Search the Community
Showing results for tags 'hydraulischen anbaugeräte'.
-
Heppenheim - Über 20 Baumaschinen hat das Familienunternehmen Brandt im Einsatz. Und das mit 25 Mitarbeitern. „Nur mit hoher Mechanisierung können wir auch mit Ertrag arbeiten“, sagt Stefan Brandt, Geschäftsführer der SBB Brandt GmbH aus Bevern in Schleswig-Holstein. Bauforum24 Artikel (04.10.2023): Takeuchi Hüllkreisbagger TB 280 FR Der 16-Tonner TB 2150 RCV von Takeuchi kann äußerst präzise arbeiten. Wie hier, wo es beim anfüllen der Trägerfundamente auf Genauigkeit ankommt. Zur Baggerflotte gehören auch mehrere Takeuchi Bagger. Erst drei Monate im Einsatz ist der 16 Tonnen schwere Takeuchi TB 2150 RCV. Er hat bereits 450 Betriebsstunden geleistet. Natürlich ohne zu mucken. Ob im Straßenbau oder wie hier bei der Errichtung einer Betriebshalle, im Straßen- und Tiefbau oder bei vielen anderen Gelegenheiten, er zeigt seine zahlreichen Vorzüge. „Wir haben ihn wegen seiner großen Kraft, Beweglichkeit und kleinen Außenmaßen gekauft. In der Praxis zeigen sich nun genau diese Vorteile jeden Tag“, so Brandt. Volle Leistung auf kleinem Raum Der Takeuchi TB 2150 RCV ist kompakt und mit 85 kW/115 PS leistungsstark und sauber, weil bei Abgasstufe EU V ein Diesel-Oxidationskatalysator, ein Diesel-Partikelfilter und die SCR-Nachbehandlung mit AdBlue zum Einsatz kommen. Für die Hydraulik sind vier Zusatzsteuerkreise mit programmierbarer variabler Mengen- und Druckeinstellung vorhanden. Im High-Flow-Modus sind 224 l/min verfügbar. Absolut ruckelfreies Arbeiten ist auch ein angenehmer Effekt der perfekten Hydraulik. Sicher vor Beschädigungen sind die Hydraulikleitungen, die abrisssicher auf dem Löffelstiel verlegt und im Bereich des Schwenkbocks massiv abgedeckt sind. Das Laufwerk ist nur 3.795 mm lang, die Maschine 2.960 mm hoch und 2.500 mm breit. Sie ist sehr beweglich und in der Bewegung außerordentlich präzise. Die maximale Grabtiefe liegt mit Verstellausleger bei 5.720 mm und die maximale Abstechhöhe bei 9.925 mm. Der Oberwagen kann sich 11,2 -mal pro Minute drehen und der TB 2150 RCV ist in der Lage, Steigungen von bis zu 35 Grad zu erklimmen. Der Takeuchi TB 2150 RCV ist schnell beim Baustelleneinsatz. Perfekt ausgerüstet Um den vielen unterschiedlichen Aufgaben vom Abbruch über Straßenbau bis zur Gewässerunterhaltung gerecht zu werden, ist der TB 2150 RCV perfekt ausgerüstet. Vollhydraulischer Schnellwechsler und Powertilt sind die Basis für die Anbaugeräte. Dazu zählen zum Beispiel Drehlöffel, Sortiergreifer, Fällgreifer, Grabenräumlöffel 2,5 m breit, Mähkorb 4 m breit, Abbruchschere u. v. m. Wie groß die Mechanisierung bei SBB ist, zeigt sich auch am Maschinenpark mit acht Baggern (vier Takeuchi inklusive), sechs Radladern u. a. Alle Bagger sind so ausgerüstet, dass alle Anbaugeräte aufgenommen und genutzt werden können. So kann äußerst wirtschaftlich gearbeitet werden. Sie sind sehr zufrieden mit der Leistung des Takeuchi TB 2150 RCV: Bernd Brand, Stefan Brandt und Sarah Peters (Alle SBB Brandt GmbH; v.l.) Schneller Service von Atlas Hamburg Vor sechs Jahren hat Stefan Brandt die Firma gegründet. Heute betreibt er sie als Familienunternehmen mit seiner Partnerin Sarah Peters und seinem Vater Bernd Brandt. Standort ist nach wie vor Bevern. Das liegt nahe bei Hamburg. SBB Brandt GmbH ist kräftig gewachsen und hat insgesamt 25 Mitarbeiter. Sie sind hauptsächlich im Hamburg und Schleswig-Holstein aktiv, wenn nötig auch überregional in Deutschland. Basis für die hohe Beweglichkeit ist ein