Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'cr baumaschinen'.
2 Einträge gefunden
-
Tessenderlo-Ham (Belgien) - Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neue Hyundai-Großbagger vom Typ HX800 (80 Tonnen) und HX1000 (100 Tonnen) an AWRAbbruch GmbH übergeben. Mieter ist das 1994 gegründete Unternehmen AWR Abbruch GmbH mit Sitz in Mülheim-Kärlich bei Koblenz, eines der größten und leistungsstärksten Rückbauunternehmen Deutschlands. Bauforum24 Artikel (22.05.2025): Hyundai Mobilbagger HW100A Bagger-Übergabe am 13. Mai in Werne (v.l.n.r): Andreas Mlinski (AWR-Operator), Ramiz Hajdini (Oberpolier AWR) Michael Berne (Bauleiter AWR), Ilmi Viqa (GF AWR), Lukas Giancane (GF CR Construction Rental), Christian Prüfer (GF CR Baumaschinen). Diese beiden High-End-Großgeräte aus südkoreanischer Produktion sind die neuesten Ergänzungen im Fuhrpark von AWR, der insgesamt 130 Hydraulikbagger umfasst. Die Kraftwerksbaustelle läuft von August 2024 bis Dezember 2025 und erfordert u.a. den Abbau von 25.000 Tonnen Stahlschrott und 40.000 Tonnen Beton. Für diese anspruchsvollen Aufgaben hat Geschäftsführer Ilmi Viqa die Hyundai-Großbagger mit Tieflöffeln (5,5 m³) und einer leistungsstarken SH1500R Schere von MBI angemietet. „Die Besonderheit der Hyundai-Geräte“, erklärt Viqa, der sich bestens mit der Technik auskennt, „liegt im soliden Stahlbau, im effizienten Kraftstoffverbrauch und im hervorragenden Service unseres Händlers und Vermietpartners.“ Für Reparaturen gibt Viqa eine maximale Reaktionszeit von 1,5 Stunden vor. Aktuell zeigt der Bordcomputer des HX1000A im Powerplus-Modus bei Schereneinsatz einen Verbrauch von nur 38 l/h – ein sehr guter Wert. Die Fahrer loben die präzise Steuerung der Maschinen, und Viqa freut sich über die niedrigen Total Cost of Ownership (TCO) beim Schrottabbau. Der HX1000A im Einsatz mit einer großen Schrottschere. Zu den Highlights der erstmals auf der Bauma 2025 vorgestellten Großbagger zählen: Automatische Motorabschaltung bei längerer Standzeit Dynamic Power Management für bessere Kraftstoffeffizienz Höchste Hydraulikleistung ihrer Klasse Nutzung der Schwerkraft beim Absenken des Auslegers für mehr Effizienz Extrem robuster Unterwagen Zentrale Anordnung der Filter für schnelle Kontrolle und Wartung Temperaturgesteuerte Lüfter für die Ölkühler Sehr niedriger Geräuschpegel in der klimatisierten Kabine 8“-Display mit Bluetooth Proportionale Schiebeschalter am Joystick für Zusatzfunktionen Neuartige Kabinenfederung mit deutlich verbesserter Absorption 360°-AVM Rundumsicht LED-Beleuchtung Rundum-Geländer am Oberwagen Die Bagger kommen bei Abbrucharbeiten von Industriebauten, Kraftwerksanlagen, Feuerungsanlagen und weiteren Anlagen zum Einsatz. Der HX800 mit Tieflöffel wird vor allem bei der Einbringung großer Erdmassen genutzt. AWR beschäftigt rund 500 Fachkräfte, auf der aktuellen Baustelle sind etwa 95 Personen im Dauereinsatz. HX800A beim Beräumen eines Abbruchfeldes auf der Kraftwerk-Baustelle. Der gesamte AWR-Fuhrpark umfasst 130 Hydraulikbagger sowie insgesamt 600 Einheiten, darunter auch