Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.651

Liebherr Free Modeling

Die digitale Revolution im Erdbau

Telfs (Österreich) - Das Liebherr-Assistenzsystem Free Modeling ermöglicht 3D-Baustellen in Echtzeit zu modellieren. Damit verbessern sich die Projektabläufe, die Qualität bei den Bauarbeiten sowie die Planung des Ressourceneinsatzes − was deutlich Zeit und Kosten einspart. Das bedienungsfreundlich gestaltete Interface überzeugt mit klaren Visualisierungen: Anwendende können zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und 3D-Modelle einfach anpassen. So lassen sich die Baustellenmodelle von der Maschine aus erstellen und ändern.


Bauforum24 Artikel (28.05.2024): Liebherr-Planierraupe PR 766


liebherr-pr-716-g8-free-modelling_300dpi.jpgDas neue Liebherr-Assistenzsystem Free Modeling macht es möglich, im laufenden Betrieb 3D-Modelle zu erstellen und zu ändern, um auf veränderte Baustellenbedingungen reagieren zu können.

In der dynamischen Welt des Straßenbaus stellt Liebherr das neue Assistenzsystem Free Modeling vor, eine Technologie, welche die Effizienz des Baustellenmanagements verbessern soll. Diese innovative Lösung gewährt den Maschinenführenden, einfache 3D-Baustellenmodelle direkt von der Liebherr-Raupenkabine aus zu erstellen und umzusetzen. Durch die Integration eines GNSS-Maschinensteuerungssystems mit fortschrittlichen Sensoren und Echtzeit-Datenvisualisierung ermöglicht Free Modeling den Anwendenden, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Baustellenbedingungen zu treffen.

Die Bauindustrie erkennt zunehmend die Bedeutung der Technologie für die Steigerung von Effizienz und Produktivität. Da Projekte immer komplexer werden und die Nachfrage nach schnelleren Fertigstellungszeiten steigt, wird der Bedarf an innovativen Lösungen wie Free Modeling immer wichtiger. Diese Technologie rationalisiert die Abläufe und verbessert die Gesamtqualität der Arbeit, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Bauunternehmen und Betreibende gleichermaßen macht.

3D-Baustellenmodellierung in Echtzeit
Einer der wichtigsten Vorteile von Free Modeling ist, 3D-Baustellen in Echtzeit zu modellieren. Nutzende können Projekte in drei Dimensionen visualisieren, was den Bauprozess rationalisiert und ein sofortiges Feedback zu den Baustellenbedingungen ermöglicht. Diese Fähigkeit fördert einen proaktiven Ansatz für das Baustellenmanagement und stellt sicher, dass Projekte im Zeit- und Kostenrahmen bleiben. Free Modeling spart Zeit, senkt die Arbeitskosten, erhöht die Arbeitszufriedenheit und trägt zum Gesamterfolg von Bauprojekten bei, da weniger Vermessungsingenieure benötigt werden.

3D-Modelle im laufenden Betrieb zu erstellen und zu ändern, gibt Anwendenden die Möglichkeit, schnell auf veränderte Baustellenbedingungen zu reagieren. Tauchen beispielsweise unerwartete Hindernisse auf, können die Bedienenden ihre Pläne in Echtzeit anpassen, um Verzögerungen zu minimieren und sicherzustellen, dass das Projekt im Zeitplan bleibt. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll im Straßenbau, wo sich die Bedingungen aufgrund von Wetter, Verkehr oder anderen unvorhergesehenen Faktoren schnell ändern können.

Geschwindigkeit trifft Präzision: Wenn Schnelligkeit auf Perfektion trifft
Die Integration von Free Modeling in den Straßenbau beschleunigt die Projektabwicklung erheblich. Durch die Minimierung des Zeitaufwands für Planung und Vermessung können Projekte schneller vorangetrieben werden. Baustellenmodelle direkt von der Maschine aus zu erstellen und zu ändern, ermöglicht schnelle Anpassungen und stellt sicher, dass alle Änderungen der Baustellenbedingungen sofort berücksichtigt werden. Diese gesteigerte Effizienz führt zu kürzeren Projektlaufzeiten, so dass Bauunternehmen mehr Projekte übernehmen und ihre Gesamtproduktivität steigern können.

liebherr-free-modelling_1_300dpi.jpgDank Visualisierungen und leicht verständlichen Funktionen können die Bedienenden zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und die 3D-Modelle anpassen.

Darüber hinaus erhöht Free Modeling die Genauigkeit, indem es den Nutzenden Echtzeitdaten zur Verfügung stellt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die durch falsche Kommunikation oder veraltete Pläne entstehen können, verringert wird. Der Zugriff auf aktuelle Baustelleninformationen stellt sicher, dass die Maschinenführenden immer mit den genauesten Daten arbeiten und so fundierte Entscheidungen treffen können, welche die Qualität ihrer Arbeit verbessern. Im Straßenbau, wo schon kleine Abweichungen zu erheblichen Problemen führen können, ist dieses Maß an Präzision entscheidend.

Die Technologie fördert auch eine bessere Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern. Mit Echtzeitdaten, die allen Beteiligten, einschließlich Projektmanagern, Ingenieuren und Betreibern, zur Verfügung stehen, sind alle auf dem gleichen Stand. Diese Transparenz fördert eine kollaborative Umgebung, in der Probleme schnell angegangen und Lösungen effizient umgesetzt werden können.

Schlanke Prozesse und Profitabilität: maximaler Output, minimaler Input
Die Kosteneffizienz von Free Modeling ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Durch die Verringerung des Bedarfs an speziellen Vermessungsingenieuren und die Minimierung von Nacharbeiten können Bauunternehmen ihre Gesamtprojektkosten senken. Die Technologie optimiert die Ressourcenzuweisung und minimiert die Verschwendung, was letztlich die Rentabilität der Projekte erhöht.

Free Modeling verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern erhöht auch den Komfort auf der Baustelle erheblich. Da das System den Nutzenden ein klares Verständnis der Baustellenbedingungen vermittelt, können sie fundiertere Entscheidungen treffen, was zu einer entspannteren und sichereren Arbeitsumgebung führen kann.

Der Komfort wird durch das ergonomische Design der Maschinen und die bedienungsfreundliche Oberfläche von Free Modeling weiter erhöht. Maschinenführende können über längere Zeiträume ermüdungsfrei arbeiten, da die Bedienelemente intuitiv und reaktionsschnell sind. Diese Konzentration auf den Benutzungskomfort verbessert nicht nur die Produktivität, sondern trägt auch zur Arbeitszufriedenheit bei, da sich die Maschinenführenden bei der Bewältigung komplexer Aufgaben besser unter Kontrolle haben und weniger gestresst sind.

liebherr-free-modelling_2_300dpi.jpgRichtige Entscheidungen treffen: Free Modeling erhöht die Genauigkeit und stellt sicher, dass die Maschinenführenden stets mit den genauesten Daten arbeiten, was die Qualität ihrer Arbeit verbessert und Kosten spart.

Außerdem können die mit Free Modeling verbundenen Arbeitskosten erheblich gesenkt werden. Da die Nutzenden in der Lage sind, Aufgaben zu übernehmen, für die normalerweise zusätzliches Personal erforderlich wäre, können die Unternehmen ihre Ressourcen effektiver einsetzen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und ermöglicht eine schlankere Belegschaft, wodurch die Komplexität des Projektmanagements verringert wird.

Benutzerfreundliches Interface: ein Schlüssel zum Erfolg
Liebherr hat eine intuitive Benutzungsoberfläche entwickelt, die Maschinenführenden eine einfache Navigation möglich macht. Der Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet, dass sich die Nutzenden schnell und ohne umfangreiche Schulungen an die Technologie gewöhnen können, so dass sie einem breiteren Personenkreis und für ein breites Spektrum von Anwendungen zugänglich ist.

