Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Atlas AR 51 CE Schaltpläne und technische Fragen
ein Thema erstellte jan1010766 in Kompaktlader / Skidsteer Loader
Betreff: Atlas AR 51 CE (Bj. 1986) – Schaltpläne und technische Fragen Moin zusammen, kann mir jemand den Elektro- und Hydraulikschaltplan für einen Atlas AR 51 CE, Baujahr 1986 zur Verfügung stellen? Außerdem hätte ich ein paar Fragen: Mein Radlader ruckt beim Fahren teilweise sehr stark, als würde man abrupt bremsen und anschließend sofort wieder beschleunigen. Das tritt überwiegend im schnellen Gang auf. Ich vermute das der Fehler mit dem Poti das mit dem Gasgestänge verbunden ist zusammen hängt oder mit der Linde Steuerbox. Wie gehe ich am besten vor um den Fehler weiter ein zu grenzen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Gruß Jan -
Berkheim - Noch mehr Service und Möglichkeiten dank direkter Anbindung ans Werk: Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim (Baden-Württemberg) ist Service-Partner des britischen Herstellers JCB. „DIE WERKSTATT“ am Firmensitz in Berkheim agiert als PDI Center im süddeutschen Bereich für die Bau-, Industrie- und Landmaschinen von JCB. Bauforum24 Artikel (05.02.2025): Max Wild baut neuen Logistikcampus „DIE WERKSTATT“ von Max Wild ist Anlaufstelle für Bau-, Industrie- und Landmaschinen des britischen Herstellers JCB. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Berkheim - Noch mehr Service und Möglichkeiten dank direkter Anbindung ans Werk: Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim (Baden-Württemberg) ist Service-Partner des britischen Herstellers JCB. „DIE WERKSTATT“ am Firmensitz in Berkheim agiert als PDI Center im süddeutschen Bereich für die Bau-, Industrie- und Landmaschinen von JCB. Bauforum24 Artikel (05.02.2025): Max Wild baut neuen Logistikcampus „DIE WERKSTATT“ von Max Wild ist Anlaufstelle für Bau-, Industrie- und Landmaschinen des britischen Herstellers JCB. Als Service-Partner übernimmt Max Wild eine Art Endkontrolle, bevor die aus England kommenden Fahrzeuge an die deutschen Kunden gehen. Die Profis aus Berkheim dürfen zudem Reparaturen und Garantiearbeiten an den Geräten und Fahrzeugen von JCB vornehmen. „Seit der Eröffnung unserer Werkstatt 2020 haben wir viele Service-Partnerschaften im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw etabliert. Mit JCB haben wir jetzt auch unsere erste Service-Partnerschaft für Baumaschinen. Einfach großartig, dass wir mit so einem namhaften und erfahrenen Hersteller als Partner in diesen Bereich einsteigen dürfen“, freut sich Daniel Wild, Geschäftsfeldleiter für das Fuhrpark- und Gerätemanagement bei der Max Wild GmbH. PDI Center im süddeutschen Raum Im Rahmen der Partnerschaft agiert „DIE WERKSTATT“ von Max Wild als Zentrum für Auslieferungsinspektion der Bau- und Landmaschinen von JCB. Die Fahrzeuge, die aus England kommen, werden bei Max Wild in der Werkstatt detailliert geprüft und vorbereitet, bevor sie an die Endkunden gehen. Als PDI Center (Pre-Delivery Inspection) ist Max Wild für den süddeutschen Raum zuständig. „Wir übernehmen die Qualitätskontrolle, bevor die Maschinen an die Großkunden von JCB ausgeliefert werden“, erklärt Daniel Wild. Geplant ist, dass „DIE WERKSTATT“ von Max Wild im Monat 20 Fahrzeuge von JCB prüft. Als Service-Partner von JCB bietet Max Wild jetzt noch mehr Service und Möglichkeiten – dank direkter Anbindung ans Werk. Garantie- und Wartungsarbeiten Als PDI Center wird Max Wild in Zukunft auch sämtliche Garantie- und Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen von JCB übernehmen. „Das ist der große Vorteil für Bauunternehmen und Landwirte aus der Region: Sie können mit ihren JCB-Geräten jetzt zu uns kommen und wir haben eine direkte Anbindung ans Werk. Das ermöglicht uns und letzten Endes auch unseren Kunden mehr Möglichkeiten und Service als das als freie Werkstatt der Fall wäre“, betont Daniel Wild. Auf langfristige Partnerschaft ausgelegt Die Max Wild GmbH sieht die Service-Partnerschaft mit JCB als ein langfristiges Projekt für die Zukunft und hat seine Mitarbeitenden in der Werkstatt speziell auf die Maschinen und Fahrzeuge des britischen Herstellers sowie die neuen Arbeitsabläufe geschult. „Das bedeutet für uns und unser ganzes Team natürlich auch eine neue Herausforderung – auf die wir uns sehr freuen“, so Daniel Wild. Weitere Informationen: Max Wild | © Fotos: Max Wild
-
Der neue NPK SV-700R Abbruchzange von Lek Sloopwerken. Der NPK SV-700R hat ein eigen gewicht von 7,5 ton und Offnung von 2.000 mm.
- Gestern
-
-
Soma SB 15 K / Gehlmax MB 138 Daten?
Thema antwortete Kay Weber's devien in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, devien bei meinem Soma sb15 ist der Drehmotor kaputt gegangen . Könntest du mir bitte ein Foto von deinem Typenschild schicken? Ich komme bei meiner Suche nicht weiter . Mein Hydraulik Motor besitzt kein Typenschild mehr . Mfg Kay Weber Erzgebirge -
Aktuelle Bilder vom Umbau/Neubau am Friesenplatz Köln City Ein Wolffkran 100B wurde auf die Decke in der 4.Etage gestellt. Bauunternehmung für den Umbau ist KÖSTER ++
-
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
-
-
-
-
Ich suche einen Mikrobagger mit Anschluss für Anbaugerät
Thema antwortete wicki_w's wicki_w in Kaufberatung Bagger
Mir ist schon aufgefallen, dass es wirklich nicht viele brauchbare/informative/neutrale Einsatzberichte zu China-Baggern gibt. Und überhaupt keine zu einem Hybridbagger. Die Bestellung ist jetzt jedenfalls raus und wenn die Auftragsbestätigung da ist, dann melde ich mich wieder. Bis vor 2 Wochen habe ich den Hybrid-Kabelbagger ja noch für ein Fake gehalten. Weil man ihn zwar bestellen, aber nirgendwo bekommen konnte. Nun habe ich ihn ja gesehen - er existiert wirklich 😉. Jetzt bin ich gespannt, ob ich ihn auch bekomme - und wann.... -
-
-
-
-
Aktuelle Blandfort Baustelle in Mönchengladbach. In einer Sackgasse werden hier ziemlich große Rohre verlegt. Um die Erreichbarkeit der Häuser am Ende der Straße sicher zu stellen, musste zunächst eine Baustraße durch die Felder gebaut werden. Im Einsatz sind dort aktuell der Volvo EC300E, ein Bobcat und ein Komatsu PW180.
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete tomac's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete tomac's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
P&Z hat vor etwa 5 Jahren die erste Hälfte dieses Gebäudekomplexes am Albertussee in Düsseldorf abgebrochen und Laarakkers macht jetzt den zweiten Teil. Im Einsatz sind dabei ein Hitachi Zaxis 490, der Zaxis 890, der Cat 352NG und ein Cat 340 NG Longfront. Letzterer ist aber anscheinende ein Mietgerät. -
Das passt schon,ist die günstigste Lösung zum Problem..........Dauerbestromen über Kippschalter geht auch. Nimm für das Umschaltventil nen Würfelstecker mit Löschdiode,dann kannst das Relais sparen............Magnetspulen erzeugen eine Induktionsspannung beim Abschalten,die dir mit der Zeit die Kontakte im Kippschalter verschmoren lässt.
-
Hallo habe einen Komatsu Pc30-6 von 92 habe an dem Bagger eine Verrohrung für Hammer/schwenkschaufel. wir möchten einen Fällgreifer mit schwenkeinrichtung damit fahren. Den löffelzylinder kann ich nicht per Hahn umstellen da ich diese Funktion brauche. ich spiel mit dem Gedanken ein magnetventil einzubauen in die Funktion Arm links/rechts schwenken da diese Funktion wenig benötigt wird. Kann ich ein 6/2 wegeventil wenn ich mit dem Greifer arbeite dauerbestromen? habt ihr andere Ideen?
-
Ich suche einen Mikrobagger mit Anschluss für Anbaugerät
Thema antwortete schnädderle's wicki_w in Kaufberatung Bagger
Was mir am Herzen liegen würde,wäre eine Bitte für eine autentische Berichterstattung von dir mit allen positiven wie negativen Ereignissen. Vom Kauf über Inbetriebnahme bis hin zu den von dir geplanten Einsätzen. Der Grund hierfür ist,dass hier einige schon diese Geräte gekauft haben,die Berichterstattung aber mit dem Erhalt der Ware bzw. der Inbetriebnahme geendet hat.Es wäre schon toll zu wissen,wie sich so ein Produkt schlägt bei der Verwendung bzw. Einsätze.Das vermisse ich hier schon . Ich sage es ,wie es ist,........-die Chinesen haben in dem Segment bestimmt dazugelernt und die Produkte soweit verbessert,dass sie evtl. haltbar sind und nicht gleich verrecken............genau das würde mich und den Rest hier im Forum interessieren. Wäre schön von dir,wenn du uns positiv überraschen könntest mit deinen Beiträgen hierzu. -
Liebherr R 974 C VH-HD Abbruchbagger: Reichhöhe bis 41 m
Thema antwortete geertyke's Bauforum24 in Liebherr
Liebherr R974C VH-HD beim Bruckenabriss mit neue NPK SV-700R Abbruchzange.
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Bauforum24
