Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Die ET Versorgung von alten Maschinen ist immer schwierig. Da gibt es bestimmt einige hier die dir helfen können, ich selber kenne nur moderne Standard Geräte.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Varianten einer Reparatur. Entweder man repariert nur das was nötig ist um mit der Maschine zu arbeiten oder man macht es aufwändiger/vernünftiger um die Maschine Betriebssicher zu machen.

Ich würde mal die ganze Kulisse der Joysticks ordentlich mit Bremsenreiniger reinigen so das alles sauber und trocken ist. Dann nimm die Maschine in Betrieb und schaue wo die Leckagen sind. Die könntest du dann einzeln und nach Bedarf reparieren. Ich persönlich rate dir es komplett zu machen sonst wirst du alles X-fach auseinanderbauen. Denke bitte dran das starke Leckagen auch die Umwelt belasten (Öl!).

 

Viel Erfolg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Danke für die Antwort ja Teil 1 hatte ich bereits nach den Bildern schon erledigt. Teil 2 muss noch warten da andere Baustellen gerade vor gehen. Aber danke erstmal 

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...