Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.957

Liebherr LB 55 Drehbohrgerät

Mit Kellybohrverfahren durch München bohren

Nenzing (Österreich) - Bei einer technisch anspruchsvollen Baustelle in der Münchner Innenstadt vertraut die Firmengruppe Max Bögl auf das leistungsstärkste Bohrgerät von Liebherr. Das LB 55 wurde speziell für großdimensionierte Bohrpfähle konzipiert, wie sie bei der Erweiterung der U-Bahnlinie U5 erforderlich sind. Erst vor Kurzem auf der Bauma übergab Liebherr seinem langjährigen Kunden den Schlüssel für das neue LB 55.


Bauforum24 Artikel (07.10.2025): Liebherr-Erdbewegungsmaschinen


liebherr-max bögl_lb55_1_300dpi.jpgDas Bohrgerät LB 55 überzeugt bei Bohrpfählen mit großen Durchmessern.

Die Verlängerung der U-Bahnlinie U5 vom Laimer Platz bis Pasing ist für München ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Die großen Dimensionen der Pfahlgründungen für drei neue Bahnhöfe, Startschächte und Dichtblöcke machen die Erstellung sehr herausfordernd. Max Bögl setzt das Bohrgerät LB 55 von Liebherr im Kellybohrverfahren ein, um die insgesamt 1.400 überschnittenen Ortbetonpfähle mit einem Durchmesser bis 1.500 Millimeter und einer Tiefe bis 50 Meter zu errichten. Mit 550 Kilonewtonmeter liefert der Bohrantrieb das notwendige Drehmoment für den Einsatz.

„Wir haben uns aufgrund der herausragenden Leistung für das LB 55 entschieden. Es ist flexibel einsetzbar und kann schnell auf- und abgebaut werden. Es erleichtert unseren Baustellenalltag erheblich, insbesondere bei Bohrpfählen mit großen Dimensionen. Die neue Maschine ermöglicht es uns, selbst anspruchsvolle Baustellen effizient und zuverlässig umzusetzen,“ sagt Robert Geitner von der Abteilung Gerätepark Spezialtiefbau bei Max Bögl. Bei der Zusammenarbeit mit Liebherr ist dem Unternehmen auch der Kundendienst wichtig, der Serviceanfragen oder Verbesserungsvorschläge schnell umsetzt.

Größere Tiefen beim Kellybohren: LB 55 überzeugt mit mehr Leistung
Mit dem LB 55 verbessert Liebherr die Leistungsdaten gegenüber dem Vorgängermodell LB 44 deutlich. Mit einer optional größeren Bohrachse kann das neue Modell Pfähle mit einem Durchmesser von 3.000 Millimetern bei verrohrten Anwendungen und 4.800 Millimetern bei unverrohrten Bohrungen erstellen. Beim Kellybohren sind jetzt Bohrtiefen bis 120 Meter möglich – das entspricht einem Plus von 25 Metern. Angetrieben wird das größte Bohrgerät der LB-Serie mit einer Motorleistung von 565 Kilowatt, was einer Steigerung von 70 Kilowatt im Vergleich zum Vorgängermodell entspricht. Mit diesen Leistungsdaten ist das LB 55 die perfekte Wahl für Anwendungen mit großen Bohrdimensionen. 

liebherr-max bögl_lb55_2_300dpi.jpg
Das LB 55 bei der Erweiterung der U-Bahnlinie U5 in der Münchner Innenstadt.

Die Firmengruppe Max Bögl verbindet mit Liebherr über Jahrzehnte hinweg eine Partnerschaft, die von Zuverlässigkeit, Flexibilität und Innovation geprägt ist. Die Realisierung dieser Werte ist bei herausfordernden Baustelleneinsätzen wie in München besonders wichtig. Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bohrverfahren – mit Kellyausrüstung, Endlosschnecke, Vollverdrängerwerkzeug oder Doppelbohrkopf – und durch sein kompaktes Transportgewicht sowie moderne Assistenzsysteme zur Steigerung der Effizienz erfüllt das LB 55 höchste Anforderungen an Leistung, Präzision und Nachhaltigkeit.
 

Weitere Informationen: Liebherr-Werk Nenzing | © Fotos: Liebherr


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







  • Gefällt mir 1
Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...