Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.359

Recommended Posts

Geschrieben
On 2.4.2025 at 18:22, yellowlinks schrieb:

@Äquitas hast du vor in naher Zukunft nochmals etwas zu Bestellen, ich hätte sehr großes Interesse an einem Minibagger für den Garten (Pool ausheben, Parkplatz anlegen, Fundamente graben etc.). Vielleicht kannst du mir deine Telefonnummer schicken zwecks austausch, ich hätte da noch ein paar Fragen bzl. deiner Erfahrungen oder ob es in Österreich jemanden gibt der solche dinger zu halbwegs passablen Preisen verkauft. Ich wohne übrigens in Niederösterreich. LG Oskar

Dein Beitrag ist schon eine Weile her, aber erst jetzt wieder mal eingeloggt.

 

Für meinen E Hoflader kommt Ende diesen Monats  eine Krokogebiss, Palettengabel, Hydraulisch schwenkbares Schneeschild an.

Für jemand der einen Bagger bekommen hat eine zusätzliche Schaufel.

 

Ich kann mal Fotos posten wenn vermutlich nächste Woche die Sachen da sind.

Schneeschild möchte ich für den Stall um Futterreste vom Futtertisch zusammenzuputzen.

Mit einer Kehrmaschine hatte ich auch geliebäugelt, aber doch auch teuer, zudem hab ich eine für den Traktor schon.

Nochmal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Bagger.

Stemmhammer geht deutlich besser als erwartet, hab da mal 40-50 cm Beton weggestemmt von einem Fundament von einem Kunststoff Epplesilo.

Holzbohrer hab ich auch getestet, aber für 4-5m langes Brennholz was für Hackgut grob gespalten werden soll kannst du das vergessen, da hat der Bagger zuwenig Kraft und geht in die Knie. Für Meterscheiter, OK, aber alles was länger ist oder sehr ästig ist der Bohrer nicht zu gebrauchen.
Auf dem Mecalac 8to Bagger hab ich auch einen Walk Kegelspalter, der ist zwar leider gerade defekt, aber kein Vergleich von der Leistung, der geht durch wie Butter durch langes Holz.

Stallumbau geht bald los, so ein Dumper wäre zwar schön, aber die Frage ob sich das auszahlt, denke da bin ich mit einer grossen polnischen  Heckschaufel besser bedient.

Zu Baggern, die 800kg - 1to Bagger gibts ja mittlerweile im Bauhaus zu einem Preis wo man sich bei Direktimport nichts spart.

Da gibts kein Zollproblem, und vielleicht auch 5 Jahre Garantie je nach Bauhaus. Wobei die halt wirklich nur für Kleinigkeiten sind.
Mein 1.8to Bagger ist sicher nicht zu gross.

Bin zwar am überlegen den 8to  11 CXi Megalac und den 1.8 to zu verkaufen und dann ein China 3,5 to Bagger.

Mecalac braucht viel Platz und fast keine Stunden, wenn da meine Baustelle abgeschlossen ist die nächsten Wochen steht der 360 Tage im Jahr herum.
Zum Drainge richten ist der 1,8 to Bagger besser, kannst auch fahren wenn es feucht ist, da versinkt der Mecalac ( Radbagger) .

Ob ich für andere was mitbestelle, puh, weiss nicht ob ich mir das Risiko antue. Anbaugeräte / Werkzeuge  vielleicht, aber ganze Maschinen, eher nicht, was ist wenn der Zoll wirklich was einkassiert oder mal ein Unfall ist und die Maschine fällt um und jemand verletzt sich, dann ist man als Verkäufer auch gleich in der Haftung.

 



 

 

 

 

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...