Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.892

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Bauforum24

    Bobcat Minibagger

    Dobříš (Tschechische Republik) - Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus. Nur 50 Exemplare dieser exklusiven „Premiere Launch Edition” werden für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) produziert. Damit sind diese Maschinen äußerst selten und begehrte Sammlerstücke. Die neueste Generation der R2-Serie umfasst die Modelle E16, E17z, E19 und E20z, die auf der bauma im April 2025 erstmals vorgestellt wurden. Bauforum24 Artikel (29.08.2025): Doosan Bobcat eröffnet „eFORCE LAB“ Limitierte Auflage in Anthrazit: Die exklusive, limitierte Ausführung wird für die Spitzenmodelle des 1–2-Tonnen-Segments, den E19 und den E20z, erhältlich sein. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Bobcat Minibagger

    Dobříš (Tschechische Republik) - Anlässlich des Produktionsbeginns der neuen R2-Serie von 1–2-Tonnen-Minibaggern bringt Bobcat eine limitierte Sonderedition seiner Spitzenmodelle heraus. Nur 50 Exemplare dieser exklusiven „Premiere Launch Edition” werden für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) produziert. Damit sind diese Maschinen äußerst selten und begehrte Sammlerstücke. Die neueste Generation der R2-Serie umfasst die Modelle E16, E17z, E19 und E20z, die auf der bauma im April 2025 erstmals vorgestellt wurden. Bauforum24 Artikel (29.08.2025): Doosan Bobcat eröffnet „eFORCE LAB“ Limitierte Auflage in Anthrazit: Die exklusive, limitierte Ausführung wird für die Spitzenmodelle des 1–2-Tonnen-Segments, den E19 und den E20z, erhältlich sein. Nur 50 Exemplare verfügbar Die exklusive, limitierte Ausführung wird für die Spitzenmodelle des 1–2-Tonnen-Segments, den E19 und den E20z, erhältlich sein. Bobcat produziert nur jeweils nur 25 Exemplare. Die ersten Auslieferungen der regulären Ausführung und der Premiere Launch Edition beginnen im September. Zu den besonderen Merkmalen der Premiere Launch Edition zählen: Exklusive Anthrazit-Farbe Rot-schwarzer Premium-Stoff-/Lederbezug wie bei Luxus- und Sportautos sowie Oldtimern üblich, Design von MAD Individuell nummerierte Plakette in der Kabine Aluminium-Pedale 4 hochwertige Aftermarket-Sätze serienmäßig: Tankrücklauf Dachschutz Schlauchschutz für Fahrantriebsmotor Löffelzylinder-Abdeckung Miroslav Konas, Product Line Manager für Doosan Bobcat EMEA, erklärt: „Wir bringen die Premiere Launch Edition auf den Markt, um auf die neue Produktreihe aufmerksam zu machen und unsere Marktpräsenz zum Produktionsstart der neuen Maschinen zu unterstreichen. Die Premiere Launch Edition sorgt für Aufmerksamkeit. Sie eröffnet unseren Händlern die Möglichkeit, ihren Kunden eine wirklich einzigartige, hochwertig ausgestattete Maschine anzubieten – optisch markant und technisch weiterentwickelt. Die Sonderlackierung und das exklusive Branding verdeutlichen: Die neue Generation von Minibaggern ist mehr als nur ein Facelift – sie ist ein mutiger Schritt nach vorn.“ Neues SmartFlow-Hydrauliksystem für maximale Produktivität Der E16, E17z, E19 und E20z der neuen Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern der R2-Serie ersetzen die bisherigen Maschinen der M-Serie E17, E17z, E19 und E20z. Die neuen Modelle bieten ein frisches Aussehen und stehen für ein neues Leistungsniveau und neue Merkmale, die auf die Anforderungen im EMEA-Markt abgestimmt sind. Zu den vielen neuen Merkmalen der neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie gehört das leistungsstarke SmartFlow-Hydrauliksystem mit Load-Sensing-Funktion, das mit einem Closed-Center-Ventilblock und Durchflussverteilung gekoppelt ist. Dieser wird von einem verbesserten Motor angetrieben und bietet eine ausgeklügelte Technik, die bei kleineren Maschinen wie diesen einzigartig ist. Innen: Ein rot-schwarzer Premium-Stoff-/Lederbezug im MAD-Design und eine Plakette mit individueller Nummerierung des Modells. Diese Kombination bietet im Wesentlichen Leistung auf Abruf, wie man sie von größeren Baggern kennt. Die kontinuierlich verfügbare Leistung wirkt sich positiv auf Präzision und Effizienz aus. Die neuen Minibagger bieten stets den erforderlichen Durchfluss und nutzen dabei nur minimal Energie. So wird sichergestellt, dass nur so viel Leistung wie nötig verbraucht wird. Der Fahrer kann den Bagger voll auslasten und dabei Kraftstoff sparen. Im Vergleich zu den Maschinen der vorherigen Generation lässt sich mit den neuen Geräten der Kraftstoffverbrauch um bis zu 18 % senken und der Geräuschpegel um 4 dB(A) reduzieren. Wie bei größeren Maschinen ermöglicht das neue Hydrauliksystem auch bei den neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern, dass der Fahrer problemlos mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen kann. Bei der Arbeit mit Anbaugeräten, die viel Hydraulikleistung benötigen – beispielsweise einem Schlegelmäher, der mit voller Geschwindigkeit an einem Schnellwechsler läuft –, kann der Fahrer auf diese Weise gleichzeitig fahren, schwenken und heben. Weitere Informationen: Bobcat | © Fotos: Bobcat
  4. Heute
  5. Bauforum24

