Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
- Heute
-
-
Bildergalerie Begleitfahrzeuge BF 1-BF3
Thema antwortete HBA's Watermaster01 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
- Gestern
-
-
...wir stecken da noch im Stadium mit einer kleinen "Asphalt-Rüttelplatte" mit Wassertank... und da wir eigentlich Hochbau sind und bei der Autragslage personell immer noch gewaltig auf Kante genäht sind... haben wir für solche Sachen keine Zeit - zum Glück. Außerdem gibts genügend Firmen, die das erheblich besser können und auch im Gemeindegebiet immer wieder mal tätig sind... so dass die das gesammelt machen können. Nach den letzten starken Regenfällen, wo der Kindergarten abgesoffen ist -wir haben da in einer Schnell-Aktion den Spielsand erneuert... klick- und ein neu, perfekt hergerichteter Feldweg davongeschwommen ist... hatten wir erstmal den Auftrag, den Weg wieder zu flicken und etliche Meter Gräben auszubaggern... und zwischendurch hab ich ein bissi in der Kläranlage von einem Ortsteil gebaggert - nach Angabe des Klärwärters das völlig zugewachsene Nachklärbecken (?... keine Ahnung, wie sich das nennt) vom Grünzeug, Schilf, usw. befreit.... alles als Alleinunterhalter bzw. bei der Aktion am Kindergarten gabs ein bissi Unterstützung.
-
Weist du wo es noch solche Raupen gibt? Gruss Vinz
-
-
Bilder von Fuchs Umschlagbaggern
Thema antwortete zigermaa58's Watermaster01 in Weitere Bagger-Hersteller
-
Abbruch Gemeindehaus St. Stephan und Pfarrhaus Karlsruhe
Thema antwortete ChrisB's ChrisB in Abbruch & Rückbau
15.08.: Heute Morgen wurde ein weiteres Stück der Außenwand in Richtung Stadtbibliothek zersägt und herunter gezogen. Zudem schrumpft das Gemeindehaus weiter, der Stephansaal ist mittlerweile komplett abgebrochen. Als nächstes ist das Parkhaus, direkt neben dem Gemeindehaus an der Reihe. -
Ja das ist der Fülldruck der Membranspeicherblase, auf der Blase ist ja nie so viel Fülldruck wie der Vst Druck ist
-
Zettelmeyer 602 fährt nur rückwärts
Thema antwortete matze133's matze133 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Das war mir bis jetzt nicht bekannt, sorry. In Elektrikerforen erlebt man "Fachleute", die vollmundig unhaltbare Behauptungen aufstellen, vielleicht bin ich von daher etwas "geschädigt". Ich wollte keinesfalls zu nahe treten oder Kompetenzen anzweifeln. Schade wegen der Spulen, dann schaue ich mich anderweitig um. Auch ich kenne derartige Menschen, die keine Hemmungen haben ständig Fragen zu stellen und zu nerven, eben eher im elektrischen Bereich wenn es um Transformatoren geht. Auf jeden Fall mal herzlichen Dank, Sie haben mir sehr weitergeholfen. -
Historische Feuerwehr LKW - Wer hat Fotos & Infos?
Thema antwortete HBA's André in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
Ehemaliges Tragkraftspritzenfahrzeug TSF der Werkfeuerwehr Nordland Papier GmbH Dörpen, im Einsatz von 1972 bis 2004. Ford Transit 130, Aufbau durch die Firma Albert Ziegler. Mittlerweile im Besitz der Vereinigung der Helfer und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Aschendorf/Ems e.V. - Letzte Woche
-
-
-
- 76 Antworten
-
- 10
-
-
-
Die grösseren Modelle dieser Baureihe (200, 245 und 280) waren ja schon immer eine Seltenheit, hier ein 200 EC-HM der Firma Landolt
-
Suche Experten für die Reparatur von Proportionalventilen
Thema antwortete MAXI100's Hydrauliker4562 in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Neu im Forum angemeldet und schon einen Werbelink platziert...ein Schelm..... -
Könnte man diese Betriebsanleitung per PDF oder ähnliches mal bekommen ? Ich hab einen ks39 mit schiebeschild und Robur motor stehen nur das ist gute Stück so selten das es kaum - garkeine Infos dazu gibt
-
Hallo zusammen, habt ihr Erfahrung mit der Firma Ilgenfritz Mechatronics bezüglich der Reparatur von Elektronik aus Baumaschinen? Ich hab ein paar Probleme mit dem Joystick auf meinem Kawasaki Bagger, wollte aber erstmal nach persönlichen Erfahrungen fragen, bevor ich ihn dort reparieren lassen oder anfrage. Danke!
-
Im Grunde gebe ich RH6Fahrer recht. Bitte bedenke, dass je härter der Stahl ist, die Bruchgefahr bei Schlägen steigt. Viele Jahre Erfahrung haben gezeigt dass ein guter Messerstahl von namhaften Herstellern in HB 400 und HB 450 ausreicht. Ein Vorsatzmesser würde ich aus HB 500 fertigen
-
Hallo zusammen, ich habe als Eigentümer zwei neue Haustüren einbauen lassen. Beide Türen wurden auch ordnungsgemäß eingebaut und von mir als Mängelfrei abgenommen. Ich habe nach der Abnahme einen Zusatzauftrag vergeben. Es sollte doch noch eine Verblendung (Tür zu Fassade) angebracht werden. Lieferzeit ca. 5-6 Wochen. Zwischenzeitlich erhielt ich die Schlussrechnung für beide Hauseingangstüren. Diese habe ich direkt ausgeglichen. Es war ja alles in Ordnung. Nach den 5 Wochen (und Ausgleich der Rechnung) erfolgte der Einbau der Verblendung. Hier kam es beim Einbau der äußeren Verblendung zur Beschädigung (Kratzer) am Rahmen der bereits abgenommenen und bezahlten Haustür. Hier stellt sich der Handwerker quer und behauptet, dass der Kratzer durch die Richtlinie VFF Merkblatt AL.02 nicht als Schaden zu bewerten ist. Da er aus 3-5 Metern Sicht nicht zu sehen sei. Meine Frage hierzu, inwieweit greift die besagte Richtlinie bei einer zuvor abgenommenen mangelfreien Tür wo die Rechnung ebenso ausgeglichen wurde? Ich sehe es rechtlich eher als Sachbeschädigung, da der zuvor festgelegte Vertrag ordnungsgemäß von beiden Seiten abgeschlossen wurde und die Tür in mein Eigentum und Besitz übergegangen ist. Beste Grüße Peter
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige