Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'bratislava'.
4 Einträge gefunden
-
Bratislava (Slowakei) - Erstmals wird in der Slowakei ein HC-L-Verstellauslegerkran eingesetzt, der auf eine beeindruckende Höhe von 145 Metern klettert. Insgesamt drei Liebherr-Krane spielen eine Schlüsselrolle beim Bau des Skypark Towers in Bratislava, dem letzten der fünf Hochhäuser, die die Skyline der slowakischen Hauptstadt prägen werden. Bauforum24 Artikel (06.05.2025): Liebherr Krane 542 HC-L und 258 HC-L Der 190 HC-L von Kranimex auf der Baustelle in Bratislava. Ein herausragendes Bauprojekt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava setzt auf die innovative Krantechnologie von Liebherr. Beim Bau des Skypark Towers, dem letzten von fünf ikonischen Türmen, die nach dem Design der renommierten Architektin Zaha Hadid entworfen wurden, kommen drei Liebherr-Krane zum Einsatz. Besonders bemerkenswert: Einer davon ist der erste HC-L-Kran, der jemals in der Slowakei montiert wurde. Skypark Bratislava – Drei Liebherr-Krane im Einsatz Die Baustelle startete Mitte 2024 und sieht den Einsatz von drei leistungsstarken Liebherr-Kranen vor. Der 190 HC-L mit 55-Meter-Ausleger wurde als brandneuer Kran aus dem Tower Crane Center (TCC) in Bad Waldsee geliefert, dem Liebherr-eigenen Mietpark für Turmdrehkrane. Er begann mit einer initialen Turmhöhe von 60 Metern und wird auf eine finale Höhe von 145 Metern klettern. Zudem wurde ein 150 EC-B 8 Litronic mit einem 45-Meter-Ausleger von einer Anfangshöhe von 66 Metern auf 145 Meter geklettert. Ein 110 EC-B 6 mit 32,5-Meter-Ausleger wird eine Hakenhöhe von 57,7 Metern erreichen. Die Krane stammen aus dem Fuhrpark von Skanska Slowakei. Turmstücke der Typen 24 HC 630 und 21 HC 290, Adaptersegmente sowie Klettereinrichtungen werden vom slowakischen Liebherr-Händler Kranimex bereitgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Bratislava vertreibt Liebherr-Neu- und Gebrauchtkrane sowie Ersatzteile und vermietet Krane. Der 190 HC-L ist der erste Kran der HC-L-Baureihe im Einsatz in der Slowakei. Während der 190 HC-L und der 150 EC-B bereits 2024 montiert wurden, steht der 110 EC-B seit Anfang 2025 auf der Baustelle. Die Liebherr-Krane spielen eine zentrale Rolle bei der Errichtung des Skypark Towers und sorgen mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und modularen Anpassungsmöglichkeiten für einen reibungslosen Bauablauf. Der letzte Tower – Büro und Wohnfläche mit spektakulärem Blick Der Skypark Tower wird mit einer Höhe von 120 Metern und 30 Stockwerken das höchste Gebäude des Skypark-Komplexes sein. Mit einer Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern bietet der Turm moderne Büroflächen mit höchsten Nachhaltigkeitsstandards und wurde gezielt für internationale Unternehmen konzipiert. Durch sein innovatives Design fügt sich der Turm nahtlos in die Skyline von Bratislava ein und wird zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt werden. Der Skypark Tower ist Teil eines umfassenden Stadtentwicklungsprojekts, das neue Wohn- und Geschäftsflächen sowie großzügige Grünanlagen und öffentliche Räume schafft. Der 190 HC-L wird auf 60 Meter montiert und soll während des Bauprojekts auf eine Höhe von 145 Metern klettern. Weitere Informationen: Liebherr-Werk Biberach | © Fotos: Liebherr
-
- liebherr
- liebherr-werk biberach
- (und 9 weitere)
-
Bratislava (Slowakei) - Erstmals wird in der Slowakei ein HC-L-Verstellauslegerkran eingesetzt, der auf eine beeindruckende Höhe von 145 Metern klettert. Insgesamt drei Liebherr-Krane spielen eine Schlüsselrolle beim Bau des Skypark Towers in Bratislava, dem letzten der fünf Hochhäuser, die die Skyline der slowakischen Hauptstadt prägen werden. Bauforum24 Artikel (06.05.2025): Liebherr Krane 542 HC-L und 258 HC-L Der 190 HC-L von Kranimex auf der Baustelle in Bratislava. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- liebherr
- liebherr-werk biberach
- (und 9 weitere)
-