zwei 58-Meter-Longfrontbagger. Seit drei Jahren arbeitet AWR erfolgreich mit Hyundai zusammen. Über den Mietpartner CR Construction Rental werden die Maschinen flexibel und kurzfristig angemietet – vom Minibagger bis hin zu den Großgeräten, inklusive Fahrer. Die Mietgeräte sind standardmäßig mit Oilquick-Schnellwechslern ausgestattet, sodass problemlos zwischen Sortiergreifern, Tieflöffeln, Hämmern und Schrott- oder Betonscheren gewechselt werden kann. Lukas Giancane, Geschäftsführer von CR Construction Rental, verfolgt das Motto „Wir sagen nicht nein“. Das 2021 gegründete Baumaschinen-Vermietunternehmen tritt gemeinsam mit CR Baumaschinen als starker Hyundai-Partner auf. Während CR Rental bundesweit vermietet, ist CR Baumaschinen als Händler für Rheinland-Pfalz, Hessen, das Saarland, Baden-Württemberg und Teile von Bayern zuständig. Christian Prüfer leitet das schnell wachsende Handelsunternehmen CR Baumaschinen und plant bis Ende 2025 den Aufbau eines großen Demogeländes in Koblenz, auf dem Hyundai-Kunden und Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet Maschinen unter realen Bedingungen testen können. Derzeit wird auf der Großbaustelle einschichtig gearbeitet. Nicht nur das gute Wetter,sondern auch die hervorragende Verfügbarkeit der Hyundai-Maschinen tragen dazu bei, dass die Rückbauarbeiten planmäßig verlaufen. Für die eigentliche Abbruchphase zwischen August 2024 und Dezember 2025 sind etwa acht Monate Vorbereitungszeit eingeplant. Wie AWR-Geschäftsführer Ilmi Viqa erklärt, arbeitet seine Planungsabteilung eng mit dem Kunden zusammen, um Gutachten, Rückbaupläne sowie alle erforderlichen Dokumente zu . Hyundai HX800AL Einsatzgewicht: 82.100 kg Motor: Perkins 2506J 402 kW Löffel: 3,4 bis 5,2 m3 Monoblock: 7.700 mm Löffelstiel: 3.550 mm Max. Grabtiefe: 8.370 mm Hyundai HX1000L Einsatzgewicht: 102.000 kg Motor: Perkins 2806J 630 kW Löffel: 4,4 bis 8,2 m3 Monoblock: 8.400 mm Löffelstiel: 3.750 mm Max. Grabtiefe: 8.796 mm Weitere Informationen: Hyundai Construction Equipment | © Fotos: Hyundai
-
- hydraulikbagger
- kraftwerksbaustelle
- (und 11 weitere)
-
Hyundai-Großbagger HX800 & HX1000
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Tessenderlo-Ham (Belgien) - Eine bedeutende Premiere für Hyundai, CR Baumaschinen und CR Construction Rental: Mitte Mai 2025 wurden auf einer großen Kraftwerksbaustelle in Nordrhein-Westfalen zwei neue Hyundai-Großbagger vom Typ HX800 (80 Tonnen) und HX1000 (100 Tonnen) an AWRAbbruch GmbH übergeben. Mieter ist das 1994 gegründete Unternehmen AWR Abbruch GmbH mit Sitz in Mülheim-Kärlich bei Koblenz, eines der größten und leistungsstärksten Rückbauunternehmen Deutschlands. Bauforum24 Artikel (22.05.2025): Hyundai Mobilbagger HW100A Bagger-Übergabe am 13. Mai in Werne (v.l.n.r): Andreas Mlinski (AWR-Operator), Ramiz Hajdini (Oberpolier AWR) Michael Berne (Bauleiter AWR), Ilmi Viqa (GF AWR), Lukas Giancane (GF CR Construction Rental), Christian Prüfer (GF CR Baumaschinen). Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- hydraulikbagger
- kraftwerksbaustelle
- (und 11 weitere)