Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Der Bauforum24 x Parkside Akkuschrauber hat einen A380 gezogen und den offiziellen Weltrekord geholt. Aber ging das alles mit rechten Dingen zu? In diesem React gehe ich auf die Kritik vieler Zuschauer ein, gebe euch meine Meinung & erkläre Fakten zum LIDL Akkuschrauber Weltrekord. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Na klar justinseiffert.klandorf@googlemail.com Der zarte steht mittlerweile auch bei mir aufm Hof ich bin ja richtig begeistert wie schön sich der kleine bedienen lässt (mal abgesehen vom löffelstiel) ich werde dann die Tage mal den steuerblock aufmachen die richtige sektion habe ich schon gefunden aber heute regnet es Katzen und Hunde da will ich das nicht aufreißen.... Klemme w habe ich nachgeguckt die hat 16v Anliegen was mich etwas gewundert hatte weilda ja eigentlich (nach meinem denken) eine halbwelle sprich um die 14v zu erwarten währe. Was mich auch wundert im Display wird ja die drehzahl angezeigt also muss er ja irgendwie das Signal bekommen oder das Display hohlt sich das Signal vom kurbelwellensensor bzw Schwungmasse. Ich hab auf jeden Fall einige Fragezeichen : ) Und ich hab auch erstmal richtig was zu tun ein paar Schläuche tauschen dann muss das pedalchen vom grundausleger abgedichtet werden da drückt es aus der "betätigungsstange" öl raus an den Joysticks müssen die taster ein paar neue gummikappen bekommen (die druckt mir ein kumpel) ich muss nur erstmal rausfinden wie ich die halbschalen vorsichtig auseinander bekomme (ich sehe keine schrauben) und dann natürlich noch das Standard Programm alle Filter und motoröl wechseln. Und dann hoffe ich mal das ich das mit der Steuerung hinbekomme. Ich werde dann auch Bilder machen und die hier anfügen vieleicht hilft das dann auch anderen. Mit freundlichen Grüßen Justin
- Gestern
-
Oldtimer Hillesheim 2025
Thema antwortete Atlasmalte's Atlasmalte in Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
FDI Sambron T3092 - Fahrantrieb
Thema antwortete Dieter 007's Sambron Basti in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, Ich hab auch noch einen t 3092 stehen... Könnte mir vielleicht jemand sagen was die heute noch wert sind??? Im Netz kann ich leider nichts dazu finden... Lg -
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
Viele Fotos vom Brückenabriss im Autobahnkreuz Westhofen (Quelle: Westfalenpost)
- Letzte Woche
-
Jau, der steht auf der anderen, nicht vom öffentlichen Verkehr einsehbaren Seite der Anlage
-
-
Dieser ältere WK 122 SL1 der Firma Baltensperger stand 2021 auf der Baustelle "Three Point" in Dübendorf. Für den Bau der drei Wohnhochhäuser waren zwei bzw. drei Wilbert im Einsatz. Da am Rand des Grundstücks eine Hochspannungsleitung verläuft, konnte ein Teil der Untergeschosse nicht von den höheren Kranen bedient werden. Deshalb wurde ein WK 122 mit 15m Hakenhöhe unter der Freileitung montiert. Auch seitlich war der Arbeitsbereich durch die höheren Krane stark eingeschränkt, sodass der kleine Wolff auf Schienen gesetzt und der Ausleger auf nur ca. 18m eingekürzt wurde.
-
-
Herzog hat in Wuppertal einen Kleemann Brecher im Einsatz, der mit dem Komatsu PC240 NLC beschickt wird.
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige