Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.847

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo .

Ja wenn messstellen im System vorhanden sind nimmt man die und wenn man keine verbaut hat muss man T Stücke mit messanschluss verbauen . Zum Druck messen muss man ein manometer von 0-600 bar nehmen . Am besten Vorsteuer Druck gleich mit messen . Das dbv findest du meistens in der eingangssektion von steuerblock. Problematisch ist nur das ganze ohne Vorkenntnisse durchzumessen . Woher kommst du denn und hast du zufällig jemand an der Hand der dich unterstützen könnte 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hi ich komme aus 53567 Asbach, wenn jemand mir da helfen kann wäre das natürlich optimal.

 

Ich habe KFZ Mechatroniker gelernt und kann mir meist noch selbst helfen, aber bei so Hydrauliksteuerblöcken müsste ich auch genau wissen wo ich das wie Messe .... 

 

Ich hab mal Bilder gemacht 

20190529_111712.jpg

Geschrieben

Ach so Hydrauliköl ist das hier drin, vielleicht das Falsche Öl?

 

 

 

 

20190529_113740.jpg

Geschrieben

Zumindest hast du da schon mal die messanschlüsse in grün zu sehen . Also hast du schon mal eine p1 und p2 . Wenn du in die Sektionen guckst wo die messanschlüsse zu sehen ist dann müsst du da ein einstellbares Ventil haben. Dann musst du erstmal den Druck  messen . Hast du denn Schläuche und manometer um den Druck zu ermitteln ?

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...