Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.522

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'hilti deutschland'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • RYOBI
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

4 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Hilti Nuron Akku-Trennschleifer

    Kaufering - Die Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC von Hilti erledigen die gleiche Arbeit wie benzinbetriebene Trennschleifer, jedoch wartungsarm und abgasfrei. In Verbindung mit den dafür optimierten Trenn-scheiben und dem akkubetriebenen Wasserzuführgerät DWP 15-22 erreichen die Akku-Trennschleifer eine Schnittleistung, die mit benzingetriebenen Geräten der glei-chen Leistungsklasse gleichzieht. Neu sind erweiterte Sicherheitsfunