Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

TB 175 von Hauser Transporte, Stumm im Zillertal

P1210768.JPG



P1210767.JPG

Geschrieben

Der tb 145 hat das Problem weil das loch für die Achse mit dem Laser ausgeschnitten wurde und keine Buchsen enthält. Hatten das Problem auch an unserem unser Händler hat diese stellen aus gefräst und Buchsen eingesetzt seid dem hat die maschine gut 2500 h in hartem Einsatz gelaufen und hat noch gar kein spiel!


Genau das selbe problem !
Hab es schon beim händlet angesprochen,

Tb016 tb145 und jetzt beim den 2 stk 250 das selbe problem mit den lagerstellen wie du,
Als anwort vom händer "du schmierst zu viel ?" Dachte ich spinne ?
Ich baue bei den neugeräten nun die bolzen aus, und setzt sie mit loctite wieder ein, und nun halten sie, aber aufwand ist gewaltig,
Die lagerstellen verschleissen eigentlich dort wo sie nicht sollen,
Nicht in der buchse sondern am eisen,
Das spiel von orginal ist zu gross gewält,

Jetzt hat unser 219 im schwenkbock buchsen, und nn werkelt sich der schwenkbock beim knickzylinder aus

Takeuchi hat da dringenden handlungsbedarf ! Für den preis sollte dies in ordnung sein, und nicht sagen "ich soll weniger schmieren !"
Verständlich, das das fett in der halterung das spiel fördert, aber fett sollte dort keines hin
  • 3 months later...
Geschrieben

Ein weiterer TAKEUCHI TB 175, der Fa. PORR. top.gif

P1370239.JPG


P1370253.JPG


P1370280.JPG

  • 1 month later...
Geschrieben

Hier einige Bilder von unserm TB 250...einfach eine Top Maschine top.gifbiggrin.gif

634109]

20141021_112301.jpg

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...