Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'ammann compaction expert'.
4 Einträge gefunden
-
Ammann reversierbare Rüttelplatten
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hennef - Mit den neuen Modellen APR 52/75 und APR 58/75 bringt Ammann zwei leistungsstarke, reversierbare Rüttelplatten auf den Markt, die die bewährten Modelle APR 49/20 und APR 59/20 ablösen. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): Neue Ammann Anbauverdichter Die neue APR 52/75 besticht durch die offene Konstruktion. Das macht die reversierbare Rüttelplatte leichter sowie funktionaler. Hier geht's zum vollständigen Beitrag- 2 Antworten
-
- ammann
- ammann verdichtung
- (und 8 weitere)
-
Hennef - Mit den neuen Modellen APR 52/75 und APR 58/75 bringt Ammann zwei leistungsstarke, reversierbare Rüttelplatten auf den Markt, die die bewährten Modelle APR 49/20 und APR 59/20 ablösen. Bauforum24 Artikel (23.09.2025): Neue Ammann Anbauverdichter Die neue APR 52/75 besticht durch die offene Konstruktion. Das macht die reversierbare Rüttelplatte leichter sowie funktionaler. Sie sind vielseitige Allrounder für den Straßen-, Tief- und Kanalbau, die beiden Neuen im Portfolio der reversierbaren Rüttelplatten von Ammann. Sowohl die APR 52/75 als auch die größere APR 58/75 überzeugen durch ihre hervorragenden Laufeigenschaften, ihre zuverlässige Verdichtungsleistung und vor allem durch praxisorientierte und -erprobte Neuerungen. „Unsere neuen reversierbaren Rüttelplatten setzen in Sachen Laufeigenschaften neue Maßstäbe – vorwärts wie rückwärts. Vergleichsdaten belegen ihren deutlichen Vorsprung gegenüber Wettbewerbsmodellen“, betont Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter Deutschland bei Ammann Verdichtung GmbH. „Ihre Vorgänger, die APR 49/20 und APR 59/20, waren die schnellsten auf dem Markt. Die neuen können da mithalten. Und sie setzen noch eins drauf bei Wartung, Arbeitsschutz und Maschinenführung auch in unwegsamem Gelände.“ Die Maschinen haben eine Arbeitsbreite von 450 mm, die über Anbauwinkel um je 75 mm und 150 mm noch erweitert werden kann. Die Zweiwellen-Erregereinheit sorgt für eine gleichmäßige Verdichtung und ermöglicht dem Bediener präzise Richtungswechsel. Dank des hydraulischen Vor- und Rücklaufs lassen sich auch schwierige Einsatzbereiche problemlos meistern, wie Steigungen von bis zu 30 Prozent beispielsweise. Bei einzelnen, hartnäckigen Stellen, die intensiver verdichtet werden müssen oder wenn präzises Arbeiten in engen Bereichen oder an Kanten notwendig ist, kann eine Punktrüttelung aktiviert werden. „Die reversierbaren Rüttelplatten sind der Einstieg in die Premiumklasse“, meint Ohlraun. Ausgestattet mit einem Dieselpartikelfilter kann die Rüttelplatte auch in Gräben oder beengten Räumen sicher für die Mitarbeiter betrieben werden. Stark, sauber, wartungsfreundlich Technisch überzeugen beide Modelle durch starke Motorisierung – wahlweise mit Benzinmotor von Honda oder einem Dieselmotor von Hatz, auch mit Dieselpartikelfilter (DPF) für emissionsarme Einsätze, erhältlich. Das heißt, die Maschinen sind besonders geeignet zur Verdichtung von engen Gräben und unwegsamen Bereichen. Übrigens: Zurzeit fördert die BG Bau solche Maschinen, die Mitarbeiter vor zu hoher Abgasbelastung schützen. Die neue Rahmenkonstruktion ohne Motorhaube sorgt nicht nur für ein einheitlicheres Design innerhalb der APR- und APF-Baureihen, sondern auch für verbesserte Luftzirkulation und leichteren Wartungszugang. „Ohne Motorhaube ist der Motor besser zugänglich – ein großer Vorteil auf der Baustelle“, so Ohlraun. „Zudem werden die Maschinen dadurch leichter.“ Smart verdichtet mit ACE Weitere Optimierungen bei den beiden neuen APRs sind die verbesserten Zurrpunkte für Zehn-Tonnen-Haken, die kleinere, aber leistungsstarke Batterie mit Starthilfefunktion sowie ein langlebigeres Keilriemensystem. Die Form der Deichsel wurde nochmals angepasst. Das reduziert die Hand-Arm-Vibrationen (HAV) nochmals spürbar, insbesondere beim Rückwärtsfahren. „Unsere Modelle haben ohnehin schon die niedrigsten HAV-Werte in der Branche“, erklärt Ohlraun. „Im Vergleich schneiden die neuen Maschinen unter gleichen Testbedingungen um bis zu 45 Prozent besser ab als die der Konkurrenz.“ Die größere APR 58/75 ist schwerer. Sie meistert bindige Böden; Kies und mit der optionalen Pflastermatte auf Pflastersteine. Für moderne Baustellenanforderungen ist optional das ACE (Ammann Compaction Expert) Verdichtungskontrollsystem erhältlich. Es passt Frequenz und Amplitude automatisch an den Boden an und bietet nachvollziehbare Verdichtungsergebnisse. „Damit eignen sich APR 52/75 und APR 58/75 besonders für Mietflotten und Einsätze mit wechselnden Bedienern – nicht zuletzt dank der intuitiven Steuerung und der langen Wartungsintervalle“, fasst Ohlraun zusammen. Mit den überarbeiteten Rüttelplatten gibt Ammann die Richtung in der Verdichtungstechnik vor – praxisgerecht, leistungsstark und zukunftssicher. Weitere Informationen: Ammann Verdichtung | © Fotos: Ammann
- 2 Kommentare
-
- ammann
- ammann verdichtung
- (und 8 weitere)
-
Hennef, 01.07.2020 - Wendig, einfach zu bedienen und mit besten Verdichtungsergebnissen: Schwere Walzen von Ammann bringen Top-Produktivität auf mittelgroße und größere Baustellen – so etwa die Tandemwalze ARP 95 (9,7 t). Schemelgelenkt optimiert diese den Asphalteinbau bei Verkehrsinfrastruktur-Projekten. Stets korrekt und in Echtzeit erkennbar verdichtet die ARP 95 mit den Verdichtungsmess- und Regelsystemen ACEforce und ACEpro. „Derart ausgestattet, arbeitet die Maschine sehr effizient und liefert hervorragende Qualität beim Verdichten verschiedenster Untergründe und Materialsorten“, weiß Willi Reutter, Application Manager Heavy Equipment bei Ammann. Bauforum24 Artikel (05.06.2020): Clevere ARS-Walzenzüge von Ammann Willi Reutter, Application Manager Heavy Equipment bei Ammann Kleiner Wenderadius Ein sparsamer 4-Zylinder Reihenmotor TCD3.6 L4 von Deutz treibt die ARP 95 an. Das Aggregat erfüllt die Stufe V der EU-Emissionsverordnung und die U.S.-Emissionsvorschrift EPA Tier 4 Final. Prädestinierte Einsatzorte der ARP 95 sind große oder schwierige Areale, die kleine Wenderadien erfordern. Die dafür notwendigen, engen Fahrmanöver ermöglicht bei der ARP 95 die Doppelschemel-Lenkung in Verbindung mit den jeweils einzeln lenkbaren, geteilten Glattmantelbandagen. Der Pendelwinkel an der Vorderachse und die Differentialsperre steigern die Flexibilität: Die Lenkung ist präzise, die Traktion sehr gut. Ammann hat in die Glattmantelbandagen zweistufige Vibratoren integriert. Deren Amplituden- und Frequenzen lassen sich einfach einstellen. „Bei der ARP 95 ist der Nijboer-Faktor – das Verhältnis von Linienlast und Bandagen-Durchmesser – nahezu ideal. Beim Asphalt-Verdichten erzielt die Walze damit vor allem bei der Oberflächen-Qualität beste Ergebnisse“, nennt Willi Reutter weitere Vorteile. „Mit dem ACE pro System wird eine Korn-Zertrümmerung verhindert und schnell die homogene Verdichtung der ganzen Fläche erreicht“, so der Ammann-Experte. „Best-in-class“-Arbeitsbreite Das gegenseitige Verfahren der Bandagen macht die ARP 95 noch flexibler. Im sehr funktionalen Hundegang erreicht die Walze die in dieser Leistungsklasse maximale Arbeitsbreite von 3070 mm. Eine intelligente Steuerung besprüht die Bandagen – optimal dosiert – mit Wasser aus zwei großen Tanks. Das lässt langes Arbeiten zu und macht die ARP 95 noch profitabler. Intelligente Verdichtungskontrolle optional mit ACEpro und ACEforce Ammann hat in die Glattmantelbandagen zweistufige Vibratoren integriert. Deren Amplituden- und Frequenzen lassen sich einfach einstellen. Außerdem gibt es auch für die ARP 95 das intelligente Mess- und Regelsystem von Ammann für Verdichtungsmaschinen ACE (Ammann Compaction Expert) in seinen verschiedenen Standards. Mit den optionalen Verdichtungsmess- und Regelsystemen ACEforce und ACEpro erzielt die ARP 95 optimale Verdichtungsergebnisse. Zum Kontrollieren und Dokumentieren der Verdichtungs-Leistung und -Qualität bietet der Hersteller die intelligenten Systeme ACEforce und ACEpro als Sonderausstattungen an. „Die flächendeckende, dynamische Verdichtungskontrolle im Erd- und Straßenbau rückt immer stärker in den Fokus, weil das Verdichtungsziel rascher erreicht wird und die Qualität besser ist“, erläutert Reutter, denn verstärkt fordern Auftraggeber die flächendeckende Dokumentation, die im Zuge von BIM 4.0 zwingend nötig wird. Willi Reutter: „Wenn 2021 ein Unternehmer eine Landstraße sanieren möchte, kann er an der Ausschreibung nur noch teilnehmen, wenn seine Walzen entsprechend ausgestattet sind.“ ACEforce misst die Steifigkeitswerte, gibt die Werte in MN an und zeigt zudem das optimale Arbeitstempo, die Frequenz und Amplitude an. Vorteil: Keine unnötigen Überfahrten mehr. Zum effizienten Verdichten kann man Zielwerte einstellen. Das schont Material, mindert den Verschleiß. ACEpro regelt darüber hinaus die Amplitude und die Frequenz und stellt die Parameter optimal in Abhängigkeit mit der Oberflächentemperatur auf die Erfordernisse ein. Mit ACEpro erhält der Bediener optimale Verdichtungswerte, mehr Effizienz und Produktivität. Dem Bediener öffnet sich aus dem Fahrerstand heraus ein freier Blick auf die Bandagen-Oberfläche, die Ränder und die Sprührohre. ACEforce und ACE pro gibt es in einer Plus-Version mit GPS-Schnittstelle. Die APR 95 ist ab Werk für Telematik-Systeme verschiedener Hersteller vorbereitet. Damit stehen Betreibern alle Wege offen, digitale Gesamtlösungen im Erd- und Verkehrswegebau zu nutzen. „Datenerfassung und Echtzeitsteuerung werden schon heute oft von Firmen eingesetzt“, sagt Willi Reutter und meint: „Wenn in Zukunft die Ausschreibungen unter BIM 4.0 laufen, wird die Digitalisierung in rasendem Tempo auf Baustellen Einzug halten.“ Weitere Informationen: Ammann Verdichtung GmbH | © Fotos: Ammann
-
- acepro
- verdichten
- (und 13 weitere)
-
Hennef, 01.07.2020 - Wendig, einfach zu bedienen und mit besten Verdichtungsergebnissen: Schwere Walzen von Ammann bringen Top-Produktivität auf mittelgroße und größere Baustellen – so etwa die Tandemwalze ARP 95 (9,7 t). Schemelgelenkt optimiert diese den Asphalteinbau bei Verkehrsinfrastruktur-Projekten. Stets korrekt und in Echtzeit erkennbar verdichtet die ARP 95 mit den Verdichtungsmess- und Regelsystemen ACEforce und ACEpro. „Derart ausgestattet, arbeitet die Maschine sehr effizient und liefert hervorragende Qualität beim Verdichten verschiedenster Untergründe und Materialsorten“, weiß Willi Reutter, Application Manager Heavy Equipment bei Ammann. Bauforum24 Artikel (05.06.2020): Clevere ARS-Walzenzüge von Ammann Willi Reutter, Application Manager Heavy Equipment bei Ammann Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- acepro
- verdichten
- (und 13 weitere)
Bauforum24