funktionierender Maschinenpark. Ein entscheidender Faktor, bei dem die Firma von ATLAS Hamburg unterstützt wird. „Von dem Service, den ATLAS Hamburg bietet, sind wir wirklich begeistert. Sobald ein Problem gelöst werden muss, sind innerhalb kürzester Zeit Monteure oder Mitarbeiter bei uns. Das ist wirklich klasse“, sagt Brandt. Der Takeuchi Händler ATLAS Hamburg ist an zwei Standorten im Hamburg mit 90 Mitarbeitern aktiv. „Alle Mitarbeiter haben verinnerlicht, dass eine gute Maschine laufen muss. Nach diesem Prinzip handeln wir schnell und freundlich“, sagt Volker Schulze, Geschäftsführer von ATLAS Hamburg. Weitere Informationen: Takeuchi | © Fotos: Takeuchi
-
- takeuchi
- baumaschinen
- (and 5 more)
-
Heppenheim - Über 20 Baumaschinen hat das Familienunternehmen Brandt im Einsatz. Und das mit 25 Mitarbeitern. „Nur mit hoher Mechanisierung können wir auch mit Ertrag arbeiten“, sagt Stefan Brandt, Geschäftsführer der SBB Brandt GmbH aus Bevern in Schleswig-Holstein. Bauforum24 Artikel (04.10.2023): Takeuchi Hüllkreisbagger TB 280 FR Der 16-Tonner TB 2150 RCV von Takeuchi kann äußerst präzise arbeiten. Wie hier, wo es beim anfüllen der Trägerfundamente auf Genauigkeit ankommt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- takeuchi
- baumaschinen
- (and 5 more)
-
Heppenheim, 31.08.2022 - Der Kompaktbaggerhersteller Takeuchi zeigt auf der bauma Neuheiten und seine breit gefächerte Palette von Mini-, Kompakt-, Hüllkreis-, Raupen-, Hybrid- und Mobilbaggern sowie Dumper, Laderaupen und Anbaugeräte. Besondere Aufmerksamkeit werden die Neuheiten von Takeuchi bekommen. Bauforum24 Artikel (10.08.2022): 3,5-t-Minibagger Takeuchi TB 235-2 Takeuchi Kompaktbagger TB 335 R Zwei neue Kompaktbagger mit 3,7 t und 5 t und ein Mobilbagger mit 10 t werden vorgestellt – Historisches zeigt Takeuchi mit dem ersten Kompaktbagger mit 360°-Schwenkung – Anbaugeräte und TFM Die neuen Kompaktbagger TB 335 R und TB 350 R Der TB 335 R hat ein Betriebsgewicht von 3,7 t. Der 18,2 kW/24,8 PS starke Motor liefert die Kraft für die Hydraulik, die mit 42,6 l/min und vier hydraulischen Zusatzkreisläufen arbeitet. Die Grabtiefe liegt bei 3.055 mm. Besondere Flexibilität bei der Arbeit erhält der TB 335 R durch die großen Auslegerschwenkwinkel von 70° links und 55° rechts. Er ist ein echter Leisebagger der nur 93 dB(A) nach außen emittiert. Für Baustellen und Anwohner ein angenehmer Partner. Takeuchi Kompaktbagger TB 350 R Der TB 350 R ist mit 5 t Betriebsgewicht der größere Bruder. Ausgerüstet mit einem 32,4 kW/44,1 PS Motor arbeitet die Hydraulik mit 52,6 l/min für ebenfalls vier Zusatzkreisläufe. Höchst beweglich mit den Auslegerschwenkwinkeln von 71° links und 55° rechts. Er gräbt bis zu 3.325 mm tief und ist ein Kletterer mit einer Steigfähigkeit von 30°. Ein robuster Kompaktbagger für vielfältige Einsätze. Der neue Mobilbagger TB 395 W 10 t Betriebsgewicht und 85 kW/115,6 PS Power hat der neue Takeuchi Mobilbagger. Die Hydraulik leistet 176 l/min und bedient vier hydraulische Zusatzkreisläufe. Die starke Hydraulik macht ihn schnell. Mit einer Schwenkgeschwindigkeit von 10,1 Drehungen in der Minute ist er der schnelle Baustellenarbeiter. 