Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.647

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. Hallo, ja, dann kommt Öl, dein Problem wird sein, dass sich zwischen dem Pumpengehäuse und dem Wegeventil ein spezielles Dichtblech befindet. die alten Dichtfragmente gehen eigentlich nur mit einem Schaber ab, die müßen aber runter, und dass Blech, oder heute ist es eine Folie mit Dichtung bedruckt. muß erneuert werden, !! Mit einem guten Werkzeug, an der das kurze Ende des Inbus noch mal gekürzt wird, also abgetrennt, und wie der Rookie richtig meint erst mal reinigen die Karre, dann etwas Rostlöser , und schon geht das leichter. Hydraulix
  3. Gestern
  4. HBA

    Volvo FH (FH4, 2012)

    Volvo FH 460 im Güterverkehrszentrum Dörpen.
  5. HBA

    Fahrmischer

    Mercedes Arocs 3240 Fahrmischer.
  6. Verlegung der K158 Anfang April. Die MAN-Vierachser der Bunte Logistik fuhren unermüdlich Sand an die Baustelle, welchen sie von einem Naßabbau wenige Kilometer entfernt abholten. Diesen Abbau hatte Bunte erst vor wenigen Jahren erschlossen und dort schon einen großen Vorrat Sand auf Halde gelegt.
  7. 4.8.: Der R 924 verfüllt den Keller mit dem angefallenen Bauschutt. Dazu muss aber erstmal die Kellerdecke weichen...
  8. Auf der rechten Seite wird die Außenwand, die zur Stadtbibliothek zeigt, Stockwerk für Stockwerk zersägt und danach per Bagger herunter gezogen.
  9. Bilder vom 31.7.: Der R 954 nagt am Treppenhaus.
  10. Atlasmalte

    Takeuchi TB 290

    Takeuchi TB 290-2
  11. Demolition Roger

    Develon / Doosan Radlader

    Develon DL320
  12. Demolition Roger

    Hyundai HX300

  13. Erstmal ordentlich säubern, so kann man nicht an der Hydraulik schrauben.
  14. zigermaa58

    KIBAG Gruppe, Schweiz

    Hallo zämä CAT 953 C
  15. Max01

    TATRA T-148 Restauration

  16. Hallo Hydraulix, habs mal mit einem wirklich guten Inbusschlüssel an den äußeren Schrauben versucht. Die ließen sich mit roher Gewalt tatsächlich lösen, nachdem ich schon befürchtet habe den Schlüssel abzureißen. Die hinten aber natürlich nicht, obwohl ich peinlich darauf geachtet habe tief genug im Sechskant zu sein... Es gab wie bei den äußeren etwas nach, das waren dann aber doch die Flanken vom Sechskant. Nun habe ich vor diesen ganzen Schieberblock abzuschrauben. Diese Schrauben konnte ich schon lösen. Bevor ich den Block aber abnehme wollte ich mal den Fachmann fragen, was mich da erwartet. Läuft da das ganze Öl vom höhergelegenen Tank nach? Besser eine Gummiplatte bereit legen, die ich auf die dann vermutlich freiliegenden Löcher spanne?
  17. Hallo Hydraulix, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich hoffe, dass ich am Wochenende zum testen komme und würde mich dann gerne noch einmal zurück melden. Bis dahin, dir/euch eine schöne Woche. Gruß Werkelkoenig
  18. Martin_kubota

    Kubota KX 41-3V Werkstatthandbuch ?

    Ich bin seit kurzem auch ein Besitzer eines kx41-3v bei dem einige Reparaturen anstehen. Ich würde mich sehr über das Handbuch und ersatzteilliste freuen viele Grüße martin
  19. Schachtmeister

    Liebherr A913 Compact

    Hätte da mal einen ziemlich neuen in Firmenfarbe und dem Namen Lilly
  20. Hallo, Motor demontieren, versuchen am Ritzel zu drehen, händisch oder mit kleiner WaPu. Zange, geht dass , dann ist der Torqmotor platt, kann man nicht drehen, weitersuchen. hydraulix
  21. Hallo Hydraulix, vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Verbaut ist ein Danfoss OMS 230 H, mit der Yanmarbezeichnung 172451-73311. Auf der Homepage von "https://www.yanmar-austria.at/" findet man die folgende Infos: Brauchst du noch weitere Infos zu dem Motor? Vorab vielen Dank und viele Grüße Werkekoenig
  22. Bauforum24

    EcoFlow Expert Talk

    Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  23. Bauforum24

    EcoFlow Expert Talk

    Was ist der aktuelle Stand beim Thema Balkonkraftwerk? Was ist noch legal? Mit welchen Tricks kann man optimieren? Lohnt Balkonkraftwerk mit Speicher? Im Expert Talk mit Marc von @marctestet gibt es alle Infos über Balkonkraftwerk & einen Überblick über aktuelle Systeme. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  24. München - Mit dem neuen D30 PowerLion-Antriebsstrang im MAN TGX präsentiert MAN Truck & Bus eine neue Generation von Effizienz im Fernverkehr. Im Rahmen einer umfassenden Pressetestkampagne mit den Testprofis der einschlägigen europäischen Fachmagazine legten die neuen Power-Löwen insgesamt 33.500 Kilometer zurück – das entspricht fast einer kompletten Umrundung des Äquators. Bauforum24 TV Video (24.04.2025): MAN eTGX im Härtetest Effizienzrekord: MAN TGX mit D30 PowerLion-Motor überzeugt europäische Fachpresse Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...