Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'feinstaub'.
4 Einträge gefunden
-
Winnenden - Um die Anwender-Gesundheit nicht zu gefährden, gelten auf Baustellen und im industriellen Umfeld hohe Anforderungen an eine sichere Arbeitsumgebung. Der neue Nass-/Trockensauger NT 30/1 Ap Te M/H von Kärcher gewährleistet dank effizientem Filtersystem und antistatischem Zubehör höchstmögliche Standards der Arbeitssicherheit. Er ist in zwei Produktvarianten erhältlich – für Stäube der Klassen M und H. Bauforum24 Artikel (06.12.2024): Kärcher „Godzilla in Saga Dam Art Project" Auf dem abgeflachten Behälterkopf können Werkzeugkisten oder anderes Zubehör abgestellt werden, ohne zu verrutschen. Der NT 30/1 Ap Te M eignet sich für mittelgefährliche Stäube, wie etwa Metallstaub oder Staub von Kunststoffen. Ausgestattet mit einem Flachfaltenfilter HEPA H13 aus Glasfasermaterial können mit dem NT 30/1 Ap Te H sogar stark gesundheitsgefährdende Stäube der Klasse H, wie Blei- oder Asbeststaub, entfernt werden. Zusätzlich zur vollständigen Zertifizierung für die Staubklassen M, beziehungsweise H, besitzen die Nass-/Trockensauger ein dreiadriges Gummikabel für den Einsatz auf der Baustelle sowie ein Antistatiksystem mit elektrisch leitendem Zubehör. So können auch große Mengen an Feinstaub entfernt werden, ohne dass für den Anwender die Gefahr eines Stromschlags besteht. Das halbautomatische AP-Filterreinigungssystem, bei dem auf Knopfdruck ein Luftstrom erzeugt wird, der den Filter von der sauberen Seite her durchströmt und ihn damit abreinigt, sorgt für eine konstant hohe Saugleistung, weniger Arbeitsunterbrechungen sowie eine längere Lebensdauer des Filters. Zusätzlich zur vollständigen Zertifizierung für die Staubklassen M, beziehungsweise H, besitzen die Nass-/Trockensauger ein dreiadriges Gummikabel für den Einsatz auf der Baustelle sowie ein Antistatiksystem mit elektrisch leitendem Zubehör. Dank des abgeflachten Behälterkopfs können auf der Oberseite des Saugers Werkzeugkisten und andere Geräte sicher abgestellt oder abgelegt werden, ohne zu verrutschen. Eine Vorrichtung zur Aufbewahrung der Fugendüse und ein Adapter für Elektrowerkzeuge sowie die flexible Saugschlauchbefestigung sorgen dafür, dass das Zubehör griffbereit bleibt. Ausgelegt für den Einsatz auf Baustellen ist der Nass-/Trockensauger zudem mit einer Steckdose für Elektrowerkzeuge ausgestattet. Kärcher wird 90 Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt. Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte. Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Mit effizienten Filtern und antistatischem Zubehör sorgen die neuen Nass-/Trockensauger von Kärcher für eine sichere Arbeitsumgebung. Weitere Informationen: Alfred Kärcher | © Fotos: Kärcher
-
- kärcher
- alfred kärcher
- (und 10 weitere)
-
Neue Nass-/Trockensauger von Kärcher
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Winnenden - Um die Anwender-Gesundheit nicht zu gefährden, gelten auf Baustellen und im industriellen Umfeld hohe Anforderungen an eine sichere Arbeitsumgebung. Der neue Nass-/Trockensauger NT 30/1 Ap Te M/H von Kärcher gewährleistet dank effizientem Filtersystem und antistatischem Zubehör höchstmögliche Standards der Arbeitssicherheit. Er ist in zwei Produktvarianten erhältlich – für Stäube der Klassen M und H. Bauforum24 Artikel (06.12.2024): Kärcher „Godzilla in Saga Dam Art Project" Auf dem abgeflachten Behälterkopf können Werkzeugkisten oder anderes Zubehör abgestellt werden, ohne zu verrutschen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- kärcher
- alfred kärcher
- (und 10 weitere)
-
Straubing - Gleich um die Ecke vom SENNEBOGEN-Hauptsitz in Straubing, Deutschland, befindet sich Andomet. Als Tochterunternehmen der Andorfer Sebastian GmbH & Co. KG ist Andomet darauf spezialisiert, industrielle und kommunale Abfälle in spezielle Aluminiumgranulate zu verwandeln. In der hochmodernen Recyclinganlage im Raum Straubing-Sand wird Desoxidations-Aluminium (DESOX) in höchster Qualität für industrielle Zwecke mechanisch hergestellt. Bauforum24 Artikel (06.06.2024): SENNEBOGEN erweitert Standort USA SENNEBOGEN 340 G Umweltfreundliches Metallrecycling Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert für das Unternehmen Andorfer. Das Recycling metallischer Werkstoffe ist kostengünstiger und umweltfreundlicher als die Gewinnung neuer Metalle aus Rohstoffen. Mit einer Gesamtdurchsatzkapazität von 15.000 Tonnen pro Jahr nutzt Andorfer seine eigenen Photovoltaikanlagen (PV) und optimierte Prozesse, um nur sehr niedrige CO2-Emissionen je produziertem Kilogramm Granulat zu erzeugen. Diese speziellen Aluminiumgranulate sind in der weltweiten Stahlindustrie unverzichtbar, da sie den übermäßigen Sauerstoffgehalt bei der Stahlproduktion reduzieren. Auseinandersetzung mit besonderen Herausforderungen Beim Recycling von Metallschrott entstehen in der Regel große Mengen an Staub. In der vor etwas mehr als zehn Jahren eröffneten Recyclinganlage von Andorfer ist das nicht anders. Feinstaub in der Luft und staubige Bedingungen sind charakteristisch für die Anlage. Deshalb stellte es sich als eine große Herausforderung dar, eine zuverlässige Maschine zu finden, die unter solchen Bedingungen kontinuierlich arbeiten kann. Der Teleskoparm des 340 G beschickt mühelos die Fülltrichter. Hier kommt der SENNEBOGEN 340 G ins Spiel. Ausgestattet mit einer optimalen Kühlleistung ist der 340 G der perfekte Partner. Denn er verfügt über einen serienmäßigen Umkehrlüfter, der eine freie Luftzufuhr gewährleistet - Beweis genug dafür, dass staubige Bedingungen kein Hindernis darstellen. Der 340 G ist seit einem Jahr bei Andorfer im Einsatz und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich das ändert. Betreut wird das Unternehmen dabei durch die SENNEBOGEN Vertriebsgesellschaft. Mit seinem großen Dieseltank ist er ständig in Bewegung und gewährleistet einen ununterbrochenen Betrieb. In der Anlage arbeitet er rund um die Uhr, um die Produktionsanforderungen von Andorfer zu erfüllen. Mit rund 250 Einsatztagen im Jahr und zwei Schichten von jeweils etwa acht Stunden ist diese robuste Maschine für die raue und anspruchsvolle Arbeitsumgebung bestens gerüstet. Teleskoplader trifft Radlader Andorfer benötigte eine Maschine, die die Fähigkeiten eines Teleskopladers mit der Technologie eines Radladers vereint, um seine Beladevorgänge zu unterstützen. Der ausfahrbare Teleskoparm des 340 G erreicht eine Weite von bis zu 7,7 Metern. Damit ist er ein unschätzbarer Vorteil bei der effizienten Bewältigung von Aufgaben wie der Beschickung von Fülltrichtern mit Metallschrott und der Beladung von LKW‘s. Mit dem serienmäßigen reversiblen Lüfter des 340 G sind staubige Bedingungen kein Problem. Darüber hinaus ermöglicht die hochfahrbare MultiCab eine optimale Sicht – ein Privileg, das herkömmliche Radlader nicht bieten können. Die 360-Grad-Rundumsicht bietet den Fahrern von Andorfer eine klare Sicht bei der Beschickung der Behälter. Sie hilft auch beim Navigieren auf dem engen Gelände der Anlage. Dank der kompakten Bauweise und der außergewöhnlichen Manövrierfähigkeit können sich die Maschinenführer mühelos bewegen, um Lasten zu transportieren und die Fülltrichter zu beschicken. Von Andorfer hergestelltes DESOX-Aluminiumgranulat, das in Stahlwerken verwendet wird. "Es ist nicht mehr so schwierig, von A nach B zu gelangen und die Materialien zu transportieren. Der 340 G ermöglicht einen guten Überblick über die Umgebung des Fahrers und sorgt so für ein viel sichereres Arbeitsumfeld für alle", sagt Geschäftsführer Andreas Mildner. Weitere Informationen: SENNEBOGEN Maschinenfabrik | © Fotos: SENNEBOGEN
-
- sennebogen
- baumaschinen
- (und 9 weitere)
-
SENNEBOGEN Teleskoplader 340 G
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Straubing - Gleich um die Ecke vom SENNEBOGEN-Hauptsitz in Straubing, Deutschland, befindet sich Andomet. Als Tochterunternehmen der Andorfer Sebastian GmbH & Co. KG ist Andomet darauf spezialisiert, industrielle und kommunale Abfälle in spezielle Aluminiumgranulate zu verwandeln. In der hochmodernen Recyclinganlage im Raum Straubing-Sand wird Desoxidations-Aluminium (DESOX) in höchster Qualität für industrielle Zwecke mechanisch hergestellt. Bauforum24 Artikel (06.06.2024): SENNEBOGEN erweitert Standort USA SENNEBOGEN 340 G Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- sennebogen
- baumaschinen
- (und 9 weitere)