Bratislava (Slowakei) - Wenn eine klassische Turmdrehkran-Montage mit einem Mobilkran unmöglich ist, gibt es für Liebherr-Kunden auch andere Lösungen: In der slowakischen Hauptstadt Bratislava haben die Experten des Liebherr-Werkshändlers Kranimex diese Herausforderung mit einer Montage aus der Luft gemeistert. Ein Hubschrauber transportierte den Obendreherkran 40 LC in die Innenstadt. Dort unterstützt das Liebherr-Gerät in den kommenden Monaten beim Bau von neuen Wohnungen. Bauforum24 Artikel (05.07.2023): Liebherr-Mobilbaukrane für Fröhlich Bau Mit einem Helikopter von Tech-Mont ist der Liebherr-Kran 40 LC in der Innenstadt von Bratislava errichtet worden. Der Einsatzort des 40 LC befindet sich mitten in Bratislava. Hier entsteht ein Neubau in zweiter Reihe – ohne direkte Straßenanbindung. Die übliche Montage des Liebherr-Krans mit einem Mobilkran hätte eine große Maschine mit mindestens 350 Tonnen Traglast und einer Auslegerverlängerung erfordert, um die Störkanten angrenzender Gebäude zu überwinden. Doch die eigentliche Problematik: Während der Montage des 40 LC hätte der öffentliche Nahverkehr mit Straßenbahnen im Fünf-Minuten-Takt pausieren sowie Stromleitungen der Straßenbahn kostenintensiv demontiert und anschließend wieder installiert werden müssen. Die Montage per Helikopter, in Zusammenarbeit mit dem auf Schwertransport spezialisierten Unternehmen Tech-Mont, war für die Experten des Liebherr-Werkshändlers Kranimex die passende Lösung. Tech-Mont ist seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt tätig. Helikopter transportiert das schwerste Kranteil problemlos Die anspruchsvolle Montage dauerte insgesamt zwei Tage. Der eingesetzte Helikopter MI-8T bot eine maximale Traglast von drei Tonnen. Dadurch konnte der Hubschrauber selbst das schwerste Kranteil, die Drehbühne mit 2.750 Kilogramm, problemlos transportieren. Der Helikopter nahm die Krankomponenten, wie zum Beispiel Turmstücke, Ausleger und Gegenausleger auf einem Zwischenlagerplatz in der Nähe der Donau auf und flog sie über die Dächer der Stadt auf die Baustelle. Elf Flüge waren notwendig, um alle Kranteile anzuliefern. Erfahrene Servicemonteure von Kranimex nahmen die Teile aus der Luft entgegen und setzten den Obendreherkran zusammen. Servicemonteure des Liebherr-Werkshändlers Kranimex nahmen die einzelnen Krankomponenten aus der Luft entgegen. „Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist der Schlüsselfaktor für diese außergewöhnliche Montage“, sagt Patrik Šeba, Servicemonteur des Liebherr-Werkshänders Kranimex. „Dies war unsere dritte Montage mit Tech-Mont und daher konnten wir uns sicher sein, dass wir uns aufeinander verlassen können.“ Schmales Turmsystem und Fundamentanker Der Liebherr-Kran 40 LC arbeitet auf der Baustelle mit einer Hakenhöhe von 30 Metern und einem knapp 25 Meter langen Ausleger. Die maximale Traglast beträgt 4.000 Kilogramm. Für einen besonders platzsparenden Einsatz wurde der Kran auf Fundamentankern und dem schmalen Turmsystem 63 LC mit Außenmaßen von 1,2 x 1,2 Metern montiert. Der Obendreherkran mit Baujahr 2006 leistet nach wie vor zuverlässige Dienste, was die hohe Qualität und Langlebigkeit von Liebherr-Maschinen unterstreicht. Die beeindruckende Helikopter-Montage dauert in Summe zwei Tage. Der Kran hilft bis voraussichtlich Ende 2023 beim Bau von Wohnungen im Zentrum von Bratislava. Mit seinen Maßen erreicht die Liebherr-Maschine alle Ecken der Baustelle mühelos und unterstützt bei diversen Hebevorgängen, zum Beispiel beim Bewegen von Ziegelsteinen und Beton. Sobald der Kran seine Arbeit beendet hat, wird er per Helikopter abgebaut und erneut über die Dächer Bratislavas geflogen. Weitere Informationen: Liebherr-Werk Biberach GmbH | © Fotos: Liebherr
-
- liebherr
- liebherr-werk biberach
- (und 10 weitere)
-
Helikopter fliegt Liebherr-Kran
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Bratislava (Slowakei) - Wenn eine klassische Turmdrehkran-Montage mit einem Mobilkran unmöglich ist, gibt es für Liebherr-Kunden auch andere Lösungen: In der slowakischen Hauptstadt Bratislava haben die Experten des Liebherr-Werkshändlers Kranimex diese Herausforderung mit einer Montage aus der Luft gemeistert. Ein Hubschrauber transportierte den Obendreherkran 40 LC in die Innenstadt. Dort unterstützt das Liebherr-Gerät in den kommenden Monaten beim Bau von neuen Wohnungen. Bauforum24 Artikel (05.07.2023): Liebherr-Mobilbaukrane für Fröhlich Bau Mit einem Helikopter von Tech-Mont ist der Liebherr-Kran 40 LC in der Innenstadt von Bratislava errichtet worden. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- liebherr
- liebherr-werk biberach
- (und 10 weitere)