Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.728

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Lüneburg - HKL BAUMASCHINEN (HKL) lädt am 4. September 2025 zu einer Hausmesse in das neue HKL Center Lüneburg ein. Kunden, Partner und Interessierte können sich vor Ort über das umfassende Maschinen- und Serviceangebot des in Deutschland und Österreich ansässigen Baumaschinenvermieters und -händlers informieren, neue Produktlösungen kennenlernen und sich persönlich mit dem HKL Team über aktuelle Branchenthemen austauschen. Bauforum24 Artikel / Bauforum24 TV Video (28.07.2025): HKL auf der NordBau 2025 Das HKL Center Lüneburg lädt ein zur Hausmesse. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Hausmesse im HKL Center Lüneburg

    Lüneburg - HKL BAUMASCHINEN (HKL) lädt am 4. September 2025 zu einer Hausmesse in das neue HKL Center Lüneburg ein. Kunden, Partner und Interessierte können sich vor Ort über das umfassende Maschinen- und Serviceangebot des in Deutschland und Österreich ansässigen Baumaschinenvermieters und -händlers informieren, neue Produktlösungen kennenlernen und sich persönlich mit dem HKL Team über aktuelle Branchenthemen austauschen. Bauforum24 Artikel / Bauforum24 TV Video (28.07.2025): HKL auf der NordBau 2025 Das HKL Center Lüneburg lädt ein zur Hausmesse. Auf über 3.000 Quadratmetern bietet das Center eine große Auswahl an modernen Baumaschinen und Geräten für unterschiedlichste Einsatzbereiche und ist damit eine zuverlässige Anlaufstelle für Unternehmen aus vielen Bereichen – vom klassischen Bau- und Galabauunternehmen über Elektro- und Gas-Wasser-Installationsbetriebe bis zum Facility-Management sowie für den in der Region stark vertretenen Gleisbau. Ein besonderer Fokus am Standort Lüneburg liegt auf dem Service als dritter Kernkompetenz neben Mieten und Kaufen. Dafür stehen eine großzügig ausgestattete Werkstatt für Baumaschinen sowie ein separater Bereich für Kleingeräte zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass Maschinen nicht nur optimal einsatzbereit sind, sondern auch professionell betreut und instandgehalten werden. Eigene Kundendienstwagen mit Hydraulikschlauch-Service sorgen zudem dafür, dass Maschinen bei Bedarf direkt beim Kunden oder auf der Baustelle schnell und fachgerecht repariert werden können. Am Aktionstag stehen die aktuellen Neuheiten im Bereich emissionsarme Maschinen im Mittelpunkt. Gezeigt werden unter anderem Hybrid-Stromerzeuger, elektrische Rüttelplatten, E-Bagger und E-Radlader. Diese Maschinen sind insbesondere im innerstädtischen Bau sowie im Garten- und Landschaftsbau stark nachgefragt. „Wir möchten unseren Kunden und Partnern unser einmaliges Leistungsspektrum aus Mieten, Kaufen und Service zeigen und auch, was moderne E-Baumaschinentechnik heute leisten kann: Sie ist effizient, emissionsarm und anwenderfreundlich“, sagt Andy Lindner, Betriebsleiter des HKL Centers Lüneburg. Neben Maschinenvorführungen und Produktpräsentationen erwartet die Besucher ein Einblick in das umfassende Sortiment des HKL BAUSHOPs mit Maschinen, Werkzeugen und Zubehör für den täglichen Baustellenbedarf zum Kauf. HKL BAUMASCHINEN steht seit 55 Jahren und mit heute 180 Centern für ein einmaliges Leistungsspektrum, Qualität in allen Bereichen, Beständigkeit und ein verantwortungsvolles Wachstum. Journalisten sind herzlich zu einem Besuch und Gespräch mit Andy Lindner, Betriebsleiter des HKL Centers Lüneburg eingeladen: Lüner Heide 2a, 21339 Lüneburg. Weitere Informationen: HKL Baumaschinen | © Fotos: HKL
  4. Heute
  5. Bauforum24

    Dräger Expert Talk

    Alles über Atemschutz im Expert Talk mit Dräger! Fakten die Du garantiert noch nicht über FFP, Staubschutz oder Gasmasken wusstest! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Bauforum24

    Dräger Expert Talk

    Alles über Atemschutz im Expert Talk mit Dräger! Fakten die Du garantiert noch nicht über FFP, Staubschutz oder Gasmasken wusstest! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  7. Fabse911

    Hydraulikschläuche

    Wenn nochmal jemand solche Sachen Online sucht, kann ich nur den Tip geben: geht zur Hydraulikbude und lasst euch alles zeigen und probiert vor Ort aus.
  8. Fabse911

    HR 16 Tankanzeige spinnt

    Falls jemand mal das gleiche Problem hat. Der Tankgeber war defekt. Die Widerstandswerte waren total wild. Neuen bestellt und eingebaut Plug&Play.
  9. Gestern
  10. HBA

    Comansa

    Comansa HT-28.
  11. HBA

    Mercedes-Benz Atego

    Mercedes Atego 1224 der Firma Wilts.
  12. HBA

    Bilder von Fuchs Umschlagbaggern

    Terex Fuchs MHL340 der Firma Remondis.
  13. Atlasmalte

    Kippertreffen Geilenkirchen 2025

    MB SK Sattelzug
  14. Demolition Roger

    Komatsu PC 240 - 6

    Der Komatsu PC240-6 von Ernesti im Einsatz.
  15. zigermaa58

    Steinbruch Guber, Alpnach, CH

    Hallo zämä Zwischendurch mal ein Blick in die Schmitte...
  16. schnädderle

    Mein Projekt Regenwasserzisterne

    Dann gings ans wieder auffüllen.......
  17. schnädderle

    Mein Projekt Regenwasserzisterne

    Hier die Installation des Wassermanagements Zulauf,Überlauf und Entnahme/Technik. Das gesamte Regenwasser wird in einem IBC Edelstahltank gesammelt,dort gefiltert ,dient auch als Absetzbecken.In einer sauberen Zone wird das Wasser in die Zisterne übergeleitet. Somit bleibt mir länger die Zisterne sauber und der Edelstahltank ist leichter zu reinigen als die Zisterne. Hierzu mussten 2 Löcher in die Granitmauer gebohrt werden. Für den Innenausbau musste zwingend eine Tankleiter installiert werden. Sollte derjenige,der die Pumpe anschliesst,kopfüber in den Tank fallen,würde er den Domrand in 3,2m Höhe nicht mehr erreichen. Deswegen hab ich aus Edelstahl ein Tankleiter zum Festeinbau konstruiert.
  18. schnädderle

    Mein Projekt Regenwasserzisterne

    Aufgrund der doch zahlreichen Steine im Boden ,der zudem auch steinhart war,kam der Reisszahn im Eigenbau zum Einsatz........ Grubentiefe von 3,3m erreicht,jetzt noch Feinplanum und die Sandschicht.... Dann gings los mit Zisterne reinheben,hierzu wurde ein 16mm Stahlseil in Verbindung mit speziell angefertigte 20t-Spanngurte und Kettenzug zwischen zwei Bäumen installiert,diese wiederum zum Nachbarbaum abgespannt. Auf dem Seil eine 18t-Forst-Seilumlenkrolle als Laufkatze mit nem 1 t-Yale Kettenzug elektrisch...... Dann gings ans verfüllen,Tank wurde vorher etwa halbvoll mit Wasser befüllt,um zu vermeiden,dass das Verfüllmaterial den Tank nach oben schiebt. Bis zur Hälfte mit Sand,danach dann gewaschener 2/8er-Kies .
  19. Hallo zusammen, hier mein gerade aktuelles Projekt Einbau Regenwasserzisterne und Installation Wassermanagement. Grund für den Einbau ist zum einen dauerhaft Wasser auf dem Stückle zur verfügung zu haben für z.b. Toilettenspülung,Anpflanzungen giessen ,ne Gartendusche aufstellen uswusw.......Wasser wird ja immer kostbarer und Haben ist besser als brauchen😄 Deswegen fiel meine Entscheidung auf ne 10m/³-Kunststoffzisterne von Speidel. https://shop.speidel-regenwasser.de/de/product?info=37&country_preselect_country=DE Das ganze wurde in frostfreie Tiefe versenkt mit befahrbarer Domerhöhung von 80cm. Kleiner Hinweis zur Grube ,die 3m Breite,3,6m Länge und 3,3m Tiefe hat: Es wurde bewusst auf einen Verbau verzichtet,da zum einen der Boden extrem hart/fest ist,ich zu diesem Zweck die Armverlängerung für den Bagger angefertigt habe und ausschliesslich nur für das Sandbett erstellen die Grube betreten habe,natürlich war ich hier nicht alleine unterwegs,sondern es waren zusätzlich 3 Personen anwesend. ==> Auf Kommentare hierüber a la BG-technisch gesehen unzulässig oder sonstige würde ich gerne verzichten. Hier der nächtliche Transport (23.00 Uhr) von meiner Firma aufs Gartengrundstück,um evtl. Polizeikontrollen auszuschliessen. Danach erst mal Grubenfläche freimachen und markieren..... Dann gings los mit dem Grube ausheben.........insgesamt wurden 40m³ Erde ausgehoben und zwischengelagert..........
  20. geertyke

    Sennebogen 835G Hybrid Umschlagbagger

    Der neue Sennebogen 835G Umschlagbagger von Spaansen. Mit Kinshofer Greiffer.
  21. HBA

    Schaustellerfahrzeuge

    Mercedes Actros MP2 eines Schaustellers.
  22. HBA

    Scania R-Serie (2005-2015)

    Scania R580 aus den Niederlanden.
  23. HBA

    Volvo L30G

    Volvo L30G der Firma Jens Drost.
  24. Letzte Woche
  25. Atlasmalte

    J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau

    DX 355 Electric mit Sortiergreifer.
  26. schnädderle

    Eigenbau Armverlängerung MS01

  27. schnädderle

    Eigenbau Armverlängerung MS01

    Hallo Justin, das mit dem Löffelstiel nachziehen kann an den Schieberfedern liegen,wenn eine gebrochen ist.Hier einfach mal die Ausrüstung auf dem Boden ablegen und drucklos machen,dann am Steuerblock die Schiebersektion Stiel die lange Servokappe abschrauben mit den 2 Inbusschrauben,dann sieht man an die 2 Federn,ob da was gebrochen ist. Was auch sein kann,dass am linken Joystick der Teller,der die Steuerkolben betätigt ,zuweit nach unten gedreht wurde und alle Kolben leicht betätigt werden.Hier einfach die Kontermutter lösen und den Teller soweit nach oben drehen,bis der STick leicht Spiel hat. wegen der Drehzahlregelung könnte es mehrere Ursachen haben,zum einen Kabelbruch/Wackelkontakt Drehzahlpoti rechte Konsole,Drehzahlstellmotor am Dieselmotor Kontakte am runden Stecker korrodiert bzw. Kabel Kabelbruch. Wenn der Grenzlastregler/PMS-Controller nen Schuss hat,wirds schwierig,denn der Bagger müsste PMS1 haben,da gibt es keine Teile mehr. Was man aber auch ebenfalls zwingend machen muss,ist die Ladespannung der Lichtmaschine prüfen==>wenn unter 26,8V, statt 28V ,ist die Lichtmaschine defekt. PMS 1 reagiert da sehr empfindlich.
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...