Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'fällen'.
4 Einträge gefunden
-
Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- stihl
- andreas stihl
- (und 11 weitere)
-
Waiblingen - Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die neue STIHL MS 400 C-M verfügt mit einem Gewicht von nur 5,5 Kilogramm und einer Leistung von 3,9 KW über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Hinzu kommen ein sehr hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich hinweg und eine hervorragende Beschleunigung. Mit diesen erstklassigen Attributen erfüllt die MS 400 C-M, was sich professionelle Anwender im Forst von einem echten Allround-Werkzeug wünschen. Bauforum24 TV Video (22.04.2025): bauma 2025 Werkzeug Rundgang Maximale Leistung bei minimalem Gewicht: Die STIHL MS 400 C-M verfügt über das beste Leistungsgewicht in der 60 cm³ Klasse. Das kompakte Kraftpaket ist nicht nur beim Fällen und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen so richtig in seinem Element, sondern zeigt auch während des Entastens höchste Performance und perfekte Wendigkeit. Dabei sorgen die neuen Geometrien des hinteren Handgriffs und eine breitere Knieauflage in Verbindung mit der verbesserten Balance für ein optimales ergonomisches Handling. Dank STIHL M-Tronic ist die MS 400 C-M außerdem sehr leicht zu starten und die maximale Drehzahl des komplett neu entwickelten Motors ist sofort verfügbar. Bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern bieten zusätzlichen Komfort beim Nachspannen oder Wechsel der Sägekette. Hohes Drehmoment und hervorragende Beschleunigung – beim Fällen, Entasten und Aufarbeiten von Bäumen in mittelstarken Beständen ist die MS 400 C-M in ihrem Element Praktisch ist auch der halbtransparente Kraftstofftank mit 50 %-Markierung. So hat man den Füllstand während des Arbeitens immer im Blick und die werkzeuglos zu bedienenden Verschlüsse ermöglichen ein schnelles Nachfüllen. Auch im Hinblick auf Service und Wartung überzeugt die STIHL MS 400 C-M: Die Ölpumpe lässt sich einfach mit dem Kombischlüssel einstellen und die vergrößerte Oberfläche des HD2-Luftfilters sorgt für eine erhöhte Filter-Standzeit und einen geringeren Wartungsaufwand. Neben der Ausführung als MS 400 C-M ist die neue Säge auch als MS 400 C-M VW mit Griff- und Vergaserheizung erhältlich. Weitere Informationen: STIHL | © Fotos: STIHL
-
- stihl
- andreas stihl
- (und 11 weitere)
-
Waiblingen, Februar 2022 - Mit mit einer Abgabeleistung von 2,5 kW präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller die neue STIHL MSA 300 als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Bauforum24 TV Video (21.02.2022): Was taugen die billigsten Kettensägen der Markenhersteller wie STIHL, HUSQVARNA, MAKITA? Die STIHL MSA 300 ist die derzeit stärkste Akku Motorsäge im Markt. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie auch in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Waiblingen, Februar 2022 - Mit mit einer Abgabeleistung von 2,5 kW präsentiert der Waiblinger Motorgerätehersteller die neue STIHL MSA 300 als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt und eröffnet damit eine vollkommen neue Dimension insbesondere bei Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Bauforum24 TV Video (21.02.2022): Was taugen die billigsten Kettensägen der Markenhersteller wie STIHL, HUSQVARNA, MAKITA? Die STIHL MSA 300 ist die derzeit stärkste Akku Motorsäge im Markt. Mit ihrer schmalen Bauform, einer hervorragenden Balance und dem wirkungsvollen Antivibrationssystem punktet sie auch in Sachen Ergonomie und schont die Kräfte des Anwenders. Das Einsatzspektrum reicht vom punktuellen Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume bis zum Bauen mit Holz. Dabei erfüllt die Maschine die hohen Anforderungen von Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst, was Ergonomie, Robustheit und Haltbarkeit betrifft, und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Ein Highlight ist das elektronische Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es bietet dem Anwender drei auswählbare Betriebsmodi und ermöglicht die einfache und sichere Bedienung der Maschine. Zudem hat der Anwender dank des großflächigen LED Anzeigenfeldes alle wichtigen Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit im Blick. Der integrierte Kühlluftfilter schützt Motor und Elektronik und verleiht der Maschine eine hohe Lebensdauer. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die MSA 300: Ihr Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Schwingungen und schont so die Kräfte des Anwenders, und bewährte Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel. Für den Betrieb der MSA 300 wird der ebenfalls neu entwickelte Akku AP 500 S aus dem STIHL AP-Akkusystem empfohlen. Seine innovative Power Laminat-Technologie sorgt nicht nur für einen besonders hohen Energieinhaltbei niedrigem Gewicht, sondern besticht vor allem durch die Verdopplung der Anzahl möglicher Ladezyklen und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku STIHL AP 500 S mit innovativer Power Laminat-Technologie versorgt die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 mit Energie. Zudem besticht er durch die Verdoppelung der Anzahl der möglichen Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer gegenüber herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Die Details im Überblick: • Kraftvoll mit enormer Kettengeschwindigkeit Die neue STIHL MSA 300 ist die derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Markt. Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt 30 m/s und lässt sich mit drei vordefinierten Betriebsmodi an die unterschiedlichen Sägeaufgaben wie das punktuelle Fällen, Entasten und Ablängen mittelstarker Bäume oder Bauen mit Holz optimal anpassen. Für eine hohe Schnittleistung ist die MSA 300 serienmäßig mit einer Schneidgarnitur aus der Führungsschiene STIHL Light 04 und der Sägekette STIHL .325“ RS PRO ausgestattet. Gleichzeitig überzeugt die leistungsstarke Profi Akkusäge durch ihre vergleichsweise geringen Geräuschemissionen. Beste Voraussetzungen für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. • Intuitive Bedienung für mehr Komfort und Sicherheit Die MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige, das die intuitive Bedienung der Maschine ermöglicht. Dank des großflächigen LED-Anzeigenfeldes hat der Anwender zudem die Informationen zum Status der Motorsäge und zur Kettenbremse jederzeit im Blick. Für zusätzliche Sicherheit sorgt auch der große und erhabene Entsperrtaster, der in jeder Arbeitssituation gut erreichbar ist. • Robust und ergonomisch Die neue Akku-Motorsäge erfüllt die hohen Anforderungen, die Profis im Garten- und Landschaftsbau, in Kommunen und im Forst an ihre Geräte in Bezug auf Ergonomie und Haltbarkeit bei harten Einsatzbedingungen stellen und lässt sich auch von Regen und Nässe nicht aufhalten. Dabei filtert ein integrierter Kühlluftfilter Sägespäne und selbst feinsten Staub aus dem Kühlluftstrom heraus und schützt so Motor und Leistungselektronik, was der Maschine eine lange Lebensdauer verleiht. Auch in puncto Arbeitskomfort überzeugt die neue MSA 300: Die schmale Bauform, eine hervorragende Balance und das niedrige Gewicht von nur 4,5 kg (ohne Akku und ohne Schneidgarnitur) tragen dazu ebenso bei wie das wirkungsvolle Antivibrationssystem. Dieses reduziert die Übertragung von Schwingungen spürbar und schont so die Kräfte des Anwenders. Features wie die seitliche Kettenspannung und verliersichere Muttern unterstützen den schnellen Kettenwechsel und der werkzeuglos zu bedienende Verschluss des Kettenhaftöltanks macht das Betanken leicht. • Einstellbare Ölpumpe für bedarfsgerechte Kettenschmierung Serienmäßig ist die MSA 300 mit einer Ölpumpe ausgestattet, deren Fördermenge sich an den jeweiligen Bedarf anpassen lässt: So kann diese beispielsweise bei einfachen Entastungsarbeiten auf das Minimum verringert werden. Bei anspruchsvollen Einsätzen, insbesondere bei Fällungen, gewährleistet dagegen die maximale Fördermenge eine hohe Performance. Bei der Ausführung der Maschine als MSA 300 C-O informiert eine LED-Anzeige den Anwender zudem, sobald der Kettenhaftölstand im Tank niedrig ist. • Gemeinsam am stärksten – die Profisäge und ein neu entwickelter Akku Für den Betrieb der MSA 300 wurde eigens der neue Akku STIHL AP 500 S entwickelt. Dieser besticht dank der innovativen Power Laminat-Technologie nicht nur durch seinen besonders hohen Energieinhalt (337 Wh) bei niedrigem Gewicht (2,0 kg), sondern auch durch die doppelte Anzahl möglicher Ladezyklen (bis zu 2.400) und damit einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Li-Ionen-Akkus. Der neue Akku ist Teil des STIHL AP-Akkusystems, das für professionelle Anwender konzipiert ist und auch den Einsatz bei Regen und Nässe erlaubt. Es umfasst über die neue Akku-Profisäge hinaus rund 30 weitere Geräte für verschiedenste Anwendungen. Hinzu kommen Akkupacks und rückentragbare Akkus mit unterschiedlichem Energieangebot sowie diverse Ladegeräte. • Vorbereitet für STIHL connected Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 ist mit dem STIHL Smart Connector 2 A ausgestattet und kann so ganz einfach in die cloudbasierte Gesamtlösung STIHL connected integriert werden. Auch der neue Akku AP 500 S kann via Smartphone-App direkt in das digitale Flottenmanagement-System integriert werden. Dieses bietet gewerblichen Nutzern unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Daten zu Geräten und Akkus, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch den Ladezustand und informiert über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie. Die Akku-Profisäge STIHL MSA 300 verfügt über ein elektronisches Betriebs- und Benachrichtigungscockpit mit LED-Anzeige. Es ermöglicht die intuitive Bedienung der Maschine und der Anwender hat die Informationen zum Status der Motorsäge jederzeit gut im Blick. Technische Daten Weitere Informationen: ANDREAS STIHL AG & Co. KG | © Fotos: Stihl