Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.966

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'sicherheitsfunktionen'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

4 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    DEVELON Bagger DX230LC-9

    Compiègne (Frankreich) - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat seinen neuen Bagger der 23 Tonnen-Klasse, den DX230LC-9, sowie dessen intelligente Sicherheitsfunktionen, zu denen auch das E-Stop-System gehört, auf einer Testbaustelle im französischen Compiègne erfolgreich im Einsatz gezeigt. Bauforum24 Artikel (18.09.2025): DEVELON Raupenbagger DX140LCR-7 Gefahr erkannt: An der Präsentation des Sicherheitssystems E-Stop am DEVELONRaupenbagger DX230LC-9, die der französische Berufsverband OPPBTP veranstaltet hat, nahmen Vertreter der großen Bauunternehmen sowie Behördenvertreter teil. Die Vorführung wurde vom OPPBTP, dem französischen Berufsverband zur Verbesserung des Arbeitsschutzes im Bauwesen und bei öffentlichen Bauarbeiten, organisiert und auf einer Baustelle des Projekts Seine–Nord Europe Canal durchgeführt. Betrieben wird sie von Bouygues, einem führenden Bauunternehmen Frankreichs. Dem OPPBTP gehören Arbeitsschutzexperten der Branche an, die Tag für Tag Beschäftigte und andere Stakeholder aus dem Bauwesen beraten. Ziel des Verbands ist die Entwicklung von Verfahren zur Verhinderung von Unfällen am Arbeitsplatz sowie von Berufskrankheiten und damit die Verbesserung des Arbeitsschutzes im Bauwesen. „Wir haben die Einladung des OPPBTP gerne angenommen und die Gelegenheit genutzt, unsere innovative Technologie zur Minderung des Unfallrisikos bei Erdarbeiten vorzustellen“, kommentiert Stephane Dieu, Produktmanager für DEVELON Bagger in Europa. Er dankte auch der Société du Canal Seine-Nord Europe (SCSNE) für die Genehmigung des Tests sowie Bouygues Travaux Publics für die Durchführung und das positive Feedback zum E-Stop-System. Anwesend waren auch Vertreter von vier weiteren international tätigen Bauunternehmen (einschließlich Eiffage) sowie Behördenvertreter der Seine Nord Europe Canal Company und der FNTP (Fédération Nationale des Travaux Publics), des französischen nationalen Branchenverbands für öffentliche Bauarbeiten und das Bauwesen. E-Stop, das erste Bagger-Sicherheitssystem seiner Art Die Maschinen von DEVELON sollten sowohl ihre Leistung als auch ihre fortschrittlichen intelligenten Sicherheitsfunktionen demonstrieren, darunter E-Stop, das erste System eines Herstellers von Kettenbaggern, das die Bewegung der Maschine stoppt, sobald eine Person innerhalb einer Entfernung von 4 m um den Bagger erkannt wird. „Der bei der Vorführung verwendete neue DEVELON-Bagger DX230LC-9 war mit einer Reihe intelligenter Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Kollisionswarnungen und Rundumüberwachung. Das ebenfalls hierzu gehörige E-Stop-System funktioniert wie ein automatischer Notbremsassistent und fand bei den Bedienern und Teilnehmern der Vorführung besondere Beachtung“, berichtet Stephane Dieu und ergänzt: „DEVELON plant die Weiterentwicklung des E-Stop-Systems sowie die Einführung auf dem europäischen Markt ab Januar kommenden Jahres.“ Der OPPBTP wurde 1947 zur Verringerung der hohen Unfallquoten im Bauwesen gegründet. Seit 2022 setzt er sich beim branchenweiten Gemeinschaftsprojekt „Stop Collision“ für die Verhinderung von Unfällen ein, an denen Maschinen und Fußgänger beteiligt sind. Die aktuelle Einsatzvorführung mit DEVELON erfolgte im Rahmen dieses Projekts. Gefahr gebannt: Nähert sich eine Person dem mit EStop ausgerüsteten Bagger auf 4 Meter, stoppt die Maschine. Das einzigartige System soll ab Januar 2026 auf dem europäischen Markt eingeführt werden. Die auf der bauma 2025 erstmals vorgestellte Baureihe 9 von Develon besteht aus „Smart“-Kettenbaggern der nächsten Generation und ist das jüngste Kapitel der stolzen Geschichte von DEVELON, die mit der Solar-Baureihe in den 1980er Jahren ihren Anfang nahm und seitdem über fünf Baggergenerationen fortgesetzt wurde. Mit der Baureihe 9 setzt der Hersteller einen neuen Maßstab für zukünftige Produkte und Technologien im Baumaschinensektor. Wie alle Modelle der Baureihe 9 erreicht der DX230LC-9 dieses Ziel durch die Kombination von zehn bahnbrechenden Technologien. Sie zeichnen sich durch Produktivität, Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit aus, die in der Branche ihresgleichen suchen. Die Baureihe 9 bekräftigt nicht nur die Zukunftsvision des Unternehmens, sondern unterstreicht auch den stetigen Einsatz von DEVELON für Innovation und Spitzenleistung im Baumaschinensektor. Sicherheits- und intelligente Merkmale der Maschinen der Baureihe 9 Der Smart All-Around Viewing Monitor (SAVM) ist eine KI-Objektdetektionstechnologie, die Personen (in Bewegung und stehend) in der Umgebung der Maschine effektiv erfasst. Das System warnt den Bediener unmittelbar durch eine Kombination aus visuellen Hinweisen auf dem Monitor und akustischen Warnsignalen, sodass der Bediener besser auf seine Umgebung reagieren kann. Die innovativen Funktionen E-Stop und Virtual Wall tragen zur Vermeidung von Unfällen durch Gefahren bei, denen sich Bediener nicht bewusst sind. Der Bereich um die Maschine ist zur Gewährleistung der Sicherheit klar in eine gelbe Warnzone (Zone 2) und eine rote Gefahrenzone (Zone 1) eingeteilt. Das SAVM-System und E-Stop nutzen sechs Kameras sowie drei Radareinheiten und arbeiten in drei Stufen mit einem 330°-Erfassungsbereich von 6 Metern. Das System kann zwischen Personen und Objekten unterscheiden. Es reagiert ausschließlich auf Personen. Visuelle Detektion von Personen mithilfe von HD-Kameras Warnung und Bremsung bei einem Abstand von 6 Meter oder weniger Stopp der Maschine bei einem Abstand von 4 Meter oder weniger (Schwenken und Rückwärtsfahrt) Der E-Stop ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das dazu dient, die Bewegung einer Maschine, wie z.B. das Fahren oder Schwenken, in Gefahrenbereichen zu kontrollieren oder anzuhalten und so die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Die Virtual Wall optimiert den Betrieb deutlich, da der Bediener, wenn ein erhöhtes Kollisionsrisiko besteht, die Bewegung der Maschine auf vordefinierte Bereiche beschränken kann. Weitere Informationen: DEVELON | © Fotos: DEVELON
  2. Compiègne (Frankreich) - DEVELON (vormals Doosan Construction Equipment) hat seinen neuen Bagger der 23 Tonnen-Klasse, den DX230LC-9, sowie dessen intelligente Sicherheitsfunktionen, zu denen auch das E-Stop-System gehört, auf einer Testbaustelle im französischen Compiègne erfolgreich im Einsatz gezeigt. Bauforum24 Artikel (18.09.2025): DEVELON Raupenbagger DX140LCR-7 Gefahr erkannt: An der Präsentation des Sicherheitssystems E-Stop am DEVELONRaupenbagger DX230LC-9, die der französische Berufsverband OPPBTP veranstaltet hat, nahmen Vertreter der großen Bauunternehmen sowie Behördenvertreter teil. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    DAF Lkw der neuen Generation

    Frechen - Am 10. und 11. November präsentiert DAF die Sicherheit der Zukunft mit seinen Lkw der neuen Generation DAF auf dem Deutschen Fahrlehrerkongress in Berlin. Der von der Fachzeitschrift „Fahrschule“ und der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ausgerichtete Kongress richtet sich an ca. 2.000 Fahrlehrer und Fahrschulinhaber. Es ist das erste Mal, dass ein europäischer Lkw-Hersteller auf diesem Kongress präsent ist. Bauforum24 Artikel (16.11.2022): DAF - Neue hocheffiziente Antriebsstränge DAF präsentiert die Sicherheit der Zukunft auf dem 9. Deutscher Fahrlehrerkongress 2023 Aus Sicht der Marke DAF ist es ausgesprochen wichtig, dieser relevanten Zielgruppe, die tagtäglich junge Menschen auf den Einstieg ins Verkehrsleben vorbereitet, den Status quo der Lkw der neuen Generation DAF in Sachen Sicherheit näherzubringen. Im täglichen Leben hat jeder Verkehrsteilnehmer eine zwangsläufig enge, aber meist leider negative Verbindung mit dem Lkw. Um das zu ändern und das Aufeinandertreffen harmonisch und sicher zu gestalten, aber auch, um Unfälle zu minimieren oder gar zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Bedeutung dieses Transportmittels für das tägliche Leben, aber auch die Akzeptanz im gemeinsamen Umgang sehr früh darzustellen und in den Köpfen zu festigen. Präsentiert werden die Sicherheitsfunktionen dem fachkundigen Publikum anhand eines DAF XG 450FT 4x2 und eines speziell für den Fahrschuleinsatz umgebauten DAF XG+ 480FT 4x2 der Firma VSZ Diepholz. Die Sicherheit der Zukunft DAF erweitert die schon jetzt branchenführenden Sicherheitsfunktionen der Lkw der neuen Generation, unter denen vor allem die Merkmale der direkten Sicht wie die große Windschutzscheibe, die niedrige Fensterlinie oder auch das Bordsteinfenster herausstechen, nun durch ein umfangreiches Sortiment neuer Fahrerassistenz-systeme (ADAS). Diese neuen Systeme gehören ab Januar 2024 zur Standardausstattung aller DAF-Baureihen ab Werk, vom XB über XD und XF bis hin zum XG und XG+. Die DAF-Sicherheitssysteme im Detail Der Notbremsassistent AEBS der neuesten Generation ist sowohl mit einem Radarsensor als auch mit einer Kamera ausgestattet, um gefährdete Verkehrsteilnehmer vor dem Fahrzeug zu erkennen. Ein zusätzliches Radar unterstützt die neue Funktion Anfahrassistent, die bei niedriger Geschwindigkeit des Lkw gefährdete Verkehrsteilnehmer in der Nähe erkennt und den Fahrer warnt. Der Ereignisdatenrekorder zeichnet Bilder und Daten auf, wenn die AEBS-Bremswarnung aktiviert wird. Der DAF-Seiten- und Abbiegeassistent gibt eine Warnung aus, wenn sich Fußgänger, Radfahrer oder Fahrzeuge in den toten Winkeln des Fahrzeugs befinden, bis ganz am Ende des Anhängers. Darüber hinaus wird jeder DAF der neuen Generation mit einer Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung ausgestattet, die den Fahrer über aktuelle Begrenzungen informiert und auch warnt. Der Spurhalteassistent trägt dazu bei, gefährliche Situationen zu vermeiden, indem er auf potenziell unbeabsichtigte Spurwechsel aufmerksam macht. Die neue Rückfahrkamera zeigt auf einem Display im Fahrerhaus an, was am Heck des Lkw passiert. Der optionale Fernlichtassistent blendet das Fernlicht bei entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen automatisch ab. Eine Funktion, die bereits in früheren DAF-Lkw eingebaut war, ist ein Notbremssignal, das andere Verkehrsteilnehmer durch Blinken der Warnblinkanlage warnt, wenn der Lkw stark abbremst. Daneben werden neue Funktionen eingeführt, um die Sicherheit für den Fahrer weiter zu erhöhen. Die neue DAF-Müdigkeitserkennung bewertet die Aufmerksamkeit des Fahrers und warnt ihn. Außerdem ist eine Vorbereitung für eine Alkoholsperre verfügbar, um ein Gerät einbauen zu können, mit dem der Motor nur nach einem negativen Alkoholtest gestartet werden kann. Dazu Patrick Dean, Mitglied des DAF-Vorstands und Chefingenieur: „DAF ist führend bei passiven und aktiven Sicherheitssystemen. Die unübertroffene direkte und indirekte Sicht, die überragende Stabilität das Fahrerhauses und die erstklassige Ergonomie werden jetzt mit einem umfangreichen Sortiment neuer Fahrerassistenzsysteme kombiniert, um unsere führende Position im Bereich Sicherheit weiter zu stärken. Das ist nicht nur von größter Bedeutung für die Eigentümer und Fahrer, sondern erhöht auch die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer. Mit den neuen Technologien, die ab Januar zur Standardausstattung gehören, setzen wir in puncto Sicherheit eindeutig neue Maßstäbe in der Branche.“ Weitere Informationen: DAF Trucks Deutschland GmbH | © Fotos: DAF
  4. Frechen - Am 10. und 11. November präsentiert DAF die Sicherheit der Zukunft mit seinen Lkw der neuen Generation DAF auf dem Deutschen Fahrlehrerkongress in Berlin. Der von der Fachzeitschrift „Fahrschule“ und der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände ausgerichtete Kongress richtet sich an ca. 2.000 Fahrlehrer und Fahrschulinhaber. Es ist das erste Mal, dass ein europäischer Lkw-Hersteller auf diesem Kongress präsent ist. Bauforum24 Artikel (16.11.2022): DAF - Neue hocheffiziente Antriebsstränge DAF präsentiert die Sicherheit der Zukunft auf dem 9. Deutscher Fahrlehrerkongress 2023 Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...