Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'rohrabschneider'.
8 Einträge gefunden
-
Hilden - Eine Organisation wie für ein Rock-Konzert, große Bühnen für Präsentationen mit Lasershow und Videoeffekten und viel Applaus vom Publikum – die Milwaukee Conference hat sich zu einem Großevent entwickelt, das Veranstaltungsplätze mit entsprechender Logistik erfordert. Bauforum24 TV Video (17.02.2025): F24 Werkzeug News #328 | MILWAUKEE Werkzeug Neuheiten 2025 Hat der Milwaukee Conference „World of Solutions“ ideale Bedingungen geboten: das Grimaldi Forum in Monaco. Mit dem Grimaldi Forum gibt es in Monaco eine Location, die alle Bedingungen hervorragend erfüllt. Ein “Perfect Match”, wie Milwaukee sagt, wenn Werkzeug und Zubehör optimal zusammenpassen. Das erklärt, warum der Hersteller im Februar seine Fachhandelspartner, Anwender und erstmals auch eine Gruppe Influencer bereits zum zweiten Mal an diesen exklusiven Veranstaltungsort eingeladen hat. Inklusive Mitarbeiter waren über 5.000 Menschen innerhalb von drei Wochen in Monaco auf der Milwaukee Conference „World of Solutions“. Die Gäste der Vertriebsregion EMEA reisten in einem Zeitraum von drei Wochen jeweils zeitlich versetzt an, um sich einen Tag lang an verschiedenen Workstations umfassend über die Neuheiten für 2025 zu informieren. In der Gruppe der deutschen Fachhändler gab es neben vielen „Stammgästen“ auch wieder zahlreiche Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren. „Unsere konsequente Ausrichtung auf den qualifizierten Fachhandel kommt an“, freut sich Stefan Schütz, Geschäftsführer Techtronic Industries Central Europe GmbH. „Monaco war erneut ein perfekter Platz, um unsere langjährigen und neuen Fachhandelspartner nicht nur zu informieren, sondern für eine Zusammenarbeit auf Spitzenniveau zu begeistern. Das Konzept in Kombination mit unserem selektiven Vertrieb überzeugt und Milwaukee baut seinen Wert als Profimarke weiter aus – auch dank innovativer Werkzeuglösungen und komplett neuer Sortimente, mit denen wir neue Zielgruppen ansprechen.“ Elf Workstations auf über 4.200 qm und eine Partner Zone mit 3.000 qm boten den angereisten Gästen viel Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen und die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu erleben. Die Konferenz in Monaco verdeutlichte eindrucksvoll, dass das Unternehmen den engen Dialog mit seinen Partnern und Anwendern sucht, um praxisnahe und effiziente Lösungen zu entwickeln. Elf Workstations und eine Partner Zone boten den angereisten Gästen viel Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen und die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu erleben. Für 2025 hat Milwaukee über 1.000 neue Lösungen in allen Sortimenten angekündigt. Parallel dazu wurde das anhaltende wirtschaftliche Wachstum unterstrichen: 15 Prozent betrug das Umsatzplus im EMEA-Raum 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2008 ist Milwaukee hier durchschnittlich 22 Prozent jährlich gewachsen. Weiterentwicklung der Akkutechnologie Ein zentrales Thema der Konferenz waren Innovationen in der Milwaukee Akkutechnologie. Die neuen FORGE-Akkus, die auf den Plattformen M18 und MX FUEL verfügbar sind, bieten mit Pouch- bzw. Tabless-Zellen kürzere Ladezeiten und eine längere Lebensdauer. Mit FORGE definiert Milwaukee kabellose Leistung neu. Mit einem M18 Akku mit 12 Ah ist eine Geräteleistung von bis zu 3.200 Watt möglich. Damit setzt Milwaukee neue Maßstäbe in der kabellosen Baustellenversorgung und unterstreicht sein Ziel, die CO2-Emissionen am Einsatzort weiter zu reduzieren. Der mobile Roll-On-Generator IRPSUOP2500 bietet eine Spitzenleistung von 7,2 kW und ist ausgelegt für eine Dauerlast von 3,6 kW. Drei Netzsteckdosen ermöglichen den Betrieb von kabelgebundenen Geräten oder das Aufladen von Akkus direkt auf der Baustelle. Dazu passt auch eine neue, mobile Stromversorgung