Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.840

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Mal ne ganz andere Frage. Was wiegt denn so ein Teil im Vergleich zum entsprechenden Bagger oder Radlader. Es wäre mal interessant den Kilopreis auszurechnen.

Ohne jetzt genauer hinzuschauen wuerde ich ja sagen, das in nem Baggerlader mehr Technik verbaut ist als in dem vergleichbaren Minibagger oder Radlader. Trotzdem sind dies teurer blink.gif . Da muss doch irgendetwas faul sein. Entweder verdient sich einer ne goldene Nase am Bagger, oder bei den Baggerladern wird nicht diesselbe Qualität verbaut.

Bin ich da total auf dem Holzweg oder werden da noch mehr stutzig?

Ganz davon abgesehen lässt sich ein normaler Bagger bzw. Radlader sicher einfacher wiederverkaufen in Deutschland, was ja auch nicht ganz unwichtig ist.

Grusz, Nils
Geschrieben
Hallo Nils,
also den New Holland den du oben siehst, der wiegt knapp 8,5 Tonnen.
Geschrieben

Hallo Nils,
also den New Holland den du oben siehst, der wiegt knapp 8,5 Tonnen.


top.gif und kostet so pi mal daumen? 65000€ wie am Anfang vom Thread erwähnt?

Was kostet ein vergleichbarer Bagger z.B. ECR88, KX080 o.ä. ? Ich will jetzt keine Firmengeheimnisse sondern nur so ein ungefährer Listenpreis den jeder weiss (ausser mir whistling.gif ).

Grusz, Nils
Geschrieben
Deutschland war früher mal ein richtiges Baggerladerland. Ist mit der Zeit abgeflaut. Scheint aber wieder im kommen zu sein.
Die MAschinen sind beweglicher, schneller und leistungsstärker geworden.

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...