    Stahlwerk Messereport

    Wir waren für euch auf der Messe Schweißen & Schneiden 2025 in Essen unterwegs. Dort haben wir Rico auf dem Messestand von Stahlwerk besucht. Das absolute Highlight dort: Ein vollwertiger Schweißroboter der zum absoluten Einstiegspreis kommen soll! Außerdem noch jede Menge Neuheiten zum Thema Laserschweißen, Schweißgeräte und Arbeitsschutz. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Sowas hat NADO im Angebot.. https://www.nado-technik.de/schnellwechsler.htm Und CAT auch heute noch https://www.cat.com/de_DE/products/new/attachments/couplers-excavator/pin-grabber-couplers/18597007.html
  7. Gestern
  8. dtsiadgh

    Liebherr R901 LC Serie C

    ....nach wie vor für mich die Zeit des besten Liebherr-Industriedesigns, das die alte Serie aus den 70ern noch mitnimmt und mit den Baggern der 80er vereint.
  9. Demolition Roger

    Sennebogen 870E Hybrid Umschlagbagger

    Sennebogen 870E Hybrid
  10. Demolition Roger

    Volvo EWR170E Kurzheck-Mobilbagger

    Volvo EWR170E von Ernesti
  11. Atlasmalte

    Oldtimer Hillesheim 2025

    MB Rundhauber mit THW Vergangenheit.
  12. Baggerspaß

    O&K MH 4.5

    @schnädderle, kannst du mir helfen?
  13. zigermaa58

    GRADALL-Teleskopbagger

    Hallo zämä GRADALL G 1000 / OSHKOSH
  14. Hallo zämä FBW 70V - F520 E5A 4x2
  15. catkom70

    Blandfort Tief- und Straßenbau, Linnich

    Komatsu PW160-11
  16. catkom70

    Carl Ley aus Düren

    Carl Ley auf einer Baustelle für einen neuen Verbrauchermarkt in Düren.
  17. catkom70

    Caterpillar M316F

    Caterpillar M316F, Gebr. Reuber
  18. catkom70

    SUNWARD Bagger

    Sunward SWE80B
  19. HBA

    Saug- u. Spülfahrzeuge

    Mercedes Antos 2543 mit Kroll-Aufbau der Firma Hüntelmann Umweltservice.
  20. HBA

    DAF XF (Euro 6)

    DAF XF der Ehmen Transporte.
  21. Die Ems wird auf Höhe der Schleusenausfahrten bei Papenburg von einer 380kV-Freileitung gekreuzt. Diese ursprünglich seit der Errichtung 1975 84 Meter hohe Leitungskreuzung führte am 4. November 2006 zu einem größeren Stromausfall in Teilen Europas, als eine für die Überführung der "Norwegian Pearl" geplante Abschaltung komplett schief ging. Anschließend wurden die Masten auf eine Höhe von 110 Metern erhöht. Da auch mit dieser Höhe bei der Entwicklung auf dem Kreuzfahrtschiffbau-Sektor mittlerweile kein Staat mehr zu gewinnen ist, ließ Netzbetreiber Avacon Netz GmbH die Kreuzung noch einmal um 10 Meter erhöhen. Zu diesem Zweck wurden zwei neue Masten errichtet. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Omexom Hochspannung GmbH, für die Fundamente sorgte die Firma Spitzke. In der ersten Maiwoche konnte ich die ersten Fotos der Firma Spitzke bei den Gründungsarbeiten machen. Auf dem zweiten Bild ist der alte Bestands-Strommast zu sehen, den es an dieser Stelle zu ersetzen gilt.
  22. leon98

    Eberhard AG, CH-Kloten

    Wochenend-Parkordnung auf der Baustelle Forum UZH
  23. Bauforum24

    Restaurierung Raupe Bolgar TL-45

    Beiträge bitte auf Deutsch verfassen. Danke! Viele Grüße aus der Bauforum24 Redaktion, Caroline👋
  24. Aka

    Bezugsquelle alte Atlas Joysticks

    Vor Jahren hat mir mein Werkstattmeister, als er hörte ich hab einen Zeppelin ZM15 einen kleinen Karton aus seinem Ersatzteil-Lagerbestand mitgegeben... das Zeug meinte er ist von unserem alten längst verkauften Sennebogen-Kran über geblieben und könnte bei deinem Zeppelin passen - ich hab heut eben mal wieder reingeguckt... hatte im Hinterkopf, dass da was in Richtung Joystick dabei war. Da war unter anderem auch ein Beutel mit einen Joystick & Kleinzeug drin... scheinbar ein Set von dem nur einer benötigt, verbaut wurde... und das ist der Rest davon... inkl. Aufklebern, Ersatzteilnummern, usw. Rexroth ist gut... bzw. Rexroth.Bosch Group, Made in France... vielleicht kann man mit den Nummern, etc. was anfangen. ...hab mal ein wenig gepuzzelt. Interessant sind diese beiden Teile die auf dem Photo direkt unter dem gelben "Sennebogen" Aufdruck liegen... scheinbar kann man die irgendwie statt dieser Kugeltaster verbauen, passen zumindest in einer Richtung genau in die rechteckige Aussparung der beiden Joystick-Plastikschalen.
  25. Letzte Woche
  26. Atlasmalte

    Kobelco SK 350-10

    Kobelco SK 350 mit Verstellausleger von der Firma APS Kanalbau aus Essen.
  27. anny05

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    Die Ersten Teile für denn Pfleiler sind auch schon angeliefert
  28. Blecki

    Bodo Freimuth-Gruppe, 21782 Bülkau

  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...