reißkräfte und vergrößert den Auskippwinkel am Geräteträger auf 140°. Die damit ausgestatteten neu geplanten Turbofarmer erfahren eine Leistungssteigerung. Merlo zeigt mit dem neuen TF 43.7 CS-136-CVT den Ausblick der Serienentwicklung. Das Modell hat 4,3 t Hubkraft, einen 7 m Ausleger, die Kabinenfederung, einen 136 PS Stage-V Diesel-Motor und ein stufenloses CVTronic-Getriebe. Nach oben ergänzt wird die Serie über den in der Ausstattung optimierten TF 65.9T-170-HF, einen 6,5t/9m-Schwerlast-Lader mit Highflow-Steuerblock. In ihm installiert Merlo sein smartes Kamerasystem, das Personen in der Nähe des Teleskopen erkennt und zu schützen hilft. Merlo Mobility ist ein intelligentes System, das Anwender aus den Roto und Panoramic-Modellen kennen. Es hält nach und nach Einzug in die Agrarmodelle. Über eine innovative App bietet es unter anderem die Ferndiagnose, eine Sensorenablesung in Echtzeit, Geofencing, eine Fehleranzeige mit Beschreibung, Berichte zum Betriebsmittelverbrauch oder die Geolokalisierung des Maschinen-Standorts. Im meistwachsenden Segment der Kompakt-Teleskopen zeigt Merlo eine echte Innovation, das Projekt des hyperkompakten TF 15.5. 1,5 t Hubkraft sind in dem auf der Messe präsentierten Prototypen mit einem 5 m Ausleger kombiniert. Es ist der kleinste hydrostatisch angetriebene Teleskoplader des Herstellers. Für Ställe und begrenzte Raumverhältnisse bieten sich in Hannover der nächstgrößere TF 27.6 an bzw. der TF 30.7 CS an. Sie zeichnen Bauhöhen um die 2 m und Varianten mit optionalen Niedrigkabinen aus. Neben den per Diesel angetriebenen Geräten steht der kompakte 100 % elektrische eWorker EW 25.5-90. Ebenfalls elektrisch ist ein neues Merlo Raupenfahrzeug namens Cingo M 600 TD-E vor Ort. Aus der beliebten Multifarmer-Serie plant der Aussteller zwei Vertreter der Kombination aus Teleskoplader und Traktor ein. Die 3,4 und 4,4 t Reihen werden jeweils in einer 9m-Ausführung in Hannover sein. Wie gewohnt präsentiert Merlo neben den Grundmaschinen eine große Auswahl an Spezialwerkzeugen für Teleskoplader. Weitere Informationen: Merlo Deutschland | © Fotos: Merlo
-
- messe
- agritechnica 2025
- (und 6 weitere)
-
Merlo auf der Agritechnica 2025
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hannover - Fokus auf die Agrar-Praxis! Die Turbofarmer gehen mit verstärkter Hardware an den Start. Intelligente Merlo Systeme bringen IT-Knowhow zum Teleskop-Anwender. Elektro-Varianten ergänzen Dieselantriebe. Von Hyperkompakt-Innovationen bis zum Schwerlast-Lader zeigt Merlo eine Auswahl seines Portfolios. Bauforum24 Artikel (25.08.2025): Merlo Teleskoplader TF 35.11 TT-145 Re-Styling der Klassiker Turbofarmer, neue Modelle, Elektro-Versionen & Smart Efficiency im Teleskoplader Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- messe
- agritechnica 2025
- (und 6 weitere)
-
Hannover - Moderne Landwirtschaft braucht flexible Teleskop-Technik und Anbieter. Merlo begeisterte die Fachbesucher und Branchen-Experten auf der EuroTier. Sein breites Portfolio, ein YouTube-Event mit NPLAY und zukunftsorientierte Lösungen standen in Hannover hoch im Kurs. Bauforum24 Artikel (29.08.2024): Merlo Roto 50.26 Teleskopstapler Merlo auf der EuroTier 2024 Merlo Deutschland präsentierte eine Auswahl seiner vielseitigen und detaillierten Modellpalette auf der EuroTier. Von über 70 Grundgeräten zeigte das Unternehmen wichtige Modelle für den Agrarsektor. Diese reichen von 2,5 bis 6,5 t Hubkraft und bieten Ausleger für Hubhöhen von 5 bis 11 m. Die Motoren leisten zwischen 60 und 170 PS. Der Anbieter stellte den zu 100% elektrisch angetriebenen eWorker aus. Auch die Hydrostat-Serien der Kompaktlader, bewährten Turbofarmer und Schwerlastgeräte wie der 65.9 (6,5t/9m) waren in Hannover vertreten. Merlo Teleskoplader lassen sich durch zahlreiche Optionen und Anbaugeräte leicht an regionale und branchenspezifische Anforderungen anpassen. Es stehen u.a. verschiedene Schwingungsdämpfungen für Kabine oder Ausleger zur Verfügung. Technologien wie das EPD, der Eco-Power-Drive, helfen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Das stufenlose Getriebe CVTRONIC ist in diversen Maschinen integriert. Besonders im Fokus war der Multifarmer, der Teleskop-Traktor von Merlo S.p.A. Eine Aktion mit dem YouTuber „NPLAY“ (Ansgar Blauth) und dem MF 44.9 im „Landwirtschafts-Simulator 25“ zog viele Interessierte an den Stand. Der Geschäftsführer Merlo Deutschlands, Henrich Clewing, sagt über die Präsenz vor Ort: „Die EuroTier ist unsere wichtigste Veranstaltung im Bereich der Tierzucht, Milchproduktion und allen vor und nachgelagerten Bereichen, die wir bedienen. Unsere Kunden und Besucher sind hoch spezialisiert und qualifiziert. Der Kontakt mit den Händlern und Abnehmern ist elementar wichtig. Besonders hier an dem für uns bedeutendsten Agrarmesse-Standort Deutschlands.“ Und weiter über die aktuellen Herausforderungen: „Die Marktveränderungen sind eminent. Wir haben große Anpassungen in den Vertriebsorganisationen und -strukturen. Hier sind wir gefordert als mittelgroßer Anbieter, unseren eigenen Weg zu gehen. Damit wir mit wichtigen Entscheidungen und vor allem den richtigen Entscheidungen auch weiterhin für unsere Kunden da sein zu können.“ Eine Merlo Crew aus Vertrieb, Marketing, Technik und Aftersales beantwortete Fragen zum Teleskoplader-Einsatz in der Messewoche. Geschäftsführer Merlo Deutschland Henrich Clewing Clewing: „Wir blicken immer zuversichtlich in die Zukunft. Auf dem gut besuchten Stand sprachen wir gemeinsam mit unseren Partnern über die möglichen Lösungen und Wege, die wir auch in Zukunft weiterhin erfolgreich gehen können. Letztlich ist der persönliche Kontakt das, was den Unterschied machen kann und auch den Unterschied macht. Wir haben mit der EuroTier eine echte Fachmesse, die sich großer Beliebtheit und Fachlichkeit erfreut. Und das war und ist für uns als Aussteller seit vielen Jahren immer wieder ein sehr angenehmes und positives Umfeld.“ Weitere Informationen: Merlo Deutschland | © Fotos: Merlo
-
- eco-power-drive
- anbaugeräte
- (und 13 weitere)
-
Hannover - Moderne Landwirtschaft braucht flexible Teleskop-Technik und Anbieter. Merlo begeisterte die Fachbesucher und Branchen-Experten auf der EuroTier. Sein breites Portfolio, ein YouTube-Event mit NPLAY und zukunftsorientierte Lösungen standen in Hannover hoch im Kurs. Bauforum24 Artikel (29.08.2024): Merlo Roto 50.26 Teleskopstapler Merlo auf der EuroTier 2024 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- eco-power-drive
- anbaugeräte
- (und 13 weitere)