Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'luxivit-granit'.
2 Einträge gefunden
-
Fürstenstein | Auerbach - Die Bayer. Wald Granitwerke K. A. Thiele GmbH mit Sitz im niederbayerischen Fürstenstein blickt auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Was 1925 als Naturwerksteinbetrieb unter Karl-August Thiele begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem modernen, international tätigen Schotterwerksbetrieb mit rund 50 Mitarbeitenden und zwei Standorten entwickelt. Innovation und Bodenständigkeit gehen bei Thiele Hand in Hand – das zeigt sich nicht nur in Produkten wie dem eigens entwickelten Luxivit-Granit, sondern auch in der Wahl der Technik. Bauforum24 Artikel (22.04.2025): Neue Komatsu Bagger PC220LC/LCi-12 Bei Thiele setzt man nicht nur auf Maschinenleistung, sondern auch auf verlässliche Partnerschaften. (Von links nach rechts): Angel Bibov, Geschäftsführer Granitwerke Thiele, Thomas Lang, Gebietsverkaufsleiter Kuhn Baumaschinen, Markus Raab, Betriebsleiter Thiele, Roland Wulzinger, Stammfahrer Radlader, Thiele, Helmut Urmann, Verkaufsleitung Kuhn Baumaschinen, Bayern. Jüngstes Beispiel dafür ist die Erweiterung des Maschinenparks um einen Komatsu WA475-10, geliefert von Kuhn Baumaschinen Deutschland. Der neue Radlader ist im Steinbruch Hötzelsberg bei Auerbach im Einsatz – dort, wo Tonnen von Material Tag für Tag bewegt, verladen und aufbereitet werden. „Wir setzen die Maschine für praktisch alles ein: vom Materialabbau über den Transport bis hin zur Erdbewegung. Sie muss zuverlässig, kräftig und komfortabel sein – genau das ist sie“, erklärt Roland Wulzinger, der die Maschine als Hauptfahrer betreut. Und in der Tat hat der WA475-10 einiges zu bieten: Mit 217 kW (291 PS) Leistung, einem Einsatzgewicht von rund 26 Tonnen und einer Schaufelkapazität von bis zu 4,9 m³ ist der Radlader wie gemacht für harte Einsätze im Steinbruch. Mit seiner hervorragenden Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Produktivität und einfacher Bedienung ist der Radlader ideal für Betriebe, die wirtschaftlich denken und gleichzeitig auf nachhaltige Technik setzen. Auch der Fahrkomfort kann sich sehen lassen: Dank neu entwickelter Fahrerkabine, feinfühliger Steuerung und ergonomischem Fahrerplatz bleiben selbst lange Arbeitstage angenehm. Der Komatsu Radlader WA475-10 erweist sich im Steinbruch als zuverlässig und uneingeschränkt einsatzfähig. Bei Thiele setzt man nicht nur auf Maschinenleistung, sondern auch auf verlässliche Partnerschaften. Die Zusammenarbeit mit Kuhn Baumaschinen wird als durchweg positiv beschrieben – von der Beratung bis zum After-Sales-Service. „Wir fühlen uns gut betreut. Wenn etwas ist, wird sich sofort darum gekümmert“, betont das Team. Kein Wunder also, dass bereits mehrere Komatsu-Maschinen bei Thiele im Einsatz sind. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen Zeichen: Der ursprüngliche Gründungssteinbruch in Fürstenstein wurde inzwischen rekultiviert und als künstlerisches Biotop gestaltet – ein Symbol für den respektvollen Umgang mit Natur und Ressourcen. Gleichzeitig begegnet das Familienunternehmen aktuellen Herausforderungen mit klaren Werten: Kundenorientierung, technische Innovationskraft und ein engagiertes Team sind das Fundament. Mit dem Komatsu WA475-10 hat Thiele eine Maschine gewählt, die nicht nur leistungsstark und zukunftssicher ist, sondern auch in Deutschland, im Komatsu-Werk Hannover gebaut wird – ganz im Sinne eines Betriebs, der seit fast 100 Jahren mit Weitblick wirtschaftet. Weitere Informationen: Kuhn Baumaschinen Deutschland | © Fotos: Kuhn
-
- kuhn
- kuhn baumaschinen deutschland
- (und 11 weitere)
-
Fürstenstein | Auerbach - Die Bayer. Wald Granitwerke K. A. Thiele GmbH mit Sitz im niederbayerischen Fürstenstein blickt auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Was 1925 als Naturwerksteinbetrieb unter Karl-August Thiele begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem modernen, international tätigen Schotterwerksbetrieb mit rund 50 Mitarbeitenden und zwei Standorten entwickelt. Innovation und Bodenständigkeit gehen bei Thiele Hand in Hand – das zeigt sich nicht nur in Produkten wie dem eigens entwickelten Luxivit-Granit, sondern auch in der Wahl der Technik. Bauforum24 Artikel (22.04.2025): Neue Komatsu Bagger PC220LC/LCi-12 Bei Thiele setzt man nicht nur auf Maschinenleistung, sondern auch auf verlässliche Partnerschaften. (Von links nach rechts): Angel Bibov, Geschäftsführer Granitwerke Thiele, Thomas Lang, Gebietsverkaufsleiter Kuhn Baumaschinen, Markus Raab, Betriebsleiter Thiele, Roland Wulzinger, Stammfahrer Radlader, Thiele, Helmut Urmann, Verkaufsleitung Kuhn Baumaschinen, Bayern. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kuhn
- kuhn baumaschinen deutschland
- (und 11 weitere)