Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.723

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. schnädderle

    Mein Projekt Regenwasserzisterne

    Hier die Installation des Wassermanagements Zulauf,Überlauf und Entnahme/Technik. Das gesamte Regenwasser wird in einem IBC Edelstahltank gesammelt,dort gefiltert ,dient auch als Absetzbecken.In einer sauberen Zone wird das Wasser in die Zisterne übergeleitet. Somit bleibt mir länger die Zisterne sauber und der Edelstahltank ist leichter zu reinigen als die Zisterne. Hierzu mussten 2 Löcher in die Granitmauer gebohrt werden. Für den Innenausbau musste zwingend eine Tankleiter installiert werden. Sollte derjenige,der die Pumpe anschliesst,kopfüber in den Tank fallen,würde er den Domrand in 3,2m Höhe nicht mehr erreichen. Deswegen hab ich aus Edelstahl ein Tankleiter zum Festeinbau konstruiert.
  3. Heute
  4. geertyke

    Sennebogen 835G Hybrid Umschlagbagger

    Der neue Sennebogen 835G Umschlagbagger von Spaansen. Mit Kinshofer Greiffer.
  5. HBA

    Schaustellerfahrzeuge

    Mercedes Actros MP2 eines Schaustellers.
  6. HBA

    Scania R-Serie (2005-2015)

    Scania R580 aus den Niederlanden.
  7. HBA

    Volvo L30G

    Volvo L30G der Firma Jens Drost.
  8. Gestern
  9. Atlasmalte

    J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau

    DX 355 Electric mit Sortiergreifer.
  10. schnädderle

    Eigenbau Armverlängerung MS01

  11. zigermaa58

    Steinbruch Guber, Alpnach, CH

    Hallo zämä TEREX SKL 863
  12. Hallo, würde gerne an meinem Kubota kx101 einen gebrauchten Lehnhoff Hs03 müsste so Bj. 2010-12 sein. Würde den gerne über ein Wegeventil was an der Leitung vom Planierschild angeschlossen ist steuern. Muss das ein 3/2 oder 4/2 Wegeventil sein weil eigentlich hat der Schnellwechsler ja nur 1 zuleitung aber wie kommt das öl dann wieder zurück?
  13. CaDo

    Verschiedene Baustellen in Dortmund

    Es laufen auch in der Innenstadt noch sehr viele Arbeiten im Bereich Fernwärme. Weiterhin wird im Norden der ICE-Werk-Baustelle die Brücke abgerissen und ab 2026 neu gebaut. Sie wurde nur durch eine Stützkonstruktion noch nutzbar. Diese muss aber jetzt dem neuen Werk weichen, sodass die Brücke neu gebaut wird. Direkt anschließend am KV-Terminal ist die zweite Ausbaustufe auch bereits fertiggestellt. Und wiederum noch ein bisschen weiter nördlich wird auf dem Gelände einer alten Kokerei sehr viel für die IGA 2027 gebaut. Aber wie Tino schon schreibt, viele der aktuell großen Baustellen sehr schwer bis gar nicht zugänglich.
  14. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    und noch zwei
  15. tomac

    Baustellen in Wuppertal

    Und der 220er
  16. tomac

    H.Herzog KG, Mönchengladbach

    Der KMC 520 und der Manitou Telehandler sind auch noch da
  17. tomac

    Heermann Abbruch GmbH, Velen

    Der Cat 352F stand heute sehr fotogen
  18. tomac

    Ernenputsch Transporte Wuppertal

    Heute habe ich diesen Scania mit Hakengerät von Ernenputsch gefunden.
  19. SirDigger

    Keine Mobilbagger mehr von Yanmar

    die verkaufen schon eine ganze Zeit Lagerbestände
  20. RH6Fahrer

    Yanmar YB10

    Ich meinte die Eingangsschläuche von der Pumpe 😉 dann kannst du weiter eingrenzen ob es von der Pumpe kommt. Bleibt der Fehler liegt es am Block. Wandert er liegt es an der Pumpe
  21. SirDigger

    E150 Blade Runner im Test

    Ich habe mir gestern auch mal einen Bladerunner angesehen, leider durch den Kabinenliftumbau für mich uninteresant, da bräuchtest einen Glasboden damit du in den Graben vor dir sehen kannst. T-Rex war imho passend, da der Arm extrem kurz erscheint...
  22. HBA

    THW Fahrzeuge

    Tieflader-Anhänger 18t des THW Ortsgruppe Papenburg. Achleitner 3ATA24.
  23. HBA

    DAF XF (Euro 6)

    DAF XF mit Feldbinder-Silo.
  24. Noch ein paar Bilder...
  25. Letzte Woche
  26. Dilatec

    Komatsu PW140

    Ich suche einmal die Sicherung für die Lichtleiste mit den 4 Arbeitsscheinwerfern nebeneinander am Dach (die Arbeitsscheinwerfer am Arm funktionieren) und dann noch die Sicherung für die Beleuchtung hinten links. Ich gehe mal davon aus, dass die Lampe als solches funktioniert, da das Bremslicht geht und wenn ich das richtig gesehen habe, müsste Standlicht und Bremslicht in eins sein, nur das wahrscheinlich unterschiedlich stark bestromt wird.
  27. MB Arocs 4453 Hakengerät mit Vögele Super 800-3i, Tibau AG Regensdorf (Foto 08/2025)
  28. Atlasmalte

    BST Becker Sanierungstechnik

    Cat 326 mit Magnet
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...