Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Zettelmeyer 602 fährt nur rückwärts
Thema antwortete Rookie's matze133 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Erstmal ordentlich säubern, so kann man nicht an der Hydraulik schrauben. -
- Heute
-
Zettelmeyer 602 fährt nur rückwärts
Thema antwortete matze133's matze133 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo Hydraulix, habs mal mit einem wirklich guten Inbusschlüssel an den äußeren Schrauben versucht. Die ließen sich mit roher Gewalt tatsächlich lösen, nachdem ich schon befürchtet habe den Schlüssel abzureißen. Die hinten aber natürlich nicht, obwohl ich peinlich darauf geachtet habe tief genug im Sechskant zu sein... Es gab wie bei den äußeren etwas nach, das waren dann aber doch die Flanken vom Sechskant. Nun habe ich vor diesen ganzen Schieberblock abzuschrauben. Diese Schrauben konnte ich schon lösen. Bevor ich den Block aber abnehme wollte ich mal den Fachmann fragen, was mich da erwartet. Läuft da das ganze Öl vom höhergelegenen Tank nach? Besser eine Gummiplatte bereit legen, die ich auf die dann vermutlich freiliegenden Löcher spanne? -
Yanmar SV18 Oberwagen dreht sich Richtung Tal
Thema antwortete werkelkoenig's werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo Hydraulix, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hoffe, dass ich am Wochenende zum testen komme und würde mich dann gerne noch einmal zurück melden. Bis dahin, dir/euch eine schöne Woche. Gruß Werkelkoenig -
Ich bin seit kurzem auch ein Besitzer eines kx41-3v bei dem einige Reparaturen anstehen. Ich würde mich sehr über das Handbuch und ersatzteilliste freuen viele Grüße martin
-
-
Yanmar SV18 Oberwagen dreht sich Richtung Tal
Thema antwortete Hydraulix's werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, Motor demontieren, versuchen am Ritzel zu drehen, händisch oder mit kleiner WaPu. Zange, geht dass , dann ist der Torqmotor platt, kann man nicht drehen, weitersuchen. hydraulix -
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
Yanmar SV18 Oberwagen dreht sich Richtung Tal
Thema antwortete werkelkoenig's werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo Hydraulix, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Verbaut ist ein Danfoss OMS 230 H, mit der Yanmarbezeichnung 172451-73311. Auf der Homepage von "https://www.yanmar-austria.at/" findet man die folgende Infos: Brauchst du noch weitere Infos zu dem Motor? Vorab vielen Dank und viele Grüße Werkekoenig -
Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- werbung
- werkzeugnews
- (und 9 weitere)
-
Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- werbung
- werkzeugnews
- (und 9 weitere)
-
MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
München - Mit dem neuen D30 PowerLion-Antriebsstrang im MAN TGX präsentiert MAN Truck & Bus eine neue Generation von Effizienz im Fernverkehr. Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne mit den Testprofis der einschlägigen europäischen Fachmagazine legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33.500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- man
- man truck & bus
- (und 7 weitere)
-
München - Mit dem neuen D30 PowerLion-Antriebsstrang im MAN TGX präsentiert MAN Truck & Bus eine neue Generation von Effizienz im Fernverkehr. Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne mit den Testprofis der einschlägigen europäischen Fachmagazine legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33.500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse In den unabhängigen Verbrauchstest zeigten die mit komplett neuem D30-Motor, optimiertem MAN TipMatic-Getriebe und aerodynamischen Verbesserungen ausgestatteten MAN TGX eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorgängermodell mit D26-Motor. Zu den auf den identischen Strecken getesteten aktuellen Wettbewerbern betrug der Effizienzvorsprung der 520 und 560 PS starken MAN eTGX bis zu 3,5 Liter auf 100 km. „Unser PowerLion-Antriebsstrang zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig aktuellste Diesel-Technologie im Nutzfahrzeug sein kann: extrem sparsam im Kraftstoffverbrauch, arm an Emissionen und trotzdem so kraftvoll, dass unsere Kunden jede Transportaufgabe damit souverän meistern. Ein Plus für die Umwelt, die Transportunternehmen und die Zukunftsfähigkeit der Logistik gleichermaßen“, sagt Friedrich Baumann, Vorstand für Sales & Customer Solutions bei MAN Truck & Bus. Rekorde und Pressestimmen aus ganz Europa Nach der mehrmonatigen Pressetestkampagne mit Testfahrten in ganz Europa zieht die internationale Fachpresse ein durchweg positives Fazit über die neuen MAN PowerLion-Fahrzeuge. Deren geringer Kraftstoffverbrauch auf den für die Vergleichbarkeit immer identisch gefahrenen Strecken der Test-Journalisten findet dabei stets besondere Erwähnung: „Mit 21,01 Litern Diesel ist er einmal mehr die Nummer 1 auf unserer Strecke!“ – 1Truck Magazin (AT, 12/2024) „Er liegt noch einmal um mehr als einen Liter unter dem bisherigen Bestwert auf unserer Messstrecke.“ – Truck & Trailer Welt (DE, 02/2025) „Mit einer überragenden Leistung hat sich der MAN TGX 18.520 […] die Krone im 500-km-Supertest von Vado e Torno zurückgeholt.“ – Vado e Torno (IT, 06/2025) „Es ist das erste Mal, dass auf unserer Autobahn-Teststrecke der Dieselverbrauch unter 22 l/100 km liegt.“ – EnCamion (ES, 05/2025) „Kurz gesagt: Wir sind vom neuen MAN D30 begeistert.“ – BIGtruck (NL, 05/2025) „Rekordverdächtiger Kraftstoffverbrauch.“ – TodoTransporte (ES, 06/2025) „Die Leistung ist so eindeutig, dass sie keiner weiteren Kommentierung bedarf.“ – Transportare Oggi (IT, 07/2025) MAN PowerLion: sparsames und umweltfreundliches Kraftpaket Leistungsstarkes und zugleich sparsames Herz des neuen PowerLion-Antriebsstranges ist der neue MAN D30-Motor. Der mit dem gebündelten Know-how der TRATON Group entwickelte 13-Liter-Reihensechszylinder erzielt mit seinem Wirkungsgrad von über 50 Prozent eine bisher in der Nutzfahrzeugwelt unerreichte Effizienz. Mit einem breit gefächerten Leistungsangebot von 380 bis 560 PS (2.100 bis 2.800 Nm) deckt der MAN D30 alle Einsatzanforderungen kraftvoll ab. Weitere Informationen: MAN Truck & Bus | © Fotos: MAN
-
- man
- man truck & bus
- (und 7 weitere)
-
Yanmar SV18 Oberwagen dreht sich Richtung Tal
Thema antwortete Hydraulix's werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, der Schwenkmotor kann schon defekt sein, Verschleiß, dann macht er solche Sachen, welche Bauart ist denn verbaut?? Hydraulix - Gestern
-
Matthias Wand Massivhaus GmbH, Generalunternehmen, 85221 Dachau
ein Thema erstellte el_cazador in Baufirmen
Hallo zusammen, hat bitte jmd aktuell mit dieser Firma ein Haus gebaut? Wenn ja, könnt ihr bitte über eure Erfahrung berichten? Ich habe einen Thread in einem anderen Forum gefunden, aber die Beiträge sind sehr alt. Vielen Dank im Voraus! -
Neue Hyundai-Radlader HL955, HL960, HL970 und HL980
Thema antwortete Demolition Roger's Bauforum24 in Hyundai
-
Guten Abend zusammen, wollte mal ne Rückmeldung geben, es ist ein Kubota KX41-2 geworden, Baujahr 1997, 3000Stunden, optisch nicht mehr schönste, aber läuft gut, konnte den Bagger sehr günstig ( 6000€) bekommen, daher habe ich den erstmal genommen, auch wenn er deutlich unter dem gewünschten Gewicht liegt. Wir werden uns wahrscheinlich jetzt noch einen älteren 4-5to dabei holen, denke damit ich man flexibler, als mit nur einem 2,7t oder 3,5t. Habe jetzt 20 Stunden mit dem Kx41 gearbeitet und bin überrascht viel Kraft der kleine hat, auf jedenfall mehr als der tb216.
-
-
Yanmar SV18 ruckelt teilweise
ein Thema erstellte werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo und guten Abend zusammen, ich habe das Phänomen, dass bei meinem Yanmar, bei manchen Bagger-Arm-Bewegungen der Bagger anfängt zu ruckeln und dieses Ruckeln sich immer weiter aufschaukelt, bis man den Bedienhebel/Joystick loslässt. Ist dies ein klassisches Zeichen dafür, dass dieser kleine Druckspeicher erneuert werden muss? Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Vorab vielen Dank und viele Grüße Werkelkoenig -
Yanmar SV18 Oberwagen dreht sich Richtung Tal
ein Thema erstellte werkelkoenig in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo und guten Abend zusammen, bei meinem Yanmar dreht sich der Oberwagen, wenn der Bagger leicht schräg steht, immer in Richtung Tal. Ich habe schon viel im Forum dazu gelesen, jedoch bringt es mich nicht weiter. Dadurch, dass der Bagger sich rechtherum genauso schnell dreht wie linksherum und ich den Oberwagen am ausgestreckten Baggerarm bei warmen Hydrauliköl auch händisch gedreht bekomme, stellt sich mir die Frage, wie ich am besten bei der Fehlersuche vorgehen soll. Mir stellt sich so z.B. die Fragen kann das eine Undichtigkeit im Steuergerät sein? kann es sich hierbei um ein defektes Schockventil handeln? Wohl eher unwahrscheinlich aufgrund der einfachen und vermutlich nahezu verschleißfreien Konstruktion. ist es der Dreh-/Schwenkmotor und wie kann ich das testen? Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Vorab vielen Dank und viele Grüße Werkelkoenig -
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige