JoshyJS 0 Posted March 16 Share Posted March 16 cis-logistics.de https://www.cis-logistics.de/china-import/ Wenn Du noch kannst mache EXW oder FOB mit denen ab. Das spart viel Ärger und auch Kosten. Wenn schon CIF fest ist gib die als import broker an. Die scheinen kompetent und die Kosten sind übersichtlich. Bei CIF kann es sonst passieren, dass Du viele Einzelposten bekommst. Bei FOB und EXW macht cis ein Angebot und dann ist das alles pauschal abgedeckt. Mit Seetranport bis Abholung. Natürlich zzgl. der Einfuhrumsatzsteuer an den Zoll. Wenn Du gleich jemand kompetenenten haben möchtest ersetze das info in der mailadresse durch vb. Dann meldet sich ein Frau Vera Breer. Die macht ein Angebot für den ganzen Vorgang. Ich bin inzwischen mit der Kollegin vom Import zu Gange. Die braucht nun die Papiere. Habe jetzt endlich die Handelsrechnung. Jettz fehlt noch die Packliste. Du brauchst auch eine EORI Nummer. Falls Du die noch nicht hast bei zoll-online.de beantragen. Ist kein großer Aufwand. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoshyJS 0 Posted March 22 Share Posted March 22 Sieht jetzt so aus als wäre alles da was cis für einen reibungslosen Ablauf braucht. Der Agent bei Shangdong tat sich jedoch schwer. Die originale BOL als Telex release braucht 2 Wochen quengeln. Er kam der Hinweis das Schiff sei ja noch gar nicht in HH. Ich gab immer wieder den Hinweis mein Importbroker braucht die Papiere jetzt. Nicht erst bei Abladung. Erst schickt er die vorläufige. Auf der steht aber weder Schiff noch Containernummer. Selbe Nummer mit der Handelsrechnung. Proforma reicht dem Zoll nicht. Auf der endgültigen Rechnung stimmte der Endpreis. Aus nicht erfindlichen Gründen waren Einzelpreise geändert. Die Summe der Einzelwerte stimmte nicht mit dem Endpreis überein, Ging dann weiter mit der Packliste. Erst gabs keine. Dann kam eine auf der zwei Radlader standen. Manchmal hab ich das Gefühl der ist besoffen, auf Drogen oder will mich einfach nur veräppeln. Das Schiff soll nun am 1.4. in HH sein, Schaun wir mal. Wir haben gerade Container aus Namibia bekommen die aus Hafenkapazitätsgründen 3 Woche in Cuxhafen auf Reede lagen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äquitas 9 Posted March 22 Share Posted March 22 Sobald das Gerät am Schiff ist gibt es ein B/L . Das braucht der Chinese ja fürs verladen. Deine Firma braucht wie du schon schreibst jetzt die Papiere, die müssen ja wissen wann die LCL Sendung kommt und dann den Weitertransport organisieren. Interessant ist wenn man einen ganzen Container zusammen bekommt. Dann kann ein Spediteur ab China übernehmen und liefert bis zu deiner Haustüre und macht die verzollung. Bei 6 Baggern wären das dann auch nur Kosten von 360€ + Mwst /Pro Bagger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoshyJS 0 Posted March 22 Share Posted March 22 EXW und FOB gehen auch bei Einzelsendungen. Der Import Agent stellt dann einen Container zusammen. Im Falle von cis hatten die mir das auch angeboten. Preis lag bei 600€ bei FOB. Da war aber schon zu spät. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Äquitas 9 Posted March 22 Share Posted March 22 Ja klar geht EXW und FOB auch bei Stückgutsendungen, 600€ für Bagger ab China, Abladen und Verzollung(Bagger 0% Zoll) in Hamburg + Zustellen zu dir wäre wirklich ein Top Preis gewesen bei nur einem Stück. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.