Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Elektrischer Radlader....
-
-
-
- Gestern
-
Ich wäre auch an den Unterlagen interessiert. @Geo7ba kannst du mir die ersatzteilliste zukommen lassen ?
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete Atlasmalte's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
-
-
Abbruch Hochhäuser "Weiße Riesen" in Duisburg Hochheide
Thema antwortete Schrotti's Schrotti in Abbruch & Rückbau
- 68 Antworten
-
- 3
-
-
- duisburg
- weiße riesen
- (und 5 weitere)
-
-
-
-
-
-
-
Ich würde eher sagen RH 6 Vario, gefällt mir aber trotzdem
-
Kommt jemand aus der Nähe von Waldkirchen / Bayern ?
ein Thema erstellte BKT in Off Topic - Sonstiges
Hallo, ist hier zufällig jemand aus dem Forum, der aus der Nähe von Waldkirchen in Bayern kommt ? Falls ja wäres es nett, wenn du mir eine PN schreiben würdest. Grüße Daniel -
Hallo zusammen, ich möchte mich bei euch erkundigen, wie und womit man am besten neue Garagentore verputzt (innen und außen). Habe hierzu einige Bilder beigefügt. Mir wurde der Putz Knauf LUP 222 empfohlen. Kann ich den direkt auftragen bis ans Metall oder wäre irgendwie eine Trennung zwischen Metall und Putz vonnöten? Wenn ja, was nimmt man da genau? Reicht da ein Kreppband oder was dickeres (Schuller Eh'Klar PVC Mask)? Wie ist es außen? Würdet ihr da eine Schiene an den Torrand außen zuvor montieren? Würdet ihr da, wo es tiefer ist, zunächst mit Bauschaum auffüllen? Außen geht die Farbe vom Putz ab. Was würdet ihr da machen? Haftgrund und streichen? Oder noch feiner Außenputz drüber und dann streichen? Ganz unten ist sogar der Unterputz abgegangen. Kann ich da auch einfach den LUP 222 verwenden? Etwas drüber klingt es noch hohl - das sollte ich auch wegklopfen, oder? Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen. Schöne Grüße, Kaiserle
-
O+K l6, Hydrostat Linde HW 10 hat Aussetzer
Thema antwortete Tobi2304's chico4411 in Radlader / Raddozer
Servus Hydraulix, mein HW10 läuft perfekt, allerdings verliert er extrem viel Öl. Würde gerne versuchen abzudichten, wenn möglich. Gruß Tobi -
Hallo zusammen, ich besitze einen Cadillon C24.30 aus Bj. 80'. Seit gestern funktioniert beim Heben und Senken der mittlere und auch der schnelle Gang nicht mehr richtig. Wenn ich den Joystick ganz nach unten oder oben ziehe zieht er an und schaltet immer nur kurz in den schnellen/mittleren Gang und dann wieder in den Kriechgang. Es gibt da zwei Relais?!, welche immer mit anziehen, wenn der schnelle/mittlere Gang kurz funktioniert. Unter den beiden Schütz Ab/Auf zieht such immet zusätzlich ein Schütz an wenn der mittlere/schnelle Gang funktioniert. Kann ich an den Relais irgendetwas einstellen oder kann mir jemand die funktionsweise erklären? Ich bin Elektriker und Maschinenbauingenieur. Also es darf schon ins Detail gehen. Vielen Dank Grüße Florian
-
O&K MH4CS schwächelt - Oberwagensteuerung klinkt sich aus
Thema antwortete jsf's Henry2 in O&K / Terex O&K
Den stössel aus bild 3 hast du komplett neu angefertigt? -
Ein trauriges Ende: Dieser Unimog Oldtimer überlebte einen Großbrand in einem Aschendorfer Gewerbebetrieb vor einiger Zeit leider nicht.
-
-
JCB Teleskoplader im Einsatz
Thema antwortete HBA's Bauforum24 in Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
- 14 Antworten
-
- 5
-
-
- jcb
- teleskoplader
-
(und 1 weitere)
Getaggt mit:
- Letzte Woche
-
Weidemann Teleskoplader
ein Thema erstellte Colourconcept in Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
-
- 4
-
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige