Hermann Steil 51 Geschrieben 27. Mai 2020 Geschrieben 27. Mai 2020 schon klar , Temperaturbereich sollte so zwischen 90 und 100 Grad liegen, ab 110 Grad wird's eng Zitieren
seleveng 1 Geschrieben 27. Mai 2020 Autor Geschrieben 27. Mai 2020 Okay danke. Morgen werde ich weiter berichten. Schönen Abend Euch! Grüße, Sebastian Zitieren
seleveng 1 Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Geschrieben 28. Mai 2020 Also Folgendes..... Heute den Kühlkreislauf 2 x gespült und die Wasserpumpe geprüft. Ich bin mir ganz sicher, dass sie gut funktioniert - kam eine ordentliche Fontäne raus 😉 Dann den Kreislauf neu befüllt und nochmal ohne Thermostat getestet. Temperatur blieb nach 20min im Leerlauf absolut im grünen Bereich! Dann Thermostat rein und... nach 5min wieder im roten Bereich ?! Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, da das Thermostat ja im Kochtopf bei ca. 70 Grad geöffnet hat... Hat noch jemand eine Idee??? Grüße, Sebastian Zitieren
SirDigger 2.354 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 Der thermostat sitzt falsch herum? Zitieren
Hermann Steil 51 Geschrieben 28. Mai 2020 Geschrieben 28. Mai 2020 ich kenn jetzt zwar keinen Motor , wo es geht , den Thermostat falsch rum zu montieren , wäre aber ne Möglichkeit , ich würde den jetzt dann aber doch mal neu machen., würde dann aber mal die Zylinderkopfdichtung prüfen, wenn das auch nix bringt , Kühler könnte innen zu sein Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.