auf der Basis der MX FUEL-Plattform. Die „rollende Powerbank“ bietet eine Kapazität von 2,5 kWh bei einer Spitzenleistung von 7,2 kW und ist ausgelegt für eine Dauerlast von 3,6 kW. Drei Netzsteckdosen ermöglichen den Betrieb von kabelgebundenen Geräten oder das Aufladen von Akkus direkt auf der Baustelle. Neue Sechsfach-Ladegeräte können dafür jeweils zwei Akkus gleichzeitig mit 6 Ampere laden. Neue Produktgenerationen und Sortimentsvielfalt Milwaukee stellte in Monaco eine Vielzahl neuer Produkte vor. Dazu gehören beispielsweise die M18 FBS127-502C Metallbandsäge, die 30 % schneller arbeitet als ihr Vorgängermodell, sowie der M18 BLCHTO Flaschenzug, der eine mobile akkubasierte Lösung für Traglasten bis zu 1.000 kg bietet. Komfortable und effiziente Lösung: Edelstahl-Rohrabschneider M12 PCSS54 für Durchmesser bis 54 mm Großes Interesse auf der 12-Volt-Plattform fand der M12 PCSS54 Edelstahl-Rohrabschneider XL, der Edelstahlrohre bis 54 mm Durchmesser in weniger als 30 Sekunden schneidet. Mit einem 12 V/4 Ah-Akku sind bis zu 45 Schnitte möglich. Ebenfalls neu auf der M12-Plattform: die bereits dritte Generation von Akku-Schlagschraubern. Mit 122 mm Baulänge und einem Gewicht von unter 1 kg noch kompakter und leichter als die Vorgängermodelle, bieten die Geräte starke Leistung für kraftvolles Arbeiten an engen Stellen. Das MX FUEL-Akkusystem bekommt unter anderem Zuwachs bei Technik für den Betonbau. Milwaukee bietet hier Lösungen für den gesamten Prozess, angefangen beim Abpumpen über das Verdichten von Beton bis hin zum Abziehen und Glätten. Handwerkzeuge, PSA und Aufbewahrungslösungen Milwaukee hat sein Portfolio über Elektrowerkzeuge hinaus kontinuierlich erweitert. Zum Sortiment gehören mittlerweile mehr als 1.800 Handwerkzeuge, 1.000 Lösungen für persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitskleidung sowie 180 Aufbewahrungslösungen der Packout-Serie und über 3.500 Zubehörprodukte. Allein bei Handwerkzeugen sind für 2025 über 200 Neuheiten geplant, unter anderem Maßbänder für den Einsatz im Außen- oder Innenbereich und mit gewerkespezifischen Ausstattungsmerkmalen. Milwaukee betont, dass alle Maßbänder im eigenen Unternehmen entwickelt und produziert werden. Ein Highlight bei Arbeitsbekleidung sind neue Heizjacken mit HEXON Heat-Technologie. Sie verfügen über größere Heizflächen mit besserer Wärmeverteilung und heizen deutlich schneller auf als bisher. In Kombination mit neuen, flachen Akkupacks, die speziell für den Einsatz in den Jacken entwickelt wurden, können die Heizzonen zusätzlich über eine App auf dem Smartphone gesteuert werden. Bereits 46 Lösungen hat Milwaukee für OPE-Anwendungen im Programm. 2025 kommen elf weitere dazu. Schon verfügbar ist die Akku-Kettensäge M18 F2CHS50-802 mit 50 cm langem Schwert und 5,8 PS. Garten- und Landschaftsbau / OPE Im Bereich OPE (Outdoor Power Equipment) hat Milwaukee in Monaco elf neue Produkte bis Mitte 2025 angekündigt. Bereits verfügbar ist die Akku-Kettensäge M18 F2CHS50-802 mit 50 cm langem Schwert und 5,8 PS, die für größere Fäll- und Rückschnittarbeiten entwickelt wurde. Dank eines maximalen Drehmoments von 9,5 Nm bleibt die Geschwindigkeit auch bei starker Beanspruchung konstant, ohne dass die Kette blockiert. Die Säge bietet eine höhere Schnittgeschwindigkeit als vergleichbare Benzinmodelle mit 60 cm Schwert und erreicht Vollgas in weniger als einer Sekunde. Der stufenlose Geschwindigkeitsregler und die einfache Kettenschmierung mit verlustfreiem Behälter erhöhen die Bedienfreundlichkeit. Milwaukee – Der Solution Provider für Profis Die Vorstellung der Neuheiten an den einzelnen Stationen der Präsentation hat vor allem eines deutlich gemacht: Milwaukee ist längst mehr als ein Hersteller von Elektrowerkzeug und hat sich zu einem Solution Provider mit ganzheitlichen, professionellen Lösungen entwickelt, die konsequent an den Erfordernissen von Handwerk und Industrie ausgerichtet sind. Über alle Warensortimente hinweg gilt: Milwaukee setzt Maßstäbe bei Leistung, Komfort und Langlebigkeit seiner Produkte. Weitere Informationen: Milwaukee | TTI EMEA | © Fotos: Milwaukee
-
- milwaukee
- techtronic industries central europe
- (und 13 weitere)
-
Milwaukee Conference World of Solutions
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hilden - Eine Organisation wie für ein Rock-Konzert, große Bühnen für Präsentationen mit Lasershow und Videoeffekten und viel Applaus vom Publikum – die Milwaukee Conference hat sich zu einem Großevent entwickelt, das Veranstaltungsplätze mit entsprechender Logistik erfordert. Bauforum24 TV Video (17.02.2025): F24 Werkzeug News #328 | MILWAUKEE Werkzeug Neuheiten 2025 Hat der Milwaukee Conference „World of Solutions“ ideale Bedingungen geboten: das Grimaldi Forum in Monaco. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- milwaukee
- techtronic industries central europe
- (und 13 weitere)
-
Wuppertal - Der beliebte KNIPEX TubiX® Rohrabschneider ist ab sofort auch in einer „S“-Version für Rohre mit einem Durchmesser von 3 bis 30 Millimeter verfügbar. Das Werkzeug im Hosentaschenformat ist mit der QuickLock-Einhandschnellfixierung ausgestattet und schneidet sogar Edelstahl. Der kleinste TubiX® ist optimiert für alle Installationsarbeiten auf engstem Raum. Bauforum24 TV Video (29.04.2024): Knipex Factory Tour Der KNIPEX TubiX® Rohrabschneider ist jetzt für Rohre mit einem Durchmesser von 3 bis 30 mm verfügbar. Der neue KNIPEX TubiX® S Rohrabschneider (90 31 01) überzeugt überall dort, wo es eng wird. Jedes Detail des neuen Schneidwerkzeugs wurde für das Rohrschneiden in engsten Räumen und für die Bedienung mit einer Hand optimiert. Dank QuickLock-Einhandschnellfixierung hält das praktische Werkzeug selbstständig und sicher am Rohr. Die kleinste Version des TubiX® trennt Kupfer- und INOXRohre bis 2 Millimeter Wandstärke bereits ab einem Durchmesser von 3 und bis zu 30 Millimetern. Die QuickLock-Einhandschnellfixierung ermöglicht schnelles und präzises Fixieren am Rohr. Die Anwendung ist – wie bereits von den größeren KNIPEX TubiX® Modellen bekannt – präzise, leicht und komfortabel: Einfach das geöffnete Werkzeug an das zu bearbeitende Rohr setzen und mithilfe der QuickLock- Einhandschnellfixierung präzise am Rohr ansetzen oder mithilfe der Skala den Rohrdurchmesser einfach voreinstellen und fest aufclipsen. So wird sichergestellt, dass der Rohrschneider unabhängig von der Handkraft zuverlässig auf dem Rohr verbleibt. Dies ist insbesondere bei Arbeiten in der Höhe oder in Schächten von Vorteil. Minimierter Schneidkreis zum Trennen von Rohren auf engstem Raum. Dann wird das Rohr durch Drehung des Werkzeugs geschnitten. Fünf hochwertige Nadellager an Schneidrad und Führungsrollen sorgen für einen komfortablen und ermüdungsarmen Schnitt. Der Schneidkreis des TubiX® S konnte im Vergleich zu herkömmlichen Rohrschneidern deutlich minimiert werden, so dass auch auf engstem Raum präzise gearbeitet werden kann. Der Drehknauf mit strukturierter Daumenmulde bietet eine um 20 Prozent bessere Kraftübertragung und verhindert zuverlässig das Abrutschen, auch bei Nässe. Das aus hochwertigem Kugellagerstahl gefertigte Schneidrad lässt sich leicht auswechseln und ist bereits im Drehknauf untergebracht. So ist garantiert, dass jederzeit weitergearbeitet werden kann. Fünf Nadellager für besonders leichtes, ermüdungsarmes Schneiden. Der KNIPEX TubiX® S Rohrabschneider ist ab sofort im Handel erhältlich. Das Schneidrad kann einfach an das Rohr herangeschoben werden. Alternativ kann der gewünschte Rohrdurchmesser voreingestellt und der Rohrabschneider einfach auf das Rohr geclipst werden. Weitere Informationen: KNIPEX - Werk | © Fotos: Knipex
-
- installationsarbeiten
- quicklock
-
(und 7 weitere)
Getaggt mit:
-
KNIPEX TubiX S Rohrabschneider
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Wuppertal - Der beliebte KNIPEX TubiX® Rohrabschneider ist ab sofort auch in einer „S“-Version für Rohre mit einem Durchmesser von 3 bis 30 Millimeter verfügbar. Das Werkzeug im Hosentaschenformat ist mit der QuickLock-Einhandschnellfixierung ausgestattet und schneidet sogar Edelstahl. Der kleinste TubiX® ist optimiert für alle Installationsarbeiten auf engstem Raum. Bauforum24 TV Video (29.04.2024): Knipex Factory Tour Der KNIPEX TubiX® Rohrabschneider ist jetzt für Rohre mit einem Durchmesser von 3 bis 30 mm verfügbar. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- installationsarbeiten
- quicklock
-
(und 7 weitere)
Getaggt mit:
-
Wuppertal - Der neue Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre von KNIPEX (90 25 25) ist, laut Angabe des Herstellers, eine intelligente und kraftsparende Kombination aus Schere und Rohrabschneider. Das neue Schneidwerkzeug des Wuppertaler Werkzeugherstellers hat ein frei drehendes Schneidrad, das ein reibungsarmes Drehen des Rohrs beim Schneiden erlaubt und deutlich weniger Kraftaufwand benötigt. Die Rotationsbewegung ermöglicht ein optimales Schnittergebnis bei minimierter Verformung des Rohrs. Bauforum24 TV Video (13.02.2023): Bauforum24 Werkzeug News #245 - Knipex Expert Talk Durch das drehbare Schneidrad lässt sich das Rohr reibungsarm in der Rohrschere drehen oderumgekehrt die Rohrschere ums Rohr.das drehbare Schneidrad lässt sich das Rohr reibungsarm in der Rohrschere drehen oder umgekehrt die Rohrschere ums Rohr. Mit dem neuen Schneidwerkzeug lassen sich Aluverbund- und Kunststoffrohre deutlich leichter als mit herkömmlichen Scheren trennen. Ein frei drehendes Schneidrad ermöglicht das reibungsarme Drehen des Rohrs im Schnitt, wodurch der Kraftaufwand um bis zu 60 Prozent reduziert wird. Ist das Rohr bereits installiert oder wird Rohr von der Rolle verarbeitet, schwenkt man die Rohrschere beim Schneiden um das Rohr. Durch die Dreh/Schwenkbewegung im Schnitt wird nur wenig Druck benötigt, sodass sich insbesondere Verbundrohr kaum verformt. Breite Formauflagen aus Kunststoff, die gegenüber dem Schneidrad angebracht sind, erlauben perfekt rechtwinklige Abschnitte. Mit einer Drehbewegung lässt sich das Rohr auch mit geringem Druck schneiden und verformt sich dadurch kaum. Der Rohrschneider trennt alle gängigen Verbund- und Kunststoffrohre mit Durchmessern bis 26 Millimeter. Durch die robuste Konstruktion eignet er sich auch für Verbundrohre mit erhöhter Aluminiumschichtdicke wie etwa Geberit Mepla. Das auswechselbare Schneidrad ist aus Chrom-VanadinElektrostahl in Sondergüte gefertigt und ölgehärtet. Breite Formauflagen aus Kunststoff erlauben perfekt rechtwinklige Abschnitte. Das Werkzeug ist mit ergonomischen Mehrkomponenten-Griffhüllen ausgestattet. Ein Verschlussmechanismus sorgt für sicheren Transport. Selbstverständlich ist ein Ersatz-Schneidrad (90 25 25 E01) verfügbar. Der Rohrschneider trennt alle gängigen Verbund- und Kunststoffrohre mit Durchmessern bis 26 Millimeter. Der Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre von KNIPEX ist ab sofort im Handel erhältlich. Mehr dazu auch in unseren aktuellen Werkzeug News: KNIPEX war zu Gast im Bauforum24 Expert Talk: Weitere Informationen: K N I P E X - W e r k | © Fotos: Knipex
-
- knipex
- c. gustav putsch
- (und 8 weitere)
-
Neuer Rohrschneider von KNIPEX
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Wuppertal - Der neue Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre von KNIPEX (90 25 25) ist, laut Angabe des Herstellers, eine intelligente und kraftsparende Kombination aus Schere und Rohrabschneider. Das neue Schneidwerkzeug des Wuppertaler Werkzeugherstellers hat ein frei drehendes Schneidrad, das ein reibungsarmes Drehen des Rohrs beim Schneiden erlaubt und deutlich weniger Kraftaufwand benötigt. Die Rotationsbewegung ermöglicht ein optimales Schnittergebnis bei minimierter Verformung des Rohrs. Bauforum24 TV Video (13.02.2023): Bauforum24 Werkzeug News #245 - Knipex Expert Talk Durch das drehbare Schneidrad lässt sich das Rohr reibungsarm in der Rohrschere drehen oderumgekehrt die Rohrschere ums Rohr.das drehbare Schneidrad lässt sich das Rohr reibungsarm in der Rohrschere drehen oder umgekehrt die Rohrschere ums Rohr. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- knipex
