Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.391

Baggerlader - Pro und Contra Mehrzweckgeräte


meisterLars

Recommended Posts

etwas verspätet habe hier die Antwort pro Baggerlader, die Vielseitigkeit ist für uns ein Hauptargument.
Wir benutzen ihn bei uns im Bauhof für die Feldweginstandhaltung, für die Entwässerungsgräben u. bei Rohrbrüchen. Wir hatten als letzten einen Kramer 616 S den mussten wir aufgrund seines Alters abgeben.
Wir hätten wieder einen Kramer gekauft, die bauen aber leider keine mehr. Nun haben wir uns für den Venieri entschieden. Der kam als erster dem Kramer am nächsten alle anderen waren mehr ein Traktorverschnitt.

Hier ein Bild unseres Neuen:

CIMG2300.JPG

bearbeitet von Form 8A
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Die Typen wie grade oben gezeigt, Kramer und Vernieri werden hier jetzt auch populär.
Ansonsten sind die traditionellen "Backhoe's" hier sehr beliebt, speziell bei kleineren Strassen und Kanal / Rohrleitungsprojekten und überhaupt beim Hausbau.
Die Maschinen sind so beliebt weil sie so vielseitig sind, und die Tage wo ne Backhoe mal ein Bauerntraktor mit Leichtschaufel und Rohrausleger war sind ja schon lange vorbei. Allerdings zeigt sich das auch im Preis...

Ich habe eine Cat 423C Allrad Backhoe gefahren für 6 Wochen complett mit Klimaanlage und Teleskopstiel smile.gif Ausrüstung war Tieflöffel, Schaufel und Gabel.
Die grossen Fundamente wurden mit Baggern gemacht wir haben dann mit zwei Maschinen Sand für die Maurer gebracht, Wasserleitungsgräben gegraben, Backsteine auf Palletten zurechtgestellt, Erde zurückgefüllt, Split und Kies verfahren und eingeebnet, palletiertes Bauholz abgeladen, Lkw's abgeladen, Schalungen versetzt mit der Gabel dann mit dem Ausleger gehängt, usw...
Zum Teil auch unter Balkons gegraben und wieder zurückgefüllt.
Ach ja, bei uns braucht man für die keine Zulassung und die laufen flott auf der Strasse, einschliesslich Scheeschaufeln biggrin.gif
Das war eine sehr schnelle Baustelle mit 6 Maurer-, 6 Zimmermann- und 2 Betonier-Kolonnen, da waren auch Rohrleger und Elektriker aber die haben von uns nix gebraucht.

Das Argument das eine Backhoe nicht 360 grad drehen kann zieht hier nicht, bei uns gehts ums Geld.
Time is Money biggrin.gif
Welcher Bagger dreht schon 360 um nen LKW zu laden??? Der hätte wohl schnell einen neuen Job!
Entweder stell ich mich zwischen den Haufen und den LKW (180 grad) oder machs von hinten (90 grad).

Wie gesagt, sehr vielseitig und sehr beliebt hier drüben. top.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

hi reachstacker
wenn du die zwei letzten bilder meinst sind keine von denen volvo, der eine ist ein venieri der wird in italien gebaut u. der andere ist ein kramer der wurde in deutschland gebaut. kramer baut aber keine backhoe mehr.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...