Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.646

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. 4.8.: Der R 924 verfüllt den Keller mit dem angefallenen Bauschutt. Dazu muss aber erstmal die Kellerdecke weichen...
  3. Auf der rechten Seite wird die Außenwand, die zur Stadtbibliothek zeigt, Stockwerk für Stockwerk zersägt und danach per Bagger herunter gezogen.
  4. Bilder vom 31.7.: Der R 954 nagt am Treppenhaus.
  5. Atlasmalte

    Takeuchi TB 290

    Takeuchi TB 290-2
  6. Demolition Roger

    Develon / Doosan Radlader

    Develon DL320
  7. Demolition Roger

    Hyundai HX300

  8. Erstmal ordentlich säubern, so kann man nicht an der Hydraulik schrauben.
  9. zigermaa58

    KIBAG Gruppe, Schweiz

    Hallo zämä CAT 953 C
  10. Max01

    TATRA T-148 Restauration

  11. Hallo Hydraulix, habs mal mit einem wirklich guten Inbusschlüssel an den äußeren Schrauben versucht. Die ließen sich mit roher Gewalt tatsächlich lösen, nachdem ich schon befürchtet habe den Schlüssel abzureißen. Die hinten aber natürlich nicht, obwohl ich peinlich darauf geachtet habe tief genug im Sechskant zu sein... Es gab wie bei den äußeren etwas nach, das waren dann aber doch die Flanken vom Sechskant. Nun habe ich vor diesen ganzen Schieberblock abzuschrauben. Diese Schrauben konnte ich schon lösen. Bevor ich den Block aber abnehme wollte ich mal den Fachmann fragen, was mich da erwartet. Läuft da das ganze Öl vom höhergelegenen Tank nach? Besser eine Gummiplatte bereit legen, die ich auf die dann vermutlich freiliegenden Löcher spanne?
  12. Hallo Hydraulix, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hoffe, dass ich am Wochenende zum testen komme und würde mich dann gerne noch einmal zurück melden. Bis dahin, dir/euch eine schöne Woche. Gruß Werkelkoenig
  13. Martin_kubota

    Kubota KX 41-3V Werkstatthandbuch ?

    Ich bin seit kurzem auch ein Besitzer eines kx41-3v bei dem einige Reparaturen anstehen. Ich würde mich sehr über das Handbuch und ersatzteilliste freuen viele Grüße martin
  14. Schachtmeister

    Liebherr A913 Compact

    Hätte da mal einen ziemlich neuen in Firmenfarbe und dem Namen Lilly
  15. Hallo, Motor demontieren, versuchen am Ritzel zu drehen, händisch oder mit kleiner WaPu. Zange, geht dass , dann ist der Torqmotor platt, kann man nicht drehen, weitersuchen. hydraulix
  16. Hallo Hydraulix, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Verbaut ist ein Danfoss OMS 230 H, mit der Yanmarbezeichnung 172451-73311. Auf der Homepage von "https://www.yanmar-austria.at/" findet man die folgende Infos: Brauchst du noch weitere Infos zu dem Motor? Vorab vielen Dank und viele Grüße Werkekoenig
  17. Bauforum24

    EcoFlow Expert Talk

    Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  18. Bauforum24

    EcoFlow Expert Talk

    Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  19. München - Mit dem neuen D30 PowerLion-Antriebsstrang im MAN TGX präsentiert MAN Truck & Bus eine neue Generation von Effizienz im Fernverkehr. Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne mit den Testprofis der einschlägigen europäischen Fachmagazine legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33.500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  20. Bauforum24

    MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor

    München - Mit dem neuen D30 PowerLion-Antriebsstrang im MAN TGX präsentiert MAN Truck & Bus eine neue Generation von Effizienz im Fernverkehr. Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne mit den Testprofis der einschlägigen europäischen Fachmagazine legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33.500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse In den unabhängigen Verbrauchstest zeigten die mit komplett neuem D30-Motor, optimiertem MAN TipMatic-Getriebe und aerodynamischen Verbesserungen ausgestatteten MAN TGX eine durchschnittliche Kraftstoffeinsparung von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorgängermodell mit D26-Motor. Zu den auf den identischen Strecken getesteten aktuellen Wettbewerbern betrug der Effizienzvorsprung der 520 und 560 PS starken MAN eTGX bis zu 3,5 Liter auf 100 km. „Unser PowerLion-Antriebsstrang zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig aktuellste Diesel-Technologie im Nutzfahrzeug sein kann: extrem sparsam im Kraftstoffverbrauch, arm an Emissionen und trotzdem so kraftvoll, dass unsere Kunden jede Transportaufgabe damit souverän meistern. Ein Plus für die Umwelt, die Transportunternehmen und die Zukunftsfähigkeit der Logistik gleichermaßen“, sagt Friedrich Baumann, Vorstand für Sales & Customer Solutions bei MAN Truck & Bus. Rekorde und Pressestimmen aus ganz Europa Nach der mehrmonatigen Pressetestkampagne mit Testfahrten in ganz Europa zieht die internationale Fachpresse ein durchweg positives Fazit über die neuen MAN PowerLion-Fahrzeuge. Deren geringer Kraftstoffverbrauch auf den für die Vergleichbarkeit immer identisch gefahrenen Strecken der Test-Journalisten findet dabei stets besondere Erwähnung: „Mit 21,01 Litern Diesel ist er einmal mehr die Nummer 1 auf unserer Strecke!“ – 1Truck Magazin (AT, 12/2024) „Er liegt noch einmal um mehr als einen Liter unter dem bisherigen Bestwert auf unserer Messstrecke.“ – Truck & Trailer Welt (DE, 02/2025) „Mit einer überragenden Leistung hat sich der MAN TGX 18.520 […] die Krone im 500-km-Supertest von Vado e Torno zurückgeholt.“ – Vado e Torno (IT, 06/2025) „Es ist das erste Mal, dass auf unserer Autobahn-Teststrecke der Dieselverbrauch unter 22 l/100 km liegt.“ – EnCamion (ES, 05/2025) „Kurz gesagt: Wir sind vom neuen MAN D30 begeistert.“ – BIGtruck (NL, 05/2025) „Rekordverdächtiger Kraftstoffverbrauch.“ – TodoTransporte (ES, 06/2025) „Die Leistung ist so eindeutig, dass sie keiner weiteren Kommentierung bedarf.“ – Transportare Oggi (IT, 07/2025) MAN PowerLion: sparsames und umweltfreundliches Kraftpaket Leistungsstarkes und zugleich sparsames Herz des neuen PowerLion-Antriebsstranges ist der neue MAN D30-Motor. Der mit dem gebündelten Know-how der TRATON Group entwickelte 13-Liter-Reihensechszylinder erzielt mit seinem Wirkungsgrad von über 50 Prozent eine bisher in der Nutzfahrzeugwelt unerreichte Effizienz. Mit einem breit gefächerten Leistungsangebot von 380 bis 560 PS (2.100 bis 2.800 Nm) deckt der MAN D30 alle Einsatzanforderungen kraftvoll ab. Weitere Informationen: MAN Truck & Bus | © Fotos: MAN
  21. Bauforum24

    Solakon Balkonkraftwerk

    Geldvernichtung oder Spartipp? Wie sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk mit 8kWh XXL Speicher? Das modulare Balkonkraftwerk von Solakon mit Smartmeter Integration & Nulleinspeisung im Test. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  22. Bauforum24

    Solakon Balkonkraftwerk

    Geldvernichtung oder Spartipp? Wie sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk mit 8kWh XXL Speicher? Das modulare Balkonkraftwerk von Solakon mit Smartmeter Integration & Nulleinspeisung im Test. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  23. Hallo, der Schwenkmotor kann schon defekt sein, Verschleiß, dann macht er solche Sachen, welche Bauart ist denn verbaut?? Hydraulix
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...