Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.324

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Bernhard,

Bin wirklich neugierig, habst du was gefunden ?

Diese A4V40 Pumpe sind eigentlich fast problemlos gegenüber die neueren A4VG 's.

  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo,

erst jetzt bin ich mal wieder hier.  Also der Verstellkolben war nach der Nachbearbeitung auch leichtgängig.  Ihe könnt mich jetzt steinigen, ihr habt mich auch drauf hingewiesen....  Also Messtechnisch war das elektrisch alles OK.  Aber der Brückengleichrichter, der für die Anlasssperre bei geschalteten Richtungsschalter

zuständig ist, der hatte eine Macke.  Auf Vorwärts bekam die Rückwärtsspule ab und an auch Spannung. Ausgewechselt, und schon ging es so wie es sollte.  Jedenfalls weiß ich jetzt, wie eine Verstellpumpe funktioniert und aufgebaut ist. 

Gruß,

Bernhard

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...