Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.975

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. schnädderle

    Hydraulikventil 2ter Kreis

    Das passt schon,ist die günstigste Lösung zum Problem..........Dauerbestromen über Kippschalter geht auch. Nimm für das Umschaltventil nen Würfelstecker mit Löschdiode,dann kannst das Relais sparen............Magnetspulen erzeugen eine Induktionsspannung beim Abschalten,die dir mit der Zeit die Kontakte im Kippschalter verschmoren lässt.
  3. Guember98

    Hydraulikventil 2ter Kreis

    Hallo habe einen Komatsu Pc30-6 von 92 habe an dem Bagger eine Verrohrung für Hammer/schwenkschaufel. wir möchten einen Fällgreifer mit schwenkeinrichtung damit fahren. Den löffelzylinder kann ich nicht per Hahn umstellen da ich diese Funktion brauche. ich spiel mit dem Gedanken ein magnetventil einzubauen in die Funktion Arm links/rechts schwenken da diese Funktion wenig benötigt wird. Kann ich ein 6/2 wegeventil wenn ich mit dem Greifer arbeite dauerbestromen? habt ihr andere Ideen?
  4. Was mir am Herzen liegen würde,wäre eine Bitte für eine autentische Berichterstattung von dir mit allen positiven wie negativen Ereignissen. Vom Kauf über Inbetriebnahme bis hin zu den von dir geplanten Einsätzen. Der Grund hierfür ist,dass hier einige schon diese Geräte gekauft haben,die Berichterstattung aber mit dem Erhalt der Ware bzw. der Inbetriebnahme geendet hat.Es wäre schon toll zu wissen,wie sich so ein Produkt schlägt bei der Verwendung bzw. Einsätze.Das vermisse ich hier schon . Ich sage es ,wie es ist,........-die Chinesen haben in dem Segment bestimmt dazugelernt und die Produkte soweit verbessert,dass sie evtl. haltbar sind und nicht gleich verrecken............genau das würde mich und den Rest hier im Forum interessieren. Wäre schön von dir,wenn du uns positiv überraschen könntest mit deinen Beiträgen hierzu.
  5. geertyke

    Liebherr R 974 C VH-HD Abbruchbagger: Reichhöhe bis 41 m

    Liebherr R974C VH-HD beim Bruckenabriss mit neue NPK SV-700R Abbruchzange.
  6. 1. werde ich das natürlich schriftlich fixieren 2. ist es schon erstaunlich, wie gut du weisst, was sich in meinem kopf manifestiert 3. will ich keinen gebrauchten (ausnahme: "projektbagger" mit wenigen betriebsstunden) 4. sind mir 25k für eine heckenschere am markenbagger einfach zu viel geld Ich fasse mal den Stand der Dinge zusammen: Es begann hier mit der Frage "Ein Rippa R13 [...] oder gibt es eine empfehlenwerte Alternative? Kann man einen "no-name" mit Koop- oder sonstwas-Motor (evtl. sogar Benzin) kaufen? Oder ist ein D722 immer die bessere Wahl (auch bei nur wenigen EInsätzen im Jahr) ". Eine wirkliche Antwort darauf habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Aber im Netz finden sich die Infos, dass die Koop-Motoren den Kubotas nicht so viel nachstehen - aber auch, dass es viel "gefälschte" Koop-Motoren gibt. DIe dann gern mal auseinanderfallen. Scheinbar muss man bei "Eigenimport" (der für mich eh nicht in Frage kommt) wohl mit solchen Überraschungen rechnen. Bei einem deutschen Importeur, der schon eine Weile am Markt ist, gibt es das vermutlich nicht. Dass diese Importeure keine Fachbetriebe sind und ich bei technischen Problemen selbst ran muss, das ist mir sehr wohl bewusst. Ich sehe natürlich auch die Qualitätsunterschiede z.b. bei Schweissnähten, Schlauchführungen, Pumpen, Material, Lack usw.. Aber - insofern hast Du Recht - es wird ein China-Bagger werden und vermutlich sogar das Hybrid-Ding. Alleine schon, um das mal ausprobiert zu haben. Noch ein Wort zu Japan-Markenbaggern: natürlich habe ich auch mal Angebote angefordert. Meist kommen sie aber gar nicht erst an. Und ein Komatsu-Vertragshändler wird sich ganz sicher nicht auf "ich mache die Wartung selbst" einlassen. Die verkaufen dann gern auch gleich den Wartungsvetrag mit... D.h. : entweder teuer oder keine Gewährleistung. Im gewerblichen Bereich alles richtig und berechtigt. Aber für private Nutzung indiskutabel. Das ist der Status-Quo - to be continued.....
  7. Gestern
  8. Hitachi Zx 870 LC-3

    Volvo L30G

    Volvo L30G - Ewald Scharff
  9. Hitachi Zx 870 LC-3

    Liebherr R936 compact

    Liebherr R936Compact - Carl Dume
  10. Hitachi Zx 870 LC-3

    Liebherr A920 Litronic

    Liebherr A920 Stage IIIB - Ewald Scharff
  11. Demolition Roger

    Siebanlagen

    Kleemann Mobiscreen MS15Z
  12. Atlasmalte

    Rhiem und Sohn Kies & Sand, 50374 Erftstadt-Erp

    Der Cat 352 hat vor kurzem ein altes Parkhaus in Essen beseitigt.
  13. zigermaa58

    Komatsu PC210 - 8

    Hallo zämä KOMATSU PC 210 LC-8
  14. Yanmar-Mini

    Terex TC 14-2 Bj.2016 Wartung

    Email-Adresse ist an PN durch.
  15. Genau das ist der ganz wichtige Punkt. Gesprochen... Heute zählt leider nur noch das geschriebene Wort. Aber ich an deiner Stelle würde ihn kaufen. Denn du hast es schon so in deinem Kopf manifestiert, dass du keine andere Möglichkeit oder Meinung annimmst. Lieber 3 billige China-Bagger die 200std halten wenn sie nicht gerade vom Dach fallen als einen anständigen gebrauchten der 4000std hält. Verstehe es nicht falsch. Ich selbst bestelle auch sehr gerne in China. Aber es hat auch seinen Grund wenn der Karren mit Versand, Zoll.... nur 1/4 vom Markengerät kostet.
  16. Füll mal Hydraulikköl nach ... du hast schon recht das ist zur verbesserung der Lenkfunktion ... oder die Packung deines Zylinders ist durch
  17. Ich kenne das Gerät nicht, vermute aber das hinten 2 Räder irgendwo angebaut werden und anschließend vorne die Reifen runterlassen und schon ist es transportfähig für die Straße.
  18. Hallo Hydraulix, vielen Dank für die Rückmeldung. Wären Sie so freundlich und teilen mir ihre Telefonnummer mit vermutlich wird der Fehler in der Elektronik liegen. Gruß Jan
  19. schnädderle

    Terex TC 14-2 Bj.2016 Wartung

    Ich hätte dir hierzu ein Werkstatthandbuch zum Gerät als auch zum Motor......,kannst du mir deine Email-Adresse nennen? Gruss Hans
  20. Servus zusammen Ich habe mir vor kurzem eine BK Duomat R77 Handwalze gekauft. Die ist zwar alt aber funktioniert tadellos. Was ich jedoch nicht verstehe ist dieses Paar Zusatzräder am Führungsholm. Ich kann die Räder durch öffnen des Hydrauliksteuergerätes mittels Flügelschraube runterlassen und nach dem Schließen wieder hochpumpen. Die Räder bringen so aber keinen Druck auf den Boden. Der Führungsholm lässt sich entriegeln und somit links/rechts lenken. Aus meinem Verständnis müsste ich aber die Lufträder runterpumpen können um die erste Walze zu entlasten um somit die Lenkfunktion zu verbessern. Kann mir eventuell jemand die Funktion dieser Räder erklären? LG Christian
  21. HBA

    Meyer Werft Papenburg/Ems

    VDL Bus der Firma Nee, im Zubringerverkehr für die Werft-Touristen.
  22. HBA

    Scania Next Generation, S-Serie (2016)

    Scania 450S der Firma DTC Surhuisterveen aus den Niederlanden.
  23. Zumindest auf einer Schleusenseite gingen auch Mitte Mai die Arbeiten an der Strommasten-Erhöhung im Papenburger Hafen weiter.
  24. Letzte Woche
  25. Demolition Roger

    Komatsu HB365LC-3 Hybridbagger

  26. Atlasmalte

    Liebherr A920 Litronic

    Liebherr A 920
  27. Aka

    Liebherr L 580

    ...KWV - Kalksteinwerk Vilshofen... voll am Produzieren von 0-56 mit Liebherr-Ausstattung R966, R960 L580 und auf der oberen Abbaustufe ein -wenn ich mich nicht täusche- R946
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...