Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'grünflächenpflege'.
4 Einträge gefunden
-
Frankfurt - Digitaler, effizienter, nachhaltiger – diese drei Schlagwörter prägen zahlreiche Neuheiten, die die mehr als 400 Aussteller vom 22. bis 24. Juni 2025 in Eisenach auf der demopark, der größten Freilandmesse Europas für Kommunaltechnik, Grünflächenpflege sowie den Sport- und Golfplatzbau, vorstellen werden. Aus einem großen Pool an Innovationen hat die Neuheitenjury im Vorfeld 14 Produktneuheiten ausgewählt, vier wurden mit der begehrten Goldmedaille ausgezeichnet, zehn weitere bekommen eine Silbermedaille verliehen. Bauforum24 Artikel (20.06.2023): Bilderbuchstart für demopark 2023 demopark 2025 zeigt praxisgerechte Innovationen Hier geht's zum vollständigen Beitrag
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- demopark
- demopark 2025
- (und 8 weitere)
-
Frankfurt - Digitaler, effizienter, nachhaltiger – diese drei Schlagwörter prägen zahlreiche Neuheiten, die die mehr als 400 Aussteller vom 22. bis 24. Juni 2025 in Eisenach auf der demopark, der größten Freilandmesse Europas für Kommunaltechnik, Grünflächenpflege sowie den Sport- und Golfplatzbau, vorstellen werden. Aus einem großen Pool an Innovationen hat die Neuheitenjury im Vorfeld 14 Produktneuheiten ausgewählt, vier wurden mit der begehrten Goldmedaille ausgezeichnet, zehn weitere bekommen eine Silbermedaille verliehen. Bauforum24 Artikel (20.06.2023): Bilderbuchstart für demopark 2023 demopark 2025 zeigt praxisgerechte Innovationen Knappes Personal als Herausforderung Vor dem Hintergrund knapper Budgets sowie eines wachsenden Personal- und Fachkräftemangels stehen besonders Verbesserungen der Arbeitswirtschaft im kommunalen und gewerblichen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau im Visier der Messebesucher. Neben der Digitalisierung ist hierbei die Kombination von Arbeitsgängen, die einen Einmann-Betrieb und zudem eine höhere Schlagkraft ermöglicht, einer der entscheidenden Hebel zur Lösung der Herausforderungen des Bauhofes und seiner Dienstleister. Autonomie und Flexibilität im Trend Mehr Schlagkraft mit weniger Personal erlauben beispielsweise Mähroboter für die Flächenpflege. Es gibt auch Modelle, die die Mähparzelle autonom wechseln können. Hierfür werden vorab Karten und Mähpläne angelegt, die der Robotermäher dann abarbeitet. Besonders innovativ: Mit modernen Maschinen können zunehmend auch große, komplex strukturierte Areale problemlos und autonom gemäht werden. Gerade Kommunen wollen möglichst auf Elektroantriebe und umweltfreundlichere Verfahren wechseln, etwa in Form einer chemiefreien Flächenreinigung und Unkrautbekämpfung. Dies können zum Beispiel elektrisch betriebene Reinigungsmaschinen leisten, die mittlerweile auch als Heißdampfreiniger erhältlich sind. Klar ist in jedem Fall: Innovationen müssen den Arbeitsalltag, die Abläufe und das Arbeitsergebnis verbessern, sie müssen praxisrelevant und praxisgerecht sein. An dieser Maxime ist das auf der Messe präsentierte Neuheitenspektrum orientiert: Blickt man beispielsweise auf den Winterdienst, so steht hier höhere Schlagkraft bei gleichzeitig großer Flexibilität ganz oben auf der Wunschliste der Straßen- und Autobahnmeistereien. Ein breites Angebot an Schneepflügen und Winterdienstgeräten wird diesem Anspruch gerecht. So gibt es neuerdings zum Beispiel auch teleskopierbare Schneepflüge, deren Arbeitsbreite variabel ist. Digitalisierung für exakte Arbeit und