Die Benutzungsoberfläche ist so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen ist, mit klaren Visualisierungen und leicht verständlichen Nutzungselementen. Die Maschinenführenden können zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und die 3D-Modelle einfach anpassen. Diese Benutzungsfreundlichkeit ist besonders wichtig, wo hoher Zeit- und Kostendruck herrscht. Zum Beispiel im Straßenbau, wo Zeit ein entscheidender Faktor ist, und oft schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen.

Liebherr bietet ausführliche Schulungen an, welche die Bedienenden mit dem System vertraut machen, wobei der Schwerpunkt auf praktischer Erfahrung und praktischen Anwendungen liegt. Durch die Bereitstellung von Werkzeugen und Wissen für Nutzende fördert Liebherr eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation innerhalb der Belegschaft. Dieses Engagement für die Ausbildung erhöht die Effektivität von Free Modeling und trägt zur allgemeinen Entwicklung von qualifizierten Anwendenden in der Branche bei.

Nachhaltiger Erdbau: Umweltschutz als Wettbewerbsvorteil
Auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt von Free Modeling. Die Möglichkeit, den Betrieb einer Baustelle in Echtzeit zu optimieren, trägt zu umweltfreundlicheren Arbeitsprozessen bei. Durch die Verbesserung des Ressourcenmanagements und die Optimierung des Materialeinbaues gewährt Free Modeling eine bessere Planung und Ausführung und minimiert die Umweltauswirkungen von Straßenbauprojekten. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern steigert auch den Ruf der Bauunternehmen in der Branche.

Darüber hinaus ermöglicht das Assistenzsystem, Projekte in 3D zu visualisieren und die Planung des Ressourceneinsatzes zu verbessern. Die Anwendenden können potenzielle Probleme erkennen, bevor sie entstehen, was zu einer effizienteren Nutzung von Materialien führt und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Fehler verringert. Dieser proaktive Ansatz kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern steigert auch die Gesamteffizienz von Bauprojekten.

Vielseitigkeit für alle Projekte
Die Vielseitigkeit von Free Modeling zeigt sich in seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arten von Bauprojekten, von Wohngebäuden bis hin zu großen Infrastrukturprojekten. Egal, ob es sich um eine kleine Straßenreparatur oder ein großes Autobahnbauprojekt handelt, Free Modeling bietet die nötige Flexibilität, um die einzigartigen Anforderungen eines jeden Auftrags zu erfüllen. Das stellt sicher, dass Bauunternehmen die Vorteile von Free Modeling in einem breiten Spektrum von Anwendungen nutzen können, um ihre Investitionen in diese innovative Technologie zu maximieren.

In städtischen Umgebungen, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht, kann die Möglichkeit, genaue 3D-Modelle zu erstellen, den Mitarbeitern helfen, sich auf komplexen Baustellen besser zurechtzufinden. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Projekte auch in schwierigen Umgebungen pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.

Die Zukunft ist heute: willkommen in der neuen Ära des Erdbaus
Free Modeling ist ein bedeutender Fortschritt im Straßenbaumanagement und verbessert die Effektivität, Genauigkeit und Kosteneffizienz. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-3D-Modellierungsfunktionen und einer bedienfreundlichen Oberfläche hat Liebherr eine Lösung geschaffen, welche die Art und Weise, wie moderne Bauprojekte ausgeführt werden, verändert. Innovationen, wie Free Modeling, werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Bauindustrie spielen. Ihre Nutzung macht es Bauunternehmen möglich, ihre Abläufe zu verbessern, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und letztlich bessere Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen.

In einer Welt, in der Effizienz und Präzision an erster Stelle stehen, hebt sich Free Modeling als praktische Lösung hervor, die das Bedienpersonal unterstützt, die Genauigkeit erhöht, die Nachhaltigkeit fördert und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
 

Weitere Informationen: Liebherr Werk Telfs | © Fotos: Liebherr 


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...