4.095 m Grabtiefe, 7.675 m Reichweite und 8.530 m Abstechhöhe zeigen, dass er bestens auf Baustellen nutzbar ist. Takeuchi Kompaktbagger TB 395 W Takeuchi Modelle für viele Branchen 19 unterschiedliche Baggertypen, 9 Kettendumper und 2 Laderaupen sind im Programm. Die Größenordnungen reichen von 1 – 16 t Dienstgewicht. Im Einsatz sind die Takeuchis in allen Bereichen von Bau, Galabau, Kommunen, Recycling bis hin zu Gewinnung oder Industrie. Durch Dreh- und Schwenkmotor sowie hydraulischen Schnellwechsler in Verbindung mit dem hydraulischen Schnellkupplungssystem Taklock sind Takeuchi Bagger höchst flexibel, beweglich und damit äußerst wirtschaftliche Arbeitsmaschinen. Zahlreiche Anbaugeräte, die exakt auf die technischen Bedingungen der Bagger abgestimmt sind, machen Einsätze perfekt. Die Fragen hierzu werden von den Fachleuten auf der bauma tiefgehend beantwortet und anhand praktischer Beispiele die Takeuchi-Vorteile greifbar gemacht. Das Maschinendaten-Überwachungssystem Takeuchi Fleet Management (TFM) macht es möglich, wichtige Daten wie Betriebsstundenzahl, Motortemperatur, Kraftstoffverbrauch, Einsatzzeit, Motorlast und Drehzahl jederzeit abrufen zu können. Auch darüber wird auf der bauma informiert. Ein weiteres Highlight Ein besonderer Hingucker wird ein Veteran sein. Der Takeuchi TB 1000 entstand 1971 und war der erste Kompaktbagger, dessen Oberwagen 360° drehen konnte. Er war die Basis für die rasante Veränderung der Arbeitsprozesse im Bauwesen. Mit ihm startete letztlich die Entwicklung deren Ergebnis man auf dem Takeuchi Stand sehen und in der heimischen Praxis dann erleben kann. Takeuchi auf dem bauma-Stand FN 1116/2. Weitere Informationen: Takeuchi | © Fotos: Takeuchi
- 1 comment
-
- hydraulischen anbaugeräte
- galabau
- (and 9 more)
-
Heppenheim, 31.08.2022 - Der Kompaktbaggerhersteller Takeuchi zeigt auf der bauma Neuheiten und seine breit gefächerte Palette von Mini-, Kompakt-, Hüllkreis-, Raupen-, Hybrid- und Mobilbaggern sowie Dumper, Laderaupen und Anbaugeräte. Besondere Aufmerksamkeit werden die Neuheiten von Takeuchi bekommen. Bauforum24 Artikel (10.08.2022): 3,5-t-Minibagger Takeuchi TB 235-2 Takeuchi Kompaktbagger TB 335 R Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- hydraulischen anbaugeräte
- galabau
- (and 9 more)
-
Zweibrücken, 05.05.2022 - Der 2,4-t-Minibagger Takeuchi TB 225 ist für den Galabau konzipiert – präzise Hydraulik – ergonomische und durchdachte Konstruktion - Taklock macht den Wechsel von hydraulischen Anbaugeräten leicht – Transport auf 3,5-t-Anhänger. Bauforum24 Artikel (29.03.2022): Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR Der Takeuchi TB 225 Minibagger arbeitet präzise – zum Beispiel beim Böschungsabziehen – wie mit einer Maurerkelle. „Mit dem TB 225 können wir Böschungen so präzise und sauber abziehen, als würden wir es mit einer Maurerkelle machen“, beschreibt Boris Chanin die Arbeit mit dem Takeuchi Kompaktbagger. Chanin ist Geschäftsführer von ChaninBau aus Zweibrücken, ein noch junges Unternehmen, das sich auf Galabau, Erd-, Wege- und Mauerbau spezialisiert hat. Der Takeuchi Minibagger TB 225 hat 2,4 t Gewicht, einen 16,5 kW/22,4 PS starken Motor und ein von 1.100 mm auf 1.500 mm teleskopierbares Laufwerk. Die maximale Grabtiefe liegt bei 2.455 mm und die Auslegergeometrie macht eine maximale Überladehöhe von 2.800 mm möglich. Serienmäßig sind hydraulischer Schnellwechsler und Powertilt mit 2 x 90° Drehung montiert. Hydraulik, die mitdenkt „Was mich begeistert, ist die nahezu perfekte Hydraulik des Minibaggers. Man kann sofort genau und sensibel an Aufgaben arbeiten, die absolute Präzision erfordern. Die kleine Delle, die ein Ruckeln am Anfang der Arbeit machen würde, muss nicht ausgeglichen werden. Dieses ruckfreie Arbeiten ist auch ein sich zeitlich positiv auswirkender Vorteil. Die Takeuchi Hydraulik „denkt mit“ indem sie sofort den notwenigen Druck bereitstellt, den der Baggerarm mit Anbaugerät erfordert. Eine Kleinigkeit, die sich im Laufe des Tages aber summiert“, wie Chanin berichtet. Der TB 225 ist in Homburg (Saar) im Einsatz. Zuwegung, Terrasse, Garten, Böschung und Mauer müssen hier für ein Mehrparteienhaus angelegt werden. Vier Hydraulikkreisläufe serienmäßig Serienmäßig ist der TB 225 mit bis zu 4 Zusatzsteuerkreisen ausgerüstet. 1., 2. und 4. hydraulische Zusatzsteuerkreislauf werden proportional gesteuert mit fest programmierbarer Litermenge. Auf dem rechten und linken Joystick befindet sich jeweils ein Schieberegler. Über den rechten wird das Powertilt gesteuert. Die Ansteuerung des Powertilts erfolgt proportional. Mit der serienmäßigen Powertilt-Umschaltung kann man das Powertilt bedienen oder eine der beiden Greiferfunktionen ansteuern (z. B. Greifer drehen). Der 3. Kreislauf ist für den hydraulischen Schnellwechsler bestimmt. Er beschleunigt den Wechsel von Werkzeugen und Anbaugeräten. Man muss die Kabine nicht mehr verlassen, was deutlich bequemer ist und Zeit spart die für die eigentliche Arbeit verwendet werden kann. Innerhalb weniger Sekunden ist das Laufwerk auf 1.500 mm teleskopiert. Hydraulik-Kupplungssystem – ergonomische Kabine Wenn Hydraulikleitungen angeschlossen werden müssen, macht das Kupplungssystem Taklock die Arbeit leicht. Auch unter Druck, zum Beispiel im Hochsommer, bedarf es keines Kraftaufwands, um Hydraulikleitungen schnell und sauber zu kuppeln. Der „kleine“ TB 225 ist auch deshalb so stark und präzise, weil Hydraulikanlage und Motor die gleichen sind, wie in der Takeuchi 3-t-Klasse. „Auch die Kabine ist gut gestaltet. Zum Beispiel sind die Fußpedale so konstruiert, dass meine Füße auch nach zehn Stunden Arbeit nicht müde werden“, sagt Chanin. Leichter Transport Dank der kompakten Baukonstruktion (1.100 mm Breite, 4.375 mm Transportlänge und 2.430 mm Höhe) sowie den serienmäßigen Verzurrösen kann der TB 225 ideal verladen und transportiert werden. Er kann samt Ausrüstung auf einem Anhänger mit 3,5 t Zulassungsgewicht transportiert werden. Auch das ist für den Galabau wichtig. Und weil Takeuchi Bagger mit bester Material- und Konstruktionsqualität gebaut sind, kann er zuverlässig lange Zeit im Einsatz bleiben. Erfahrener Händler Betreut wird ChaninBau von dem saarländischen Takeuchi Händler Mann + Magar GmbH, der in Merzig seinen Sitz hat. Das 1970 gegründete Familienunternehmen hat 30 Mitarbeiter, sechs Werkstattwagen, eine umfangreiche Werkstatt und angemessene Lagerkapazitäten. Vor allem aber haben Mann + Magar umfangreiche und vielfältige Erfahrung auf ihrem Spezialgebiet, dem Kompaktsegment von Baumaschinen. Die Firma war in den 1980ern die erste, die Minibagger von Takeuchi im Saarland verkauft hat. Hier ist der Kunde nicht nur gut beraten, sondern im Fall der Fälle auch schnell betreut. Weitere Informationen: Wilhelm Schäfer | © Fotos: Wilhelm Schäfer
-
- hydraulischen anbaugeräte
- galabau
- (and 7 more)
-
Zweibrücken, 05.05.2022 - Der 2,4-t-Minibagger Takeuchi TB 225 ist für den Galabau konzipiert – präzise Hydraulik – ergonomische und durchdachte Konstruktion - Taklock macht den Wechsel von hydraulischen Anbaugeräten leicht – Transport auf 3,5-t-Anhänger. Bauforum24 Artikel (29.03.2022): Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR Der Takeuchi TB 225 Minibagger arbeitet präzise – zum Beispiel beim Böschungsabziehen – wie mit einer Maurerkelle. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- hydraulischen anbaugeräte
- galabau
- (and 7 more)