- c. gustav putsch
- (und 8 weitere)
-
Wuppertal, 30.06.2022 - Mit dem KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider gelingt der perfekte Schnitt jetzt auch an Kupfer-, Messing- und Edelstahlrohren mit einer Wandstärke bis 2 Millimeter und einem Durchmesser von 6 bis 76 Millimeter (1/4" - 3"). Die Kombination aus Schnellverstellung und abgefedertem Schneidrad (Quicklock) ermöglicht ein selbstständiges Halten und Klemmen des Werkzeugs am Rohr. Bauforum24 TV Video (30.06.2022): Bauforum24 Werkzeug ABC - A Teil 3 KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider Mit einem Griff lässt sich der TubiX® XL so an alle Rohrdurchmesser schnell und präzise ansetzen. Das nadelgelagerte und abgefederte Schneidrad ist aus hochwertigem Kugellagerstahl gefertigt und mühelos ohne Werkzeug wechselbar. Ein Ersatzschneidrad befindet sich im Knauf des TubiX® XL. Der KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider macht jetzt auch das Schneiden von Metallrohren mit großen Durchmessern deutlich leichter. Durch die Quicklock Schnellfixierung lässt sich das Werkzeug sicher am Rohr befestigen, so dass es seitlich nicht verrutschen kann. Nadelgelagerte Führungsrollen reduzieren die Reibung auf ein Minimum – für einen komfortablen und leichten Schnitt. Der aus leichtem und langlebigem Aluminium gefertigte KNIPEX TubiX® XL ist zum Schneiden von Kupfer-, Messing- und Edelstahlrohren mit einer Wandstärke bis 2 Millimeter und einem Durchmesser von 6 bis 76 Millimeter (1/4" - 3") geeignet. Anwender im Bereich Sanitär-, Heizung-, Klima nutzen den hilfreichen Rohrabschneider zum Schneiden von Gas- und Wasserleitungen aus Kupfer, Messing und Edelstahl. Im Elektro-Handwerk kommt er beim Schneiden von Stahlpanzerrohren und zum Abmanteln von stahlamierten Kabeln zum Einsatz. Die Anwendung ist – wie bereits vom kleinen KNIPEX TubiX® bekannt – präzise, leicht und komfortabel: Einfach das geöffnete Werkzeug an das zu bearbeitende Rohr setzen und mithilfe der QuickLock-Schnellfixierung einfach und präzise am Rohr ansetzen. Dann wird das Rohr durch Drehung des Werkzeugs geschnitten, wobei mit dem ergonomischen Drehknauf der Druck der Schneide auf das Rohr kontinuierlich nachgestellt wird. Bei Bedarf muss dann nur noch die Schnittfläche entgratet werden. Das nadelgelagerte und abgefederte Schneidrad ist aus hochwertigem Kugellagerstahl gefertigt und mühelos ohne Werkzeug wechselbar. Ein Ersatzschneidrad befindet sich im Knauf des TubiX® XL. Der präzise geschliffene Entgrater kann ganz einfach entnommen werden. Der KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider ist ab sofort im Handel erhältlich. Weitere Informationen: K N I P E X - W e r k | © Fotos: Knipex
-
KNIPEX TubiX XL Rohrabschneider
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Wuppertal, 30.06.2022 - Mit dem KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider gelingt der perfekte Schnitt jetzt auch an Kupfer-, Messing- und Edelstahlrohren mit einer Wandstärke bis 2 Millimeter und einem Durchmesser von 6 bis 76 Millimeter (1/4" - 3"). Die Kombination aus Schnellverstellung und abgefedertem Schneidrad (Quicklock) ermöglicht ein selbstständiges Halten und Klemmen des Werkzeugs am Rohr. Bauforum24 TV Video (30.06.2022): Bauforum24 Werkzeug ABC - A Teil 3 KNIPEX TubiX® XL Rohrabschneider Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- schneidrad
- knipex
- (und 11 weitere)