Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
EPDM Folie im Wasserbau / Teichbau? Erfahrungen?
ein Thema erstellte Dachfolie-shop in See- & Wasserbau
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Bau eines kleinen Zierteichs bzw. Rückhaltebeckens und bin dabei auf EPDM-Teichfolie gestoßen. Bisher kannte ich hauptsächlich PVC-Folie, aber EPDM scheint einige Vorteile zu haben – z. B. höhere UV-Beständigkeit, Elastizität auch bei Frost und eine sehr lange Lebensdauer (teilweise über 30 Jahre angegeben). Hat jemand von euch Erfahrungen mit EPDM-Folie im Bereich See- oder Wasserbau? Mich interessieren vor allem folgende Punkte: Wie verhält sich die Folie bei unebenen Untergründen? Lässt sie sich gut verkleben oder besser mit Nahtband verbinden? Gibt es Unterschiede bei der Verarbeitung zwischen privaten Projekten (z. B. Gartenteich) und professionellen Anwendungen (z. B. Löschwasserteiche, Rückhaltebecken)? Ich habe gesehen, dass es z. B. bei teichfolie.de verschiedene Varianten und Stärken von EPDM gibt – vielleicht hat jemand dort schon bestellt und kann etwas zur Qualität oder Lieferung sagen? Bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps aus der Praxis! Viele Grüße -
75€ brutto oder netto 😉 Gibt ja verschiedene Möglichkeiten abzurechen. Mit Treibstoff oder ohne ? Wenn der 10 Std mit Vollgas belädt nimmt der sich schon was an Diesel. Wen der eine Gas/Strom oder Wasserleitung zerreisst , was kommt dann ? Nichts gegen den Bagger oder den Kollegen aber wenn der eine Grube aushebt oder LKW, wie lange soll das Dauen ? Da kann man auch nicht mehr nehmen als 75€. Das es nicht reicht um alle Kosten zu decken oder sogar noch Geld zu verdienen (vor Steuern) ist ja wohl klar, oder ?
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Mailand (Italien) | Waiblingen - Wenn Ende Oktober die 20. Auflage der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften in der Allianz Cloud Arena in Mailand stattfindet, kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Ausnahmeathleten: Nate Hodges (USA), amtierender Weltmeister und Weltrekordhalter an der Hot Saw, trifft auf Brayden Meyer (Australien), Weltmeister von 2019 und Rekordhalter im Underhand Chop. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): STIHL Akku-Trennschleifer TSA 500 STIHL TIMBERSPORTS® Team USA Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- stihl
- stihl timbersports
- (und 10 weitere)
-
Mailand (Italien) | Waiblingen - Wenn Ende Oktober die 20. Auflage der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften in der Allianz Cloud Arena in Mailand stattfindet, kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Ausnahmeathleten: Nate Hodges (USA), amtierender Weltmeister und Weltrekordhalter an der Hot Saw, trifft auf Brayden Meyer (Australien), Weltmeister von 2019 und Rekordhalter im Underhand Chop. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): STIHL Akku-Trennschleifer TSA 500 STIHL TIMBERSPORTS® Team USA Beide zählen zu den prägenden Figuren der internationalen Sportholzfäller-Szene und wollen sich sowohl im Einzel- als auch im Team-Wettbewerb erneut den Titel sichern. Für Deutschland geht Danny Martin aus Sinntal (Hessen) als Kapitän einer neu formierten Mannschaft an den Start. Internationale Konkurrenz bei der Jubiläumsauflage Nach Abschluss der kontinentalen TIMBERSPORTS®-Serien stehen die Teilnehmer für die Weltmeisterschaft fest. 18 Nationen treten am 24. Oktober im Staffelmodus gegeneinander an. Australien reist als neunfacher Weltmeister mit einer erfahrenen Auswahl an. Neu im Team ist Laurence O’Tool, nationaler Rekordhalter an der Stock Saw und mehrfacher Team-Weltmeister. Auch die USA zählen nach mehreren zweiten Plätzen zu den Topfavoriten. Neuseeland und Kanada gelten ebenfalls als starke Konkurrenten. Aus Europa schicken 14 Länder ihre Teams – besonders Polen, Frankreich und Schweden haben in den letzten Jahren mehrfach knapp den Sprung ins Finale verpasst. Das deutsche Team peilt mindestens das Viertelfinale an. Neben Kapitän Danny Martin gehören Marcel Steinkämper (NRW), Denny Vielwerth (Bayern) und Florian Hägele (Baden-Württemberg) zum Aufgebot. Trainiert wird am offiziellen TIMBERSPORTS®-Stützpunkt im bayerischen Mellrichstadt, wo sich das Team gemeinsam mit den neuseeländischen Athleten vorbereitet. Einzelentscheidungen mit jungen Talenten und erfahrenen Routiniers Im Einzelwettbewerb am 25. Oktober trifft Danny Martin, im Vorjahr Dritter bei der Heim-WM in Stuttgart, auf ein hochkarätiges Feld aus erfahrenen Routiniers und aufstrebenden Talenten. Szymon Groenwald (Polen), 20 Jahre, jüngster Teilnehmer und ehemaliger Nachwuchs-Weltmeister, hält den europäischen Rekord im Standing Block Chop. Matyáš Klíma (Tschechien), 26, führt die europäische Rangliste an und holte zuletzt Platz 2 bei der European Trophy. Emil Hansson (Schweden), 24, Silbermedaillengewinner von 2023, wird von seinem Vater und früheren Profi Hans-Ove Hansson trainiert. Für Italien startet Michel Perrin (28), aktueller Landesmeister aus dem Aostatal, der bei den nationalen Titelkämpfen mehrere persönliche Bestmarken aufgestellt hat. Livestream und TV-Übertragung weltweit Die Weltmeisterschaft wird weltweit im Livestream auf den offiziellen TIMBERSPORTS®-Kanälen bei YouTube und Facebook übertragen. Zusätzlich begleitet der Free-TV-Sender Sport1 das Event online auf Sport1.de. 🪓 STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2025 – Überblick 📍 Ort: Allianz Cloud Arena, Piazza Carlo Stuparich 1, 20148 Mailand 📅 24. Oktober: Team-Weltmeisterschaft 📅 25. Oktober: Einzel-Weltmeisterschaft ℹ️ Hintergrund: Was ist STIHL TIMBERSPORTS®? Die STIHL TIMBERSPORTS® Series gilt als Königsklasse des Sportholzfällens. In Disziplinen wie Springboard, Underhand Chop, Standing Block Chop, Stock Saw, Single Buck und Hot Saw treten Athletinnen und Athleten mit Axt und Motorsäge gegeneinander an. Ziel ist es, in kürzester Zeit präzise Holzblöcke zu durchtrennen. Der Sport verbindet Kraft, Technik und Präzision – und hat seinen Ursprung in traditionellen Holzfällerwettkämpfen in Australien, Neuseeland und Nordamerika. Weitere Informationen: STIHL TIMBERSPORTS | © Fotos: STIHL
-
- stihl
- stihl timbersports
- (und 10 weitere)
-
Freiham - ein Stadtteil entsteht: Erschließung, U-Bahn Anschluss
Thema antwortete paul29's johannes in News aus der Baubranche
Das sind großartige Neuigkeiten. -
-
-
- Gestern
-
2022 Futuricum Low Cab Collect 450 kWh (MB Econic) mit Faun Aufbau, REAL Recycling Entsorgung Abwasser Luzern (Foto 09/2022)
-
2023 MB Arocs 3243 mit demontierbarem Heckkran, Barizzi AG Brüttisellen (Foto 09/2024) sein Vorgänger
-
-
LKW aus der Schweiz (Saurer, Berna, FBW, MOWAG)
Thema antwortete zigermaa58's Polä in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
-
Heute stand der Volvo zum Kalken noch mal da. Was mir aufgefallen ist. Es war doch jetzt so das ältere oq Wechsler mit einer Fallsicherung nachgerüstet werden müssen. Wie verhält sich das denn bei den Tiltrotatoren ? Die sq Aufnahme von Steelwrist kann ja auch Löffel mit passender oq Aufnahme auf nehmen oder ?
-
-
-
Alles klar Dankeschön Mfg Marcus
-
Atlas AR 55 Hydraulikzylinder Schnellwechsler demontieren
Thema antwortete Hydraulix's ODF in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, Daß meinte ich mit Fachwerkstatt, da achtet man auf solche Sicherungen, trifft dich der Kolben, dann gute Nacht, gebe Ich noch einen Tipp und dann passiert so etwas, wer ist dan schuld ?? Hydraulix -
Einen Jaso-Thread gibt es glaube ich noch nicht. In den Niederlanden mittlerweile sehr häufig anzutreffen. Hier ein Jaso J560.
-
- 2
-
- Letzte Woche
-
-
-
-
Strabag SE Baukonzern - Deutschland / Österreich
Thema antwortete Atlasmalte's Bauhistoriker in Baufirmen
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige