Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
LKW aus der Schweiz (Saurer, Berna, FBW, MOWAG)
Thema antwortete zigermaa58's Polä in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
-
Trittplattenbremsventil O&K, Kramer usw.
Thema antwortete RH6Fahrer's O&K Spezi in Suche / Biete Baumaschinen
Ich lass gerade Lager in China fertigen, weil diese in Deutschland für den Kramer 320 nicht mehr lieferbar sind. Benötige eigentlich nur 64 Stück. Lass halt gleich mal 500stk produzieren 😁 -
-
-
Zettelmeyer ZL 602 Knickgelenk wechseln
Thema antwortete Risi's rost500 in Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
Ja. Mein Kumpel hatte die beiden hubstangen mitgenommen und ein hydrauliker hat die Dinger fertig gemacht. Also nicht gleich neues zeug bestellt,sondern alternativen zusammengestellt. Preis mit fertig machen waren um die 100 das Stück. - Heute
-
-
-
-
-
-
T-100M in Quirla. https://www.youtube.com/watch?v=0pYMQklVyCs
-
Hüffermann Krandienst
Thema antwortete Aka's HBA in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
...jepp, siehe Insolvenzbekantmachungen ... zu finden beim Insolvenzgericht Delmenhorst, Niedersachsen unter dem Aktenzeichen 12 IN 138/25... seit dem 25.09. vorläufige Verwaltung angeordnet und am 02.10. wurde angeordnet, dass irgendwelche geleasten Firmenfahrzeuge & Betriebsmittel vom jeweiligen Gläubiger nicht verwertet oder eingezogen werden dürfen. ...auch wenns zwei Insolvenzverfahren sind paßt das irgendwie zur Beteiligung der Volkswagen Leasing GmbH im gem. § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 1a InsO eingesetzten vorläufigen Gläubigerausschuss in der Hüffermann-Insolvenz. Zu Hüffermann siehe ebenfalls Insolvenzgericht Delmenhorst, Bundesland Niedersachesen mit dem Aktenzeichen 12 IN 135/25 -
Baufirma verschwunden, Glasfaserausbau stockt nach Zoll EInsatz.
Thema antwortete SirDigger's SirDigger in Kanal- & Leitungsbau
Hier geht es dann mit der Phoenix Engeneering Story weiter Irgendwie haben die nur Gastarbeiter und "Garten&Landschaftsbau" Betriebe(die im öffentlichem Bereich halt nichts zusuchen haben) beschäftigt, die jetzt jammern, das Sie über den Tisch gezogen wurden. Man kann sich ja hier bewerben... klingt proffessionell Oder hier.... "Hopser" der ist auch gut... "Material wird komplett gestellt vom Auftraggeber gestellt. Eigene Maschinen und Absperrung sind eine Voraussetzung." -
Zettelmeyer 502 Lenkung schwergäng
Thema antwortete jsf's jsf in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Weil ich grad am ausbauen der pumpe bin. Ist es normal das der Hohlraum zwischen der Zahnradpumpe und Fahrantrieb Axialkolbenpumpe komplett mit Öl gefüllt ist? Es gibt zwar einen ö Ring twischen den Pumpen. Allerdings hat es hier auch schon rausgesaut anscheinend. - Gestern
-
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
An den selben Punkt war ich auch mal. Also mich würde es wundern, wenn hier jemand was anderes die bekannten Marken wie Kubota Yanmar usw postet. Nun mal zu mir, Ich hab mir vor knapp 5 Jahren einen Kubota Kx 41-3v ohne Kabine bei meinem Baumanschienenverleih für 11000 gekauft. Dieser war laut einigerer Meinung viel zu klein für mein Bauvorhaben, aber was soll ich sagen. Ich habe damit einen Keller für einen Anbau 4x8 ausgehoben, 5 Garagen abgerissen und vieles mehr. Da kann ich nur sagen, das man das nicht mit mit einem Unternehmer vergleichen kann aber das geht durchaus. Nach dem Bau habe ich den Bagger dann wieder für 12000 inkl zugekaufter china Schwenkschaufel verkauft. So und da mich nun sowieso wahrscheinlich beschimpfen. Da wir ein großes Grundstück und auch ein Revier bewirtschaften, hab ich mir nun nach langen suchen einem Chinakracher gekauft. Einen Rippa R10 für knappe 6k inkl Daumen. Und was was soll ich sagen, bis auf die Tatsache das er nicht vorgesteuert ist fehlt mir garnichts. Ja er klingt durch den China 1 Zylinder wie ne Rüttelplatte und hat keinen schnellgang für das Fahren. Allerdings kann ich bis jetzt nach gut 300bh nichts negatives sagen. Was ich damit sagen möchte ist, die shantui Dinger sind mit Sicherheit super. Werden im Gegensatz zu meinem mehr marken drin haben. Aber ein Bagger ist ein Arbeitsgerät und die Zeiten eines Chinabaggers der nach 10 stunden in rauch aufgeht sind vorbei. Viele hier sind Unternehmer oder sitzen als Angestellte auf einem und haben da ganz andere Bedürfnisse und Erfahrungen. wenn’s danach geht dürftest du wahrscheinlich nur takeuchi kaufen. Die Chinesen verkaufen nicht mehr nur noch die temu Qualität. Verleich mal dem xcmG 20 mit dem kubota kx019 Nimm die Maschine die dir am besten passt und am besten auch über einen lokalen Händler, dann hast du keine Probleme bezüglich Garantie. bei einer gebrauchten Maschine kann dass auch schell ein Problem werden und eine Garantie gibt es dann nicht. übrigens viele Namenhafte werden ebenfalls in China gebaut. Atlas ist im übrigen Sunward
-
Bau einer Fußgängerbrücke über die Äußere Kanalstraße in K-Bickendorf Beteiligte Firmen : Philipp Kutsch + Fritzsche Tiefbau
-
Diesen O&K Bagger bzw das was davon übrig ist habe ich auf Corfu gefunden. Ich vermute mal, dass dass der Oberwagen von einem RH6 ist, der da auf ein Ponton montiert worden ist. So wie es aussieht hat der Bagger einen neuen Motor aufgebaut bekommen.
-
- 59 Antworten
-
- 10
-
-
Bilder MAN Frontlenker (F7, F8, F90, Pausbacke etc.)
Thema antwortete tomac's GerdH in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
-
-
CASE Long-Reach-Abbruchbagger
Thema antwortete D.E.R.'s Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
-
Takeuchi TB 15 /Handbücher/ Service / Öle / Füllmengen / Filter
Thema antwortete ksdb103's Toni.F in Takeuchi
Hallo, ich bin in der gleichen Situation. Bist du zwischenzeitlich fündig geworden? Vielen Dank vorab!
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige