Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.960

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'spedition karl-groß'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

4 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Sennebogen Raupenkran 5500 E

    Straubing - Im Hafen Straubing-Sand hat der SENNEBOGEN Raupenkran 5500 E eindrucksvoll seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Der 180-Tonnen-Raupenkran übernahm bei der anspruchsvollen Verladung von SENNEBOGEN Umschlagmaschinen auf ein Binnenschiff eine Schlüsselrolle, um diesen komplexen Prozess sicher und effizient abzuwickeln und eine nachhaltige Logistik zu unterstützen. Bauforum24 Artikel (08.07.2025): Sennebogen 870E Demolition Tandemhub: Ein Tandemhub ist eine Methode zum Heben und Positionieren von schweren und großformatigen Lasten, bei der zwei Krane gemeinsam arbeiten. SENNEBOGEN hat in Zusammenarbeit mit der Spedition Karl-Groß aus Regensburg insgesamt zehn Großmaschinen erfolgreich auf Binnenschiffe verladen, um sie vom Hafen Straubing-Sand nach Nordamerika, in die Türkei und nach Israel zu transportieren. Die Verladung stellte eine enorme logistische und technische Herausforderung dar, da die Maschinenbauteile teilweise über 100 Tonnen schwer waren. An insgesamt drei Tagen wurden zehn SENNEBOGEN Maschinen mit einem Gesamtgewicht von 1400 Tonnen verladen. Dank spezieller Planung, innovativer Hebetechnik und der engen Zusammenarbeit mit dem Hafen Straubing gelang die Verladung der Baumaschinen reibungslos. Teamwork: Tandemhub für besonders schwere Lasten Für die besonders aufwendigen und schweren Hübe war ein Tandemhub mit zwei Kranen nötig. Die Zusammenarbeit der beiden Krane ermöglichte eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und minimierte die Belastung. Die besondere Herausforderung hier bestand darin, die Maschinen ohne Unterbrechungen und Stöße in das Binnenschiff zu heben. Um die zu verladenden Maschinen anheben zu können, mussten temporäre Straßensperrungen koordiniert und zunächst Gegengewichte vor Ort abgebaut und nach der Verladung wieder montiert werden. Der SENNEBOGEN 5500 Raupenkran beim Verladen des Sternunterwagens vom SENNEBOGEN 9300 mit über 110 t Gewicht. Ebenfalls beträchtlich gestaltete sich die Verladung von acht Umschlagmaschinen, die innerhalb eines Tages erfolgte. „Bereits um 7 Uhr morgens wurde die erste Maschinenverladung durchgeführt, und bis zum Mittag waren sieben Maschinen sicher verstaut“, berichtet Roland Hermann, Leiter Zoll- und Außenwirtschaft Maschinenversand bei SENNEBOGEN. SENNEBOGEN Raupenkran mit Stabilität und Flexibilität Dieses Mammutprojekt an Verladungen erforderte nicht nur Kraft, sondern auch eine präzise Vorgehensweise, da auf engstem Raum gearbeitet werden musste. Dank seiner robusten Konstruktion und der Flexibilität des Raupenunterwagens konnte der 5500 E die nötige Stabilität bieten, um die Maschinen sicher zu bewegen. Gleichzeitig sorgten seine präzise Steuerung und Hydraulik dafür, dass die sensible Positionierung der Umschlagmaschinen ohne Zwischenfälle bewältigt werden konnte. Die Maschinenkomponenten wurde zunächst sicher angehoben und anschließend millimetergenau auf dem Deck des Transportschiffs platziert. Dieser Einsatz unterstreicht die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit des SENNEBOGEN 5500 E Krans, der sich sowohl im Hoch- und Tiefbau als auch in der Schwerlastlogistik bewährt. Der Raupenkran mit einer Traglast von 200 t hat mit seinen Hilfskranen zusammen insgesamt über 1000 t Last verhoben. Kran der Superlative: Kein Gewicht ein Problem Der Raupenkran 5500 E beeindruckt mit einer maximalen Traglast von bis zu 200 t und einer Auslegerlänge von bis zu 104 Metern, wodurch er besonders vielseitig einsetzbar ist. Mit seinem robusten Raupenfahrwerk bietet er maximale Stabilität auf jedem Untergrund. Neben seiner beeindruckenden Tragkraft und Funktionalität bietet der Raupenkran auch hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Die moderne Antriebstechnik sorgt für geringen Kraftstoffverbrauch und niedrige Emissionen – ein weiterer Vorteil, der bei diesem Projekt eine Rolle spielte, da nachhaltige Logistiklösungen immer stärker in den Fokus rücken. Upgrade in naher Zukunft Der 5500 Raupenkran soll im nächsten Jahr im Straubinger Hafen durch einen noch leistungsfähigeren 7700 Raupenkran ersetzt werden. Dieser wird ein Eigengewicht von ca. 300 t aufweisen und bei einer Ausladung von 7 Metern bis zu 227 t Ladung heben können. Bei einer Ausladung von 12 Metern wird die Traglast etwa 112 t betragen. Das ideale Upgrade für einen noch größeren Kraneinsatz. Klaus Altmann, Inhaber und Geschäftsführer der gleichnamigen Spedition im Hafen Straubing-Sand, sagt: „Unsere Zusammenarbeit mit dem Hafen Straubing-Sand und Sennebogen ermöglicht es uns, die hohen Anforderungen unserer Kunden effizient zu erfüllen. Der neue Raupenkran 7700 wird uns noch größere Flexibilität und Kapazität bieten, um auch die komplexesten Transporte sicher durchzuführen.“ Weitere Informationen: SENNEBOGEN Maschinenfabrik | © Fotos: SENNEBOGEN
  2. Straubing - Im Hafen Straubing-Sand hat der SENNEBOGEN Raupenkran 5500 E eindrucksvoll seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Der 180-Tonnen-Raupenkran übernahm bei der anspruchsvollen Verladung von SENNEBOGEN Umschlagmaschinen auf ein Binnenschiff eine Schlüsselrolle, um diesen komplexen Prozess sicher und effizient abzuwickeln und eine nachhaltige Logistik zu unterstützen. Bauforum24 Artikel (08.07.2025): Sennebogen 870E Demolition Tandemhub: Ein Tandemhub ist eine Methode zum Heben und Positionieren von schweren und großformatigen Lasten, bei der zwei Krane gemeinsam arbeiten. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Großmaschinen von SENNEBOGEN

    Straubing - SENNEBOGEN hat erfolgreich acht Großmaschinen auf ein Binnenschiff verladen, um sie auf dem Wasserweg von Straubing über Antwerpen nach Charleston, South Carolina, zu transportieren. Der Maschinenversand wurde in enger Zusammenarbeit mit der Spedition Karl-Groß aus Regensburg durchgeführt, die über umfassende Erfahrung im Bereich Schwerlasttransporte verfügt. Der Einsatz von Binnenschiffen bringt erhebliche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kosten mit sich. Bauforum24 Artikel (26.11.2024): Umschlagbagger SENNEBOGEN 735 E Sicher verladen: Mithilfe eines Tandem-Hubs werden die Maschinen präzise auf das Binnenschiff gehoben. Herausforderungen bei der Verladung Die Verladung der acht Maschinen, darunter die Modelle SENNEBOGEN 855 und 870 in den Varianten Raupe und Mobil, stellte eine logistische Herausforderung dar. Mit Einsatzgewichten zwischen 70 und 105 Tonnen war die Verladung auf das Binnenschiff ein komplexes Unterfangen, die spezielle Maßnahmen erforderten. „Da die Maschinen nicht vollständig angehoben werden konnte, mussten wir die Gegengewichte am Standort abbauen und nach der Verladung wieder montieren. Zusätzlich war eine temporäre Sperrung der Zufahrtsstraße zwischen dem SENNEBOGEN-Werk und dem Hafen notwendig“, erklärt Roland Hermann, Leiter Zoll- und Außenwirtschaft Maschinenversand bei SENNEBOGEN. Effizienter Ablauf und innovative Hebetechnik Insgesamt wurden Maschinen mit einem Gesamtgewicht von 700 Tonnen verladen. Die schwere Last erforderte den Einsatz eines Tandem-Hubs mit zwei Kränen, die von erfahrenen Kranführern präzise gesteuert wurden. Diese Technik ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts und minimiert die Belastung auf die Kräne. "Die Herausforderung bestand darin, die Maschinen ohne Unterbrechungen und Stöße in das Binnenschiff zu heben. Bereits um 7 Uhr morgens wurde die erste Maschine verladen, und bis zum Mittag waren sieben Maschinen sicher verstaut“, berichtet Hermann. Der Unterwagen des 9300 E Hafenkrans bringt beeindruckende 107 Tonnen auf die Waage. Nachhaltigkeit im Fokus Der Einsatz des Binnenschiffs für den Transport bietet erhebliche Umweltvorteile. Während der CO2-Ausstoß bei Straßentransporten etwa 113 Gramm pro Tonnenkilometer beträgt, sind es beim Transport per Binnenschiff lediglich 34 Gramm. Damit reduziert sich der CO2-Ausstoß für die rund 800 Kilometer lange Strecke um 75 Prozent, was einer Einsparung von rund 49 Tonnen CO2 entspricht. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Nachhaltigkeit unseres Maschinenversands zu erhöhen. Wir planen, die Binnenschiffverladung künftig regelmäßig durchzuführen und arbeiten derzeit an der Implementierung eines umfassenden Nachhaltigkeitsberichts bei SENNEBOGEN“, so Hermann weiter. Koordination und Kooperation mit dem Hafen Ein reibungsloser Ablauf der Verladung war nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem Hafen Straubing möglich, der sich intensiv in die Planung und Durchführung der Absperrmaßnahmen einbrachte. Auch die Stadt Straubing unterstützte die notwendigen Transportgenehmigungen. Die Köpfe des Schwerlastumschlags: Roland Hermann und Thorsten Resch von SENNEBOGEN zusammen mit Schwerlastspediteur Klaus Altmann und Andreas Löffert sowie Martin Bayer vom Hafen Straubing-Sand (v.l.) Route und Weitertransport Die Reise der Maschinen führt von Straubing über Antwerpen, wo ein Teil der Maschinen direkt auf ein Seeschiff verladen wird, während der andere Teil nach Zeebrugge weitertransportiert wird. Das endgültige Ziel ist der Hafen von Charleston, South Carolina, der durch seine gute Infrastruktur und Servicequalität ein wichtiger Umschlagplatz für SENNEBOGEN LLC ist. Der Transport von Belgien nach Charleston wird etwa zwei bis drei Wochen dauern. Zukunft der Binnenschiffverladung bei SENNEBOGEN Mit der erfolgreichen Verladung der acht Maschinen zeigt sich das Potenzial der Binnenschiffverladung als kostengünstige und umweltschonende Alternative zu konventionellen Transportwegen. „Früher konzentrierten wir uns auf Nordseehäfen wie Hamburg und Bremerhaven, aber die hohen Umladekosten in Duisburg machten dies zunehmend unattraktiv. Die Binnenschiffverladung ermöglicht es uns, die Logistikkosten zu senken und gleichzeitig nachhaltiger zu handeln“, erklärt Hermann. Im Sommer wurden weitere Transporte per Binnenschiff durchgeführt. Dazu zählten die Verladung einer SENNEBOGEN 895 E Umschlagmaschine nach Israel sowie eines 9300 E Hafenkrans in die Türkei. Das schwerste zu verladende Bauteil brachte dabei beeindruckende 107 Tonnen auf die Waage. Die Kooperation mit dem Schwerlastterminal und die flexible Planung der Transportwege werden auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Maschinenversand von SENNEBOGEN spielen. Weitere Informationen: SENNEBOGEN Maschinenfabrik | © Fotos: SENNEBOGEN
  4. Straubing - SENNEBOGEN hat erfolgreich acht Großmaschinen auf ein Binnenschiff verladen, um sie auf dem Wasserweg von Straubing über Antwerpen nach Charleston, South Carolina, zu transportieren. Der Maschinenversand wurde in enger Zusammenarbeit mit der Spedition Karl-Groß aus Regensburg durchgeführt, die über umfassende Erfahrung im Bereich Schwerlasttransporte verfügt. Der Einsatz von Binnenschiffen bringt erhebliche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kosten mit sich. Bauforum24 Artikel (26.11.2024): Umschlagbagger SENNEBOGEN 735 E Sicher verladen: Mithilfe eines Tandem-Hubs werden die Maschinen präzise auf das Binnenschiff gehoben. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...