Search the Community
Showing results for tags 'seilgreifer'.
-
Vallant-Saint-Georges (Frankreich), Oktober 2020 - Das Familienunternehmen ADAM Frères ist seit drei Generationen auf Gewinnung, Vertrieb und Transport von Baustoffen sowie öffentliche Bauvorhaben spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Aube-Region und gewinnt Rohstoffe nahe der Seine - seit Kurzem mit einem 40 t SENNEBOGEN Seilbagger 640 E. Bauforum24 Artikel (13.10.2020): Umschlagbagger-Gigant SENNEBOGEN 895 Der 40 t Seilbagger SENNEBOGEN 640 E überzeugt bei der Gewinnung unter Stromleitungen mit leistungsstarken 160 kN Freifallwinden und einem leistungsstarken Antrieb In der Nähe seines Hauptsitzes in Vallant-Saint-Georges besitzt ADAM Frères eine Betriebslizenz für ein 17 Hektar großes Gelände. Die eigenen Anlagen sind in der Lage, das gewonnene Material aufzubereiten und somit eine breite Palette von Produkten wie Sand und Kies anzubieten. Die Besonderheit dabei: Das Gelände befindet sich teilweise unter einem Netz von Hochspannungsleitungen - es war daher notwendig, eine effiziente Gewinnung mit einer kompakten und vielseitigen Maschine zu gewährleisten. Die Wahl von Geschäftsführer Marc-Antoine Adam fiel auf den SENNEBOGEN 640 E Seilbagger, gefördert durch die Region Grand Est. Ausgestattet mit leistungsstarken 160 kN Freifallwinden und seinem 186 kW starken Motor ist die Maschine ideal für den Schleppschaufeleinsatz konzipiert. In der Nähe von Stromleitungen misst der Ausleger in einer kompakten Konfiguration 13,1 m und ist damit perfekt auf die zu erreichenden Fördertiefen abgestimmt. Sobald Anfang 2021 ein größerer Arbeitsbereich zur Verfügung steht, wird die Auslegerlänge auf 15,9 m erhöht. Speziell für besonders anspruchsvolle und dynamische Einsätze mit vielfältigen Ausstattungsvarianten konzipiert Der SENNEBOGEN 40 Tonner ist dank seiner robusten Konstruktion nicht nur für Einsätze mit Schleppschaufel bis 2,3 m³ geeignet, sondern auch für den Betrieb mit Mäkler, Seilgreifer oder hydraulischen Verrohrungsmaschinen und Bohrgreifer bis DN 2000. Durch sein Mehr-Kreis Hydrauliksystem und dem starken Drehantrieb ist der Seilbagger ohne Einschränkungen multifunktionell einsetzbar. Dank teleskopierbarem Raupenlaufwerk verfügt er über einen sicheren und stabilen Strand auf 700 mm 3-Steg-Bodenplatten. Multifunktionell, zuverlässig und einfach im Transport Neben der Flexibilität und Kompaktheit der Maschine war auch der einfache Transport ein Kriterium bei der Auswahl des Seilbaggers, denn dadurch kann ADAM Frères auch für andere Partner in der Region arbeiten. Damit die Maschine schnell und sicher montiert und demontiert werden kann, wurde der SENNEBOGEN 640HD mit einem hydraulischen Ballastablagesystem ausgestattet. Dadurch kann er mit weniger als 30 t zum Einsatzort transportiert werden und ist in kürzester Zeit startklar. Begeistert von der komfortablen Maxcab Kabine und der ergonomischen Steuerung:Kranfahrer Charles Pers Kranfahrer Charles Pers: "Der SENNEBOGEN 640HD ist eine moderne und flexible Maschine. Die Maxcab Kabine bietet einen ausgezeichneten Komfort und die Bedienung ist feinfühlig und ermüdungsfrei.“ Weitere Informationen: SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH | © Fotos: SENNEBOGEN
- 1 comment
-
- 1
-
-
- verrohrungsmaschinen
- seilgreifer
- (and 15 more)
-
Vallant-Saint-Georges (Frankreich), Oktober 2020 - Das Familienunternehmen ADAM Frères ist seit drei Generationen auf Gewinnung, Vertrieb und Transport von Baustoffen sowie öffentliche Bauvorhaben spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Aube-Region und gewinnt Rohstoffe nahe der Seine - seit Kurzem mit einem 40 t SENNEBOGEN Seilbagger 640 E. Bauforum24 Artikel (13.10.2020): Umschlagbagger-Gigant SENNEBOGEN 895 Der 40 t Seilbagger SENNEBOGEN 640 E überzeugt bei der Gewinnung unter Stromleitungen mit leistungsstarken 160 kN Freifallwinden und einem leistungsstarken Antrieb Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 reply
-
- verrohrungsmaschinen
- seilgreifer
- (and 15 more)
-
Kopenhagen (Dänemark), 01.10.2020 - Die königliche Oper von Kopenhagen ist eine der modernsten Bühnen der Welt. Auf der Insel Holmen im Hafen der dänischen Hauptstadt gelegen, bietet sie nicht nur höchste künstlerische Qualität, sondern ist auch optisch ein wahres Highlight. Nun soll das Ensemble rund um die Oper durch ein weiteres Element ergänzt werden. Bauforum24 Artikel (23.04.2020): Bauer schließt Spezialtiefbauarbeiten ab In direkter Nachbarschaft zur königlichen Oper entsteht auf einer Insel ein neues Parkhaus. Mit dem Projekt „Operaparken“ soll nicht nur eine Tiefgarage im Zentrum von Kopenhagen und in direkter Nachbarschaft zur Oper entstehen, vielmehr erhebt das einzigartige Bauvorhaben einen besonderen Anspruch an Qualität und Design: Die Tiefgarage mit 300 Stellplätzen wird vollständig im Untergrund verschwinden und die Oberfläche als Park mit Bäumen, Teichen und Spazierwegen gestaltet. Ein integriertes Gewächshaus wird zukünftig von der untersten Ebene der Tiefgarage bis in das Erdgeschoss reichen und somit die beiden Parkebenen mit Tageslicht versorgen. Darüber hinaus wird es einen direkten Zugang zur Oper geben. Das Besondere dabei: Nicht nur die Oper selbst wurde auf einer Insel errichtet, auch die Tiefgarage mit ihrem außergewöhnlichen Park entsteht auf einer eigenen Insel. Zur Herstellung von 6.600 m2 Schlitzwand kommen ein BAUER MC 96, ausgestattet mit einer BC 48 Fräse, und ein MC 76, ausgestattet mit einem Seilgreifer, zum Einsatz. BAUER DK A/S, die dänische Tochtergesellschaft der BAUER Spezialtiefbau GmbH, wurde für das Projekt „Operaparken“ vom Auftraggeber A.P. Møller mit der Ausführung einer zweilagig rückverankerten Schlitzwand als permanente Außenwand für die spätere Tiefgarage beauftragt. Zuvor hatte Bauer – als Subunternehmer des Hauptauftragnehmers Hoffmann – für den neuen Hauptsitz von A.P. Møller bereits die Baugrubenumschließung in Form einer überschnittenen Bohrpfahlwand ausgeführt. Insgesamt werden beim Projekt „Operaparken“ 6.600 m² Schlitzwand mithilfe eines BAUER MC 96, ausgestattet mit einer BC 48 Fräse, und eines BAUER MC 76, ausgestattet mit einem Seilgreifer hergestellt. Die fertige Schlitzwand wird im Anschluss mithilfe zweier Ankerbohrgeräte mit 189 Ankern fixiert. Das multinationale Team von Projektmanagerin Maren Schröder (li.) setzt sich zusammen aus Bauer-Mitarbeitern aus allen Teilen Europas. Die Arbeiten haben im März 2020 begonnen. Trotz der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Herausforderungen verläuft das Projekt sehr zufriedenstellend. Das multinationale Team vor Ort setzt sich zusammen aus Bauer-Mitarbeitern aus allen Teilen Europas, sodass Erfahrungen optimal genutzt werden können. Denn nicht nur coronabedingte Maßnahmen sind zu beachten, vielmehr stellt auch der Kopenhagener Untergrund eine Herausforderung dar: Die harten Flint-Schichten sowie die Vielzahl an natürlichen und künstlichen Hindernissen im Boden müssen berücksichtigt werden. Die Baustelle liegt zudem in direkter Nachbarschaft zu Kopenhagens teuerster Wohnlage, weshalb auch die Geräusch- und Staubentwicklung strengen Vorgaben unterliegt. Die Arbeiten von Bauer werden voraussichtlich im März 2021 abgeschlossen. Weitere Informationen: BAUER Spezialtiefbau Gruppe | © Fotos: Bauer
-
- ankerbohrgeräte
- seilgreifer
-
(and 24 more)
Tagged with:
- ankerbohrgeräte
- seilgreifer
- bauer mc 76
- fräse
- bauer spezialtiefbau
- bauer
- spezialtiefbaus
- schlitzwandarbeiten
- schrobenhausen
- operaparken
- kopenhagen
- königliche oper
- oper
- holmen
- hafen
- insel
- tiefgarage
- bauvorhaben
- gewächshaus
- bauer dk
- a.p. møller
- schlitzwand
- baugrubenumschließung
- bohrpfahlwand
- bauer mc 96
- bc 48
-
Kopenhagen (Dänemark), 01.10.2020 - Die königliche Oper von Kopenhagen ist eine der modernsten Bühnen der Welt. Auf der Insel Holmen im Hafen der dänischen Hauptstadt gelegen, bietet sie nicht nur höchste künstlerische Qualität, sondern ist auch optisch ein wahres Highlight. Nun soll das Ensemble rund um die Oper durch ein weiteres Element ergänzt werden. Bauforum24 Artikel (23.04.2020): Bauer schließt Spezialtiefbauarbeiten ab In direkter Nachbarschaft zur königlichen Oper entsteht auf einer Insel ein neues Parkhaus. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- seilgreifer
- bauer mc 76
-
(and 24 more)
Tagged with:
- seilgreifer
- bauer mc 76
- fräse
- bauer spezialtiefbau
- bauer
- schlitzwandarbeiten
- spezialtiefbaus
- schrobenhausen
- operaparken
- königliche oper
- kopenhagen
- oper
- insel
- holmen
- hafen
- tiefgarage
- gewächshaus
- bauvorhaben
- a.p. møller
- bauer dk
- baugrubenumschließung
- schlitzwand
- bohrpfahlwand
- bauer mc 96
- bc 48
- ankerbohrgeräte