Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'stahlwille'.
32 Einträge gefunden
-
Wuppertal - Stahlwille hat sein Sortiment an Einsteckwerkzeugen mit den Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 für den professionellen Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ergänzt. Bei gleicher Funktionalität wie ein herkömmlicher Ringratschenschlüssel bieten die neuen Einsätze mit ihrer flachen Bauform Vorteile bei Arbeiten in beengten Bauräumen. Das ermöglicht Anwendungen, für die sonst zusätzliches Werkzeug erforderlich wäre. Bauforum24 Artikel (28.04.2025): Stahlwille Elektronik- Schraubendreher Stahlwille hat sein Sortiment an Einsteckwerkzeugen mit den Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 für den professionellen Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ergänzt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 9 weitere)
-
Wuppertal - Stahlwille hat sein Sortiment an Einsteckwerkzeugen mit den Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 für den professionellen Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ergänzt. Bei gleicher Funktionalität wie ein herkömmlicher Ringratschenschlüssel bieten die neuen Einsätze mit ihrer flachen Bauform Vorteile bei Arbeiten in beengten Bauräumen. Das ermöglicht Anwendungen, für die sonst zusätzliches Werkzeug erforderlich wäre. Bauforum24 Artikel (28.04.2025): Stahlwille Elektronik- Schraubendreher Stahlwille hat sein Sortiment an Einsteckwerkzeugen mit den Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 für den professionellen Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ergänzt. Entwickelt für Profis Die neuen Einsteckwerkzeuge sind ausgestattet mit einem Doppelsechskant und einem Mechanismus mit 72 Zähnen, welcher einen Arbeitswinkel von nur 5 Grad ermöglicht. Zusammen mit dem flachen Design macht sie das zur idealen Lösung bei Montagearbeiten an Maschinen oder in Wartungssituationen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Dabei erlauben sie das Anziehen und Lösen von Schrauben und Muttern ganz ohne lästiges und zeitaufwändiges Absetzen und erneutes Ansetzen des Werkzeuges. Die Ratschen verfügen über das bewährte AS-Drive-Profil, das für eine hohe Kraftübertragung auf die Flanken von Schrauben und Muttern sorgt, ohne diese zu beschädigen. Das Umschalten von Links- auf Rechtslauf ist mittels eines Hebels möglich, der bündig mit der Oberfläche der Einsteck-Ringratsche abschließt. Der Vorteil: So kann er nicht an anderen Bauteilen hängenbleiben und unbeabsichtigt betätigt werden. Die neuen Einsteckwerkzeuge sind aus verschleißfestem, brüniertem und mattverchromtem HPQ-Hochleistungsstahl gefertigt. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit der besonders dünnwandigen und leichten Tools gegenüber Korrosion und mechanischer Beanspruchung. Die Ratschen verfügen über das bewährte AS-Drive-Profil, das für eine hohe Kraftübertragung auf die Flanken von Schrauben und Muttern sorgt, ohne diese zu beschädigen. Breites Anwendungsspektrum Erhältlich sind die Einsteck-Ringratschen für zwei verschiedene Vierkantaufnahmen und in sieben beziehungsweise sechs unterschiedlichen Schlüsselweiten. In der Kombination ergibt sich so ein breites Anwendungsspektrum. Die Version 717 ist für Drehmomentschlüssel mit einer 9 x 12 mm Vierkantaufnahme ausgelegt, während die 718er Ausführung für die Werkzeugaufnahme mit 14 x 18 mm gedacht ist. Bei gleicher Funktionalität wie ein herkömmlicher Ringratschenschlüssel bieten die neuen Einsätze mit ihrer flachen Bauform Vorteile bei Arbeiten in beengten Bauräumen. Systemvielfalt für jeden Schraubfall Die neuen Ringratschen-Einsätze sind Teil eines breit aufgestellten Sortiments an Einsteck- und Aufsteckwerkzeugen. Dazu gehören unter anderem Einsteckknarren, Maul-Einsteckwerkzeuge, Vierkant- und Bithalter-Einsteckwerkzeuge sowie Ring-Einsteck- und Ring-Aufsteckwerkzeuge. Ein großer Teil des Sortiments ist neben metrischen Größen auch in Zollgrößen verfügbar. Die konsequente Ausrichtung an professionellen Anforderungen bis hin zum Einsatz in der Luftfahrt, macht das Portfolio zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Schraubverbindungen. Weitere Informationen: STAHLWILLE Eduard Wille | © Fotos: Stahlwille
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 9 weitere)
-
Stahlwille Elektronik- Schraubendreher
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Wuppertal - Mit dem siebenteiligen Elektronik-Schraubendreher-Satz 4754/7 erweitert Stahlwille sein Sortiment um ein Werkzeugset, das gezielt auf die Anforderungen professioneller Anwender in Elektronik, Feinmechanik und industrieller Fertigung abgestimmt ist. Bauforum24 Artikel (01.04.2025): SolutionCUT 436 von VBW Elektronik-Schraubendreher werden für Arbeiten an empfindlichen Bauteilen wie Steuerplatinen, Sensorik oder filigranen mechanischen Verbindungen eingesetzt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- stahlwille
- stahlwille eduard wille
- (und 11 weitere)
-
Wuppertal - Mit dem siebenteiligen Elektronik-Schraubendreher-Satz 4754/7 erweitert Stahlwille sein Sortiment um ein Werkzeugset, das gezielt auf die Anforderungen professioneller Anwender in Elektronik, Feinmechanik und industrieller Fertigung abgestimmt ist. Bauforum24 Artikel (01.04.2025): SolutionCUT 436 von VBW Elektronik-Schraubendreher werden für Arbeiten an empfindlichen Bauteilen wie Steuerplatinen, Sensorik oder filigranen mechanischen Verbindungen eingesetzt. Ob bei der Reparatur von Hardware, der Installation und Wartung von Automobilelektronik oder in der Feinmechanik und Mikroelektronik – diese Schraubendreher „Made in Germany“ vereinen Präzision, Komfort und Vielseitigkeit. Durchdachtes Design für professionelle Anforderungen Die im Set enthaltenen Schraubendreher mit Torx-Antrieb decken die Größen T4 bis T10 ab. Der Antrieb ist mit der von Stahlwille bekannten Präzision exakt geformt, was die Gefahr von Beschädigungen an Bauteilen durch versehentliches Abrutschen minimiert. Eine schlanke Schnelldrehzone ermöglicht zusammen mit einer ergonomisch geformten Drehkappe ein kontrolliertes und zugleich effizientes Arbeiten – ohne das Werkzeug während des Schraubvorgangs absetzen zu müssen. Die im siebenteiligen Set enthaltenen Elektronik-Schraubendreher decken die Größen T4 bis T10 ab. Der rutschfeste Mehrkomponenten-Griff sorgt für eine sichere Handhabung. Die gehärtete schwarze Spitze aus legiertem Chrome Alloy-Werkzeugstahl gewährleistet eine lange Lebensdauer des Werkzeugs, was gerade bei professionellen Anwendungen von Bedeutung ist. Jede Klinge ist zusätzlich mit einer Kopflaserung versehen, was die Identifikation im Arbeitsalltag vereinfacht. Sicher verstaut und schnell griffbereit Der Elektronik-Schraubendreher-Satz wird in einer robusten Rolltasche mit Klettverschluss geliefert. Diese nimmt nur wenig Platz in Anspruch und schützt das Werkzeug zuverlässig – ideal für mobile Einsätze oder beengte Werkstattverhältnisse. Einsteckfächer mit Gummizug für jeden einzelnen Schraubendreher ermöglichen einen schnellen Überblick über die Vollständigkeit. Ein 23-teiliges Elektronik-Schraubendreher-Set in TCS-Einlage für Werkzeugkoffer und Schubladen enthält auch baugleiche Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher. Neben dem siebenteiligen Set wird von Stahlwille auch ein 23-teiliges Elektronik-Schraubendreher-Set in einer TCS-Einlage für Werkzeugkoffer und Schubladen angeboten. Es enthält zusätzlich auch baugleiche Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher sowie Innensechskantschraubendreher. Weitere Informationen: STAHLWILLE Eduard Wille | © Fotos: STAHLWILLE
-
- stahlwille
- stahlwille eduard wille
- (und 11 weitere)
-
Wuppertal - Mit dem SolutionCUT 436 hat die Stahlwille-Marke VBW einen leistungsstarken Baustahlmatten-/Tiefschneider im Programm, der für anspruchsvolle Arbeiten auf dem Bau entwickelt wurde. Dank einer innovativen Rohrgeometrie ermöglicht das Werkzeug „Made in Germany“ Arbeiten auch in engen Bauräumen – bei gleichzeitig reduziertem Kraftaufwand. Bauforum24 Artikel (03.03.2025): Bauforum24 testet Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel Mit dem SolutionCUT 436 erweitert die Stahlwille-Marke VBW ihr Portfolio um einen leistungsstarken Baustahlmatten-/Tiefschneider. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- 1
-
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 9 weitere)
-
Wuppertal - Mit dem SolutionCUT 436 hat die Stahlwille-Marke VBW einen leistungsstarken Baustahlmatten-/Tiefschneider im Programm, der für anspruchsvolle Arbeiten auf dem Bau entwickelt wurde. Dank einer innovativen Rohrgeometrie ermöglicht das Werkzeug „Made in Germany“ Arbeiten auch in engen Bauräumen – bei gleichzeitig reduziertem Kraftaufwand. Bauforum24 Artikel (03.03.2025): Bauforum24 testet Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel Mit dem SolutionCUT 436 erweitert die Stahlwille-Marke VBW ihr Portfolio um einen leistungsstarken Baustahlmatten-/Tiefschneider. Leistungsstark und verschleißfest Der 1000 mm lange Baustahlmatten-/Tiefschneider bietet eine Trennleistung von bis zu 9 mm und trennt zuverlässig Stahl mit einer Härte von bis zu 48 HRC. Der aus Spezialstahl im Gesenk geschmiedete Messerkopf ist mit nachstellbaren Messern ausgestattet. Das ermöglicht eine hohe Standzeit und somit die Verwendung über einen langen Zeitraum. Die hochwertige Vergütung sorgt zudem für eine höhere Verschleißfestigkeit – ein entscheidender Vorteil für den Dauereinsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die spezielle Rohrkopf-Geometrie ermöglicht in gestapelten Baustahlmatten den präzisen und sicheren Einsatz auch in tieferliegenden Bereichen. Durchdachte Konstruktion für präzises Arbeiten Besonderes Merkmal des SolutionCUT 436 ist die spezielle Rohrkopf-Geometrie, die in gestapelten Baustahlmatten ein sauberes Trennen nicht nur in der ersten und zweiten Ebene, sondern auch in tieferliegenden Bereichen ermöglicht. Die schnabelartige Form des Kopfes dient darüber hinaus dem besseren Heranziehen und Greifen der zu trennenden Gewindestangen oder Baustahlmatten. Ein integrierter Begrenzungsanschlag mit Pufferzone erhöht den Anwenderkomfort. Die ergonomischen 2-Komponenten-Griffe sorgen für sicheren Halt und eine optimale Kraftübertragung. Verschleißfest und mit langer Lebensdauer: Der aus Spezialstahl im Gesenk geschmiedete Messerkopf ist mit nachstellbaren Messern ausgestattet. Mit dieser Kombination aus Präzision, Langlebigkeit und Bedienkomfort setzt der Baustahlmatten-/Tiefschneider neue Maßstäbe für professionelle Anwender, die auf effiziente Werkzeuge angewiesen sind. In derselben Baureihe ist auch ein Bolzen-/Ecktiefschneider SolutionCUT 434 verfügbar. Technische Daten Weitere Informationen: STAHLWILLE Eduard Wille | © Fotos: VBW
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 9 weitere)
-
Wuppertal - Zeitdruck und hohe Beanspruchung gehören in Kfz-Werkstätten zum Arbeitsalltag. Neben Fachwissen und Erfahrung sind zuverlässige Werkzeuglösungen gefragt, um unter diesen Voraussetzungen eine gleichbleibend hohe Qualität abliefern zu können. Mit dem Radmontage-Set 750NR/200/3/1 vom Werkzeugspezialisten Stahlwille sind professionelle Anwender bestens gerüstet für den schnellen und sicheren Radwechsel und viele weitere Arbeiten, die einen kontrollierten Schraubenanzug erfordern. Bauforum24 TV Video (03.03.2025): Bauforum24 testet Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel Das Radmontage-Set 750NR/200/3/1 für den schnellen und sicheren Radwechsel und viele weitere Arbeiten, die einen kontrollierten Schraubenanzug erfordern. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 13 weitere)
-
Wuppertal - Zeitdruck und hohe Beanspruchung gehören in Kfz-Werkstätten zum Arbeitsalltag. Neben Fachwissen und Erfahrung sind zuverlässige Werkzeuglösungen gefragt, um unter diesen Voraussetzungen eine gleichbleibend hohe Qualität abliefern zu können. Mit dem Radmontage-Set 750NR/200/3/1 vom Werkzeugspezialisten Stahlwille sind professionelle Anwender bestens gerüstet für den schnellen und sicheren Radwechsel und viele weitere Arbeiten, die einen kontrollierten Schraubenanzug erfordern. Bauforum24 TV Video (03.03.2025): Bauforum24 testet Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel Das Radmontage-Set 750NR/200/3/1 für den schnellen und sicheren Radwechsel und viele weitere Arbeiten, die einen kontrollierten Schraubenanzug erfordern. Stahlwille spricht damit vor allem Betriebe an, die ein ebenso zuverlässiges wie robustes Drehmomentwerkzeug im Preiseinstiegsbereich benötigen und dabei nicht auf Präzision und Qualität verzichten wollen. Die Baulänge von 680 mm ermöglicht große Hebelkräfte und damit kräfteschonendes Arbeiten. Herzstück des Sets ist der neue Feder-Drehmomentschlüssel 750NR/200. Hergestellt aus hochwertigem Stahl mit mattem Finish ist der strapazierfähige und wartungsarme Schlüssel „Made in Germany“ besonders robust und langlebig. Ein Kniehebel als Schaltmechanismus erzeugt beim Erreichen des eingestellten Drehmomentwertes einen deutlich hör- und fühlbaren „Klick“. Das sorgt für eine sehr sichere und präzise Anwendung. Nach der Entlastung ist das Werkzeug sofort wieder funktionsbereit. Eine gut ablesbare Doppelskala (N·m / ft·lb) mit zusätzlicher Feinskala ermöglicht eine einfache Einstellung und Kontrolle des vorgegebenen Drehmoments. Der Messbereich reicht von 40 bis 200 N·m. Der Arbeitswinkel der fest verbauten Feinzahnknarre beträgt nur 6°. Die Umschaltfunktion der Knarre gestattet einen raschen Wechsel zwischen Rechts- und Linksanzug. Die Kugelarretierung des ½“-Vierkantantriebes der Knarre unterstützt die sichere und flexible Verwendung von verschiedenen Steckschlüsseleinsätzen. Neben dem Drehmomentwerkzeug gehören zum Set auch drei farbcodierte Steckschlüsseleinsätze mit 1/2“-Vierkantaufnahme in den für Radschrauben gängigen Schlüsselweiten 17 mm (grün), 19 mm (blau) und 21 mm (rot) sowie eine 130 mm Verlängerung. Weitere Informationen: STAHLWILLE | © Fotos: Stahlwille
-
- stahlwille
- eduard wille
- (und 13 weitere)
-
Taugen billige Drehmomentschlüssel? Oder muss es Premium Werkzeug von HAZET, GEDORE oder STAHLWILLE sein? Wir testen Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 Antwort
-
- werkzeug
- werkzeugnews
- (und 15 weitere)
-
- 1 Kommentar
-
- werkzeug
- werkzeugnews
- (und 15 weitere)
-
-
Dinge die Du noch nicht über Drehmomentschlüssel wusstest! Fakten, Tipps, & Mythen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- hazet
- (und 9 weitere)
-
-
Smarte Werkzeuge von WÜRTH, STAHLWILLE, MILWAUKEE u.a. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- würth
- (und 5 weitere)
-
-
- stahlwille
- famex
- (und 9 weitere)
-
HAZET besser als WIHA? 500€ Profi Werkzeugkoffer Vergleich ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stahlwille
- famex
- (und 9 weitere)
-
-
Wozu braucht man einen 250,-€ CARBON HAMMER? Eure TOP 3 WERKZEUGE & Werkstätten! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-