Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.386

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'tgs'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Milwaukee
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Stihl
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • wolfcraft
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

2 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    MAN auf der RETTmobil 2024

    München - Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN wird vom 15. -17. Mai 2024 auf der Messe RETTmobil in Fulda vertreten sein. Als Marktführer für Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland präsentiert MAN zwei Einsatzwagen auf Basis des Transporters TGE sowie im Truckbereich ein TGM sowie ein TGS mit Aufbauten von Rosenbauer bzw. Palfinger. Bauforum24 Artikel (03.07.2023): MAN elektrische Fernverkehrs-Lkw Auf der RETTmobil zeigt MAN sein Portfolio für Feuerwehr- und Rettungseinsätze In diesem Jahr präsentiert sich der Nutzfahrzeughersteller aus München mit zwei Ständen in Fulda. Im Zentrum der Präsentation steht die seit Jahrzehnten gelebte Aufbaukompetenz aus dem Hause MAN im Bereich Feuerwehrfahrzeuge. Diese ist auf die kleineren Rettungsdienstfahrzeuge wie Krankentransportwagen übertragen worden. Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Rund 467 Aussteller aus 25 Nationen nahmen 2022 an der jährlich abgehaltenen Veranstaltung teil. Circa 22.000 Fachbesucher besuchten 2022 das Messegelände in Fulda. In diesem Umfeld zeigt MAN in diesem Jahr an Stand 404 seinen Transporter TGE mit speziellem Aufbau eines Kastenwagens als KTW von Ambulanz Mobile sowie als KTW mit Kofferaufbau von WAS Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug. Der zweite Stand findet sich im Außenbereich F105. Dort präsentiert MAN seine Erfolgsmodelle für Feuerwehren: Den MAN TGM als Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 mit Rosenbauer-Aufbau sowie den vielseitigen TGS mit Palfinger Ladekran und Abroller. TGE 3.180 4x2 F SB – „Der leichte Koffer auf agilem Fahrgestell“ Der MAN TGE 3.180 kombiniert Leichtigkeit und Wendigkeit mit erstklassiger Leistung. Ausgestattet mit einem 2,0-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel EU6 AR Motor und einem 8-Gang-Automatikgetriebe bietet er eine maximale Leistung von 130 kW und ein Drehmoment von 410 Nm. Mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg und einem Radstand von 3.640 mm ist dieses Fahrzeug ideal für den Einsatz im Stadtgebiet geeignet. Der WAS 500 Krankentransportwagen hat einen Kofferaufbau von 3.200 x 1.960 x 1.900 mm. Durch die frei konfigurierbaren Fenster ist effektive Raumnutzung gesichert. Zu den Highlights gehören zudem ein Außenstaufach für medizinische Ausrüstung, eine automatische Dachklimaanlage im Patientenraum und ein fortschrittliches Touchpanel zur umfassenden Steuerung. TGE 3.200 4x2 F SB – „Kompakte Innovation“ Der MAN TGE 3.200 bietet kompakte Innovation für den Rettungsdienst. Mit einem leistungsstarken 2,0-Liter-4-Zylinder-Turbodiesel EU6 AR Motor, einem 8-Gang-Automatikgetriebe und einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg ist dieses Fahrzeug perfekt für den schnellen Einsatz konzipiert. Die 202 PS (150 kW) werden möglich durch eine gesteigerte Motorleistung von MAN Individual. Highlights des Kastenwagens von Ambulanz Mobile GmbH auf Basis des MAN TGE sind unter anderem ein Tragestuhl von Utila ALS-328-PTX, eine Sondersignalanlage von VALERIS CR und eine Luft-Standheizung für den Fahrer. Zudem ist der Innenausbau des Krankentransportwagens komplett wiederverwendbar und mit ABS-Kunststoff zu 100 % recyclebar. Das modulare System für den Innenraum ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und hohe Flexibilität. MAN TGE erreicht das nächste Level Seitdem MAN sein Produktportfolio zur Nutzfahrzeugmesse IAA 2016 um den MAN TGE erweiterte, hat MAN ein Portfolio von 3,0 bis 44 Tonnen im Angebot. Zwei Radstände, drei Fahrgestelllängen, sieben Gesamtgewichte, drei Höhen der Kastenwagen, vier Antriebsformeln, zwei Getriebevarianten – die Variantenvielfalt des MAN TGE bietet jeder Feuerwehr und jedem Rettungsdienstbetreiber das passende Fahrzeug für seine Zwecke. Die Spannbreite der zulässigen Gesamtgewichte reicht von 3,0 bis 5,5 Tonnen. Der Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.968 ccm Hubraum bietet serienmäßig drei Leistungsstufen: 103 kW (140 PS), 120 kW (163 PS) und 130 kW (177 PS). Über MAN Individual kann der TGE auch mit 202 PS (150 kW) geliefert werden. MAN stellt für den 3,0 bis 4,0 Tonner den Front- oder Allradantrieb zur Wahl. Heckantrieb erhalten Ausführungen zwischen 3,5 und 5,5 Tonnen. Die Vielfalt an verfügbaren Ausführungen gibt den Aufbauherstellern die passende Basis für ihre Arbeit: MAN bietet den TGE an als Kastenwagen, Kombi, Fahrgestell mit Einzel- oder Doppelkabine sowie als sogenannten Windlauf – also ein Fahrgestell mit Fahrerhaus ohne Rückwand. Gerade Letzteres nutzen viele Hersteller von Rettungswagen, um ihre Kofferaufbauten anzusetzen. Das 8-Gang-Automatikgetriebe ist erste Wahl insbesondere bei Alarmfahrten mit Einsatzfahrzeugen, weil der Fahrer ohne Ablenkung von der Schaltarbeit seine volle Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen um ihn herum widmen kann. Der bei Feuerwehren und Rettungsdiensten beliebte Van von MAN erhält in diesem Jahr ein großes technologisches Update mit einem neu gestalteten Fahrerarbeitsplatz und vielen weiteren serienmäßigen Highlights für den Fahrer. Zudem erweitert sich die Palette an Assistenzsystemen. Beide Maßnahmen der Modellaufwertung sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit des Fahrers, seiner Beifahrer, des transportierten Patienten und der Ladung. Ab Juni 2024 rollen die ersten Modelle des MAN TGE mit dem Beinamen Next Level vom Band. Fahrzeuge im Außenbereich TGM 16.320 4x4 BL – "Zuverlässigkeit in jeder Situation" Der TGM 16.320 4x4 BL ist ein zuverlässiges Einsatzfahrzeug für Feuerwehren und Rettungsdienste. Mit einem D0836 LFLBFL Motor ohne Drehmomentreduzierung und einem maximalen Drehmoment von 1250 Nm bietet dieses Modell die optimale Leistung. Ausgestattet mit einem 12-Gang-Automatikgetriebe TipMatic und PowerMatic 08.13 OD, ermöglicht er eine herausragende Geländegängigkeit. Er hat ein technisch zugelassenes Gesamtgewicht von 16.000 kg. Zu den Highlights des TGM mit Aufbau der Firma Rosenberger zum Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) gehören ein Fahrerhaus mit Rückwandausschnitt für eine Mannschaftskabine ab Werk, Luftfederung an der Hinterachse und LED-Scheinwerfer. TGS 35.520 – 8x4H – 6 BL – "Flexibel und vielseitig" Der Wechsellader TGS 35.520 bietet Flexibilität und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Rettungseinsätze. Mit einem D2676 LFBB 12,4 l Hubraum Motor und einer maximalen Leistung von 382 kW bietet dieses Modell eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit. Ausgestattet mit einem 12-Gang-Automatikgetriebe TipMatic und dem Fahrprogramm Emergency, bietet er optimale Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation. Mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 32.000 kg und einer maximalen Nutzlast von ca. 14.000 kg ist er sehr belastbar. Zu den Highlights des Wechselladers gehören der MAN HydroDrive, eine nachlaufende und liftbare Hinterachse, ein Mittelsitz mit komfortabler Luftfederung, eine Video-Abbiegehilfe VTA und eine Sondersignalanlage für die Feuerwehr. Der Aufbau umfasst einen Palfinger Ladekran 29.502 TEC7 und einen Palfinger Abroller PH T 20 SLD5. Neues Automatikgetriebe – die Fahrdynamik im Fokus In den Baureihen MAN TGL und TGM zieht insgesamt eine neue Getriebegeneration ein. MAN PowerMatic ist ein Wandler-Automatikgetriebe. Es vereint hervorragende Leistungsfähigkeit, beste Wirtschaftlichkeit und hohen Fahrkomfort. Sein hydrodynamischer Drehmomentwandler ermöglicht sowohl besonders kraftvolles und nahezu verschleißfreies Anfahren als auch feinfühliges und präzises Rangieren nicht nur in der Ebene sondern auch an Steigungen. Für den Maschinisten liegt der wahrnehmbare Vorteil des neuen Getriebes im zugkraftunterbrechungsfreien Vortrieb beim Gangwechsel. Denn zur Steigerung des Wirkungsgrades verfügt MAN PowerMatic über eine Wandler-Überbrückungskupplung. Diese verbindet bei Konstantfahrt die Eingangswelle des Getriebes direkt mit der Ausgangswelle und verhindert dadurch Wandlerschlupf. Die Ausführung 08.09 OD ist gekoppelt mit den 4-Zylinder-Motoren mit 190 PS und 220 PS Leistung, die in der Baureihe MAN TGL verbaut sind. Die 6-Zylinder-Motore aus der D08-Motorenbaureihe von 250 PS bis 320 PS, die modellbezogen in den Baureihen MAN TGL und MAN TGM eingesetzt werden, erhalten die MAN PowerMatic 08.13 OD. Ab Ende 2023 wird MAN PowerMatic in den Baureihen MAN TGL und TGM Serienausstattung, das bislang angebotene Handschaltgetriebe entfällt. Die PowerMatic bringt einen leichten Nutzlastvorteil von 25 bis 50 Kilogramm gegenüber TipMatic-Getriebe. Krankentransportwagen auf Basis eines MAN TGE Das für Einsatzfahrzeuge von MAN vor Jahren eingeführte Fahrprogramm „Emergency“ ist mit allen Motorleistungen der D08-Motorenbaureihe, nämlich 190 PS bis 250 PS beim MAN TGL und 250 PS bis 320 PS beim MAN TGM, kombinierbar. Die automatische Gangwahl „Emergency“ setzt auf verkürzte Schaltzeiten, höhere Schaltdrehzahl und eine speziell an Einsatzfahrten angepasste Rückschaltlogik beim Abbremsen, um zügig und kraftvoll nach dem Abbiegen oder dem Queeren einer Kreuzung zu beschleunigen. Marktführerschaft in Deutschland – der Kunde im Fokus Die Eignung von MAN-Fahrgestellen für den Einsatz bei Feuerwehren und in Katastrophenhilfsorganisationen spiegelt sich in der stabilen Marktführerschaft in Deutschland wieder. Bei den deutschen Zulassungszahlen von Feuerwehrfahrzeugen in der Gewichtsklasse über 7,5 Tonnen liegt der MAN-Marktanteil seit vielen Jahren auf hohem Niveau, aktuell bei über 50 Prozent. Ausschlaggebend hierfür ist die Akzeptanz der Baureihe MAN TGM bei den Feuerwehren, die in den Masseklassen MII bis M III den Bereich von 12 bis 16 Tonnen Gesamtmasse nach DIN SPEC 14502-1 abdeckt. Für die Massenklasse MI von 7,5 bis 9 Tonnen sowie den Teilbereich der Massenklasse MII von 9 bis 12 Tonnen bietet MAN Einsatzfahrzeuge aus der Baureihe TGL an. Die Massenklasse S ab 16 Tonnen decken bis 18 Tonnen die Baureihe MAN TGM und darüber die Baureihen MAN TGS und MAN TGX ab. Auch in anderen europäischen Ländern sowie auf Märkten außerhalb Europas stehen sehr viele Feuerwehrfahrzeuge auf MAN-Fahrgestellen in Dienst. Weitere Informationen: MAN Truck & Bus Deutschland | © Fotos: MAN
  2. München - Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN wird vom 15. -17. Mai 2024 auf der Messe RETTmobil in Fulda vertreten sein. Als Marktführer für Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland präsentiert MAN zwei Einsatzwagen auf Basis des Transporters TGE sowie im Truckbereich ein TGM sowie ein TGS mit Aufbauten von Rosenbauer bzw. Palfinger. Bauforum24 Artikel (03.07.2023): MAN elektrische Fernverkehrs-Lkw Auf der RETTmobil zeigt MAN sein Portfolio für Feuerwehr- und Rettungseinsätze Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...