Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.337

Mantsinen 120R & Fuchs MHL340F

Schwere Hafenjungs im Dauereinsatz

Baienfurt - Am Hafen hört man die Möwen singen. „So’n büschn Romantik gibt’s hier eben auch“, lacht Erik Lefold, Betriebsleiter der claus rodenberg port logistic gmbh. Am Konstinkai in Lübeck sorgt die claus rodenberg port logistic gmbh für einen reibungslosen Holzumschlag. Im Einsatz sind ein Mantsinen 120R und zwei Fuchs Umschlagmaschinen, die mit Unterstützung durch den zuverlässigen Service des Systempartners Kiesel einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten. „Stillstand ist keine Option“, betont Lefold.


Bauforum24 Artikel (10.02.2025): Kiesel: KTEG Kurzheckbagger


K2403_Mantsinen120R.jpgBeladen eines Küstenmotorschiffes durch den Mantsinen 120R. Ladung: Holzhackschnitzel

Die claus rodenberg port logistic gmbh, eine Tochter der claus rodenberg waldkontor gmbh, betreibt den Konstinkai seit 2011 als strategische Drehscheibe zwischen Nord- und Mitteleuropa. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Hafenumschlag und Lagerhaltung für den Import und Export verschiedenster Güter an. Neben Rundholz und Hackholzschnitzeln umfasst das Portfolio auch Baustoffe und Sägenebenprodukte.

Performance eines Metallgiganten
Der Mantsinen 120R zeigt sich als technisch ausgefeilte Lösung für den intensiven Einsatz am Konstinkai Lübeck. Seit seiner Einführung im Januar 2024 wird die Maschine von Vormann Christian Schumacher koordiniert, der für die reibungslose Abwicklung von Lagerplatzmanagement, Be- und Entladung von Schiffen, Waggons und LKW verantwortlich ist.

K2403_MaschinenDuett.jpgMantsinen 120R und Fuchs MHL340F im gemeinsamen Einsatz beim Umschlag von Holzhackschnitzel.

Ein herausragendes Merkmal des Mantsinen 120R ist sein energieeffizienter Ausleger, der mit einem Stickstoffspeicher ausgestattet ist. Dieses System speichert die beim Absenken des Auslegers freigesetzte Energie in Form von Druck und führt sie in den Betriebskreislauf zurück. Bei einem typischen Acht-Stunden-Arbeitstag führt diese Technik zu einer Einsparung von bis zu 35 % des Kraftstoffverbrauchs.

Angesichts der Energiepreisentwicklungen der letzten Jahre im Hafenumschlag betont Betriebsleiter Lefold die Bedeutung dieser Einsparung: „Der reduzierte Kraftstoffverbrauch ist ein zentraler Mehrwert für das Unternehmen.“ Neben dem Mantsinen leisten auch die beiden Fuchs MHL340F, die im Vorjahr in Betrieb genommen wurden, einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. Ihre effiziente Leistung hat ihnen intern den Spitznamen „Sprit-Sparfüchse“ eingebracht.

K2403_Holzgreifer.jpgRundholzumschlag am Konstinkai mit Holzgreifer

Passgenau durch Portal-Lösung
Mantsinen-Maschinen werden nach Kundenbedarf ausgestattet. Im Fall der claus rodenberg port logistic GmbH spielt das Portal eine große Rolle. Die Maschine ist somit in der Lage, über Zügen und LKW zu operieren, was das Be- und Entladen deutlich beschleunigt. Das ist wichtig, da die Gleise sehr dicht an der Kaimauer entlanglaufen. Die Raupen sorgen dafür, dass der Metallgigant trotz Schwergewicht von 136,5 t beweglich bleibt, um an der Kaimauer flexibel zu operieren.

Viele gute Gründe
Weitere Gründe für den Kauf der Maschine waren die hydraulisch hoch fahrbare Kabine, die eine Sichthöhe von bis zu 11 Metern ermöglicht bei einer Reichweite von 27,4 Metern. Auf diese Weise ist es dem Maschinenführer möglich, über dem Deck eines Schiffes zu „schweben“ und mit dem Arbeitsgerät sämtliche Winkel des Frachtraums zu erreichen. Lösch- und Beladevorgang gestalten sich einfacher, da der Fahrer einen optimalen Überblick behält. Die hohen Traglastwerte ermöglichen es zudem, einen Radlader in den Laderaum zu heben, um die Ladung für mehr Volumen zu trimmen.

K2403_Ruhe_vor_dem_Sturm.jpgMantsinen 120R und die Fuchs MHL340F kurz vor dem nächsten Einsatz.  

Füchse im täglichen Einsatz
Wird der Mantsinen seeseitig bei den Schiffen eingesetzt, performen die beiden Fuchs MHL340F auf dem Platz. „Die Füchse sind unsere eierlegenden Wollmilchsäue. Die können alles, wenn es darauf ankommt“, bewertet Lefold die Flexibilität der Maschinen. Einer der beiden MHL340F beschickt den Hacker, der andere ist mit dem Be- und Entladen von Waggons und LKW beschäftigt. Als Anbaugeräte werden zumeist unterschiedlich große Holz- und Schalengreifer genutzt, analog zum Mantsinen. Schifffahrtskaufmann Lefold muss aufs Geld schauen, und da sind die Fuchs MHL340F wirtschaftlich gesehen „fast noch wichtiger als der Mantsinen“, denn die Maschinen laufen im materialintensiven Holzumschlag den ganzen Tag. Bisher gab es laut Lefold keine Ausfälle und die Dieselkosten seien deutlich geringer als bei den Vorgängern.

K2403_StarkesTeam.jpg
Ein starkes Team, dass es 2023 auf ein Umschlagsvolumen von über 200 Tto gebracht hat.

Feste Partnerschaft
Im Terminalbetrieb der claus rodenberg port logistic gmbh arbeiten acht feste Mitarbeitende, unterstützt von einem flexiblen Team für Zusatzaufgaben. Die Kooperation mit Kiesel begann im Februar 2023, nachdem die Qualität der Maschinen und der schnelle Service überzeugt hatten. „Ein Fuchs wurde uns als Ersatz gestellt, und unsere Mannschaft wollte ihn nicht mehr hergeben“, erinnert sich Erik Lefold. Seit der Zusammenarbeit mit Kiesel gehören lange Wartezeiten auf Ersatzteile und Maschinenausfälle der Vergangenheit an.
 

Weitere Informationen: Kiesel | © Fotos: Kiesel


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...