8. April 2014, Södertälje/Schweden. An seinem Hauptsitz in Södertälje präsentierte Scania seine aktuelles Programm an Schwerlast-Trucks. Star der Präsentation: Ein gewaltiges 8x8 Militär-Schwerlast-Zugfahrzeug mit speziell gepanzerter Doppelkabine und Achtzylinder-Antrieb.
Scania ist der einzige Lkw-Hersteller, der auch bei Euro 6-Abgasvorschriften weiterhin auf Achtzylinder-Dieselmotoren in V-Anordnung setzt. Scanias Hauptargument: 730 PS Leistung und 3500 Nm Drehmoment. Aufgrund der gewaltigen Kräfte bietet der Hersteller bei seinen Euro 6-Schwerlast-Transportern keinen Drehmoment-Wandler mehr an. Die Standard-Einscheiben-Trockenkupplung und das Standard-Getriebe sollen für alle Aufgaben ausreichen, erklärt Scania-Experte Bo Eriksson.
Aufgebaut werden die Chassis zunächst in Södertälje, Schweden, die Fertigstellung findet dann in der Lkw-Manufaktur von Laxå Special Vehicles statt.
Bauforum24 hatte die Gelegenheit, die Heavy Haulage Fahrzeuge mit V8 auf dem Demo Centre in Schweden zu testen. Wir zeigen außerdem Einblicke aus der Motorenproduktion in Södertälje und aus der Endfertigung bei Laxå Special Vehicles.
Aufgebaut werden die Chassis zunächst in Södertälje, Schweden, die Fertigstellung findet dann in der Lkw-Manufaktur von Laxå Special Vehicles statt.
Bauforum24 hatte die Gelegenheit, die Heavy Haulage Fahrzeuge mit V8 auf dem Demo Centre in Schweden zu testen. Wir zeigen außerdem Einblicke aus der Motorenproduktion in Södertälje und aus der Endfertigung bei Laxå Special Vehicles.
Sign in to follow this
Followers
0
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.