Dokumentation Auch die Digitalisierung wird in immer mehr Sparten der Grünen Branche zum wertvollen Helfer. Exemplarisch lässt sich das anhand von GPS- und sensorbasierten Assistenzsystemen aufzeigen, die etwa im Erdbau, bei Vermessungsarbeiten oder beim Gießen im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt werden. Dabei geht es vielfach nicht nur um Präzision bei der Arbeitserledigung, sondern zugleich auch um Dokumentation in Echtzeit. Arbeitsqualität und Zusatznutzen entscheidend Die demopark 2025 zeigt eindrucksvoll: Ideen für zukunftsfähige Technik entstehen in der Praxis für die Praxis. Die Lösungen müssen einen starken Anwenderfokus aufweisen und für die jeweiligen Betreiber, Entscheider und Nutzer einen gewichtigen Zusatznutzen bieten. Für Bauhöfe, Straßenmeistereien, aber auch für die Dienstleister in der Areal-, Golfplatz- und Landschaftspflege gilt: Auch in Zeiten einer knappen Personaldecke müssen die Arbeiten zu schaffen sein und dabei umweltfreundlich und mit hoher Qualität erledigt werden. Die demopark wird von der VDMA Services GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des VDMA, veranstaltet. Das großzügig angelegte demopark-Gelände in Eisenach bietet mit gut 25 Hektar Fläche so viel Platz, dass Maschinen und Geräte vor Ort unter einsatzähnlichen Bedingungen ausprobiert werden können. Weitere Informationen: demopark | © Fotos: VDMA Services | Bildschön
- 1 Kommentar
-
- demopark
- demopark 2025
- (und 8 weitere)
-
Dobris (Tschechische Republik) - Bobcat bringt seine Kompakttraktoren nun auch in Deutschland auf den Markt. Vertrieb und Service der bisher nur in anderen europäischen Regionen erhältlichen Modelle übernimmt der Partner Agrowelt. Damit setzt Bobcat seinen Wachstumskurs im Bereich Boden und Grünflächenpflege fort. Neben den Kompakttraktoren umfasst das Sortiment in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) Rasenmäher und Rasenpflegemaschinen sowie Mini-Kettenlader und kompakte Knicklader. Die für Deutschland neuen Modelle sind auf der demopark 2025 am Stand von Bobcat zu sehen. Bauforum24 Artikel (25.02.2025): Bobcat auf der bauma 2025 Die Bobcat Kompakttraktoren gibt es für die Plattformen 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS – mit offener (ROPS) und geschlossener Kabine. Bobcat bietet seine Kompakttraktoren für drei Plattformen an: 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS, die auf die Bedürfnisse der Anwender in Deutschland ausgelegt sind. „Mit Agrowelt haben wir einen erfahrenen Vertriebspartner an unserer Seite, der über ein flächendeckendes Netz und einen exzellenten Service für den deutschen und österreichischen Markt verfügt, sagt Federico Fernandez-Ayala Novo, Senior Product Manager GME für die Region EMEA. Auf der demopark 2025 präsentiert Bobcat das gesamte Sortiment. Zuverlässig und effizient Die Kompakttraktoren von Bobcat sind darauf ausgelegt, die Produktivität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit zu steigern. Dank ihrer robusten Konstruktion, ihres reibungslosen Betriebs, ihrer flexiblen Konfiguration und ihrer Kompatibilität mit einer großen Auswahl an Anbaugeräten ermöglichen sie effizientes Arbeiten in zahlreichen Anwendungsbereichen. Jedes der neun Modelle variiert in Größe und Motorleistung und bietet die Möglichkeit, zwischen manuellen und hydrostatischen Getrieben zu wählen: Drei-Punkt-Anhängung mit Teleskop- oder Schnellunterlenker sowie offene Kabine und Fahrerschutzdach (ROPS). Alle Modelle bieten hohen Komfort im großzügig ausgestatteten Arbeitsbereich, der mit Blick auf die Bedürfnisse der Anwender entwickelt wurde: Ein Federsitz, ein verstellbares Lenkrad, ein gekoppeltes Pedal und intuitive, ergonomische Bedienelemente sorgen für hohen Arbeitskomfort. Die Kabinenmodelle verfügen darüber hinaus über eine Klimaanlage. Die robusten Kompakttraktoren von Bobcat eignen sich dank der großen Auswahl an Anbaugeräten für effizientes Arbeiten in zahlreichen Anwendungsbereichen. Wie alle Maschinen von Bobcat werden auch die Kompakttraktoren nach denselben hohen Standards gefertigt. Ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit haben sie bereits auf dem US-amerikanischen und europäischen Markt unter Beweis gestellt. Im Bereich der Wartung unterstützt das umfangreiche Servicenetz von Agrowelt die Kunden. Vielseitig und intelligent Die Kompakttraktoren bieten eine große Auswahl intelligenter Anwendungslösungen und können mit Front-, Mittel- und Heckanschlüssen sowie Zapfwellen ausgestattet werden. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine unabhängige Zapfwelle, eine Zapfwellenautomatik, ein Zapfwellen-Tempomat, eine HST-Drehzahlregelung und eine Zugkraftregelung. So werden optimale Produktivität und Betriebszeit gewährleistet. Das bewährte Bob-Tach™-System ist bei allen Maschinen mit Frontladeroption serienmäßig vorhanden. Damit können Anwender mühelos zwischen verschiedenen Anbaugeräten von Bobcat wechseln und eine Vielzahl von Arbeiten ausführen. Dies steigert den Mehrwert und die Vielseitigkeit für den Kunden. Die Eco-Zapfwelle reduziert den Kraftstoffverbrauch auf ein Minimum, während das gekoppelte Pedal für eine optimale Leistung des effizienten 3-Zylinder-Motors sorgt. Alle Kompakttraktoren sind serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet, der bei Bedarf zugeschaltet werden kann. Für alle zugelassenen Anbaugeräte gilt: Homologation, Zertifizierung, technische Zulassung und Plug & Play für die gesamte Palette der Heck-, mittig angebrachten und Frontanbaugeräte. Einfache Wartung, verlässlicher Service Dank der einteiligen Motorhaube ist die tägliche Wartung unkompliziert. Über das umfassende Händlernetz von Agrowelt erhalten Kunden fachkundige Beratung, pünktlichen Service und Ersatzteile für Maschinen und Anbaugeräte aus einer Hand. Zudem erhalten sie eine 24-monatige Gewährleistung mit einer Laufleistung von 2.000 Stunden. Weitere Informationen: Doosan Bobcat EMEA | © Fotos: Bobcat
-
- bobcat
- doosan bobcat
- (und 8 weitere)
-
Dobris (Tschechische Republik) - Bobcat bringt seine Kompakttraktoren nun auch in Deutschland auf den Markt. Vertrieb und Service der bisher nur in anderen europäischen Regionen erhältlichen Modelle übernimmt der Partner Agrowelt. Damit setzt Bobcat seinen Wachstumskurs im Bereich Boden und Grünflächenpflege fort. Neben den Kompakttraktoren umfasst das Sortiment in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) Rasenmäher und Rasenpflegemaschinen sowie Mini-Kettenlader und kompakte Knicklader. Die für Deutschland neuen Modelle sind auf der demopark 2025 am Stand von Bobcat zu sehen. Bauforum24 Artikel (25.02.2025): Bobcat auf der bauma 2025 Die Bobcat Kompakttraktoren gibt es für die Plattformen 1000, 2000 und 4000. Zur Wahl stehen neun Modelle mit einer Leistung von 25 bis 58 PS – mit offener (ROPS) und geschlossener Kabine. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bobcat
- doosan bobcat
- (und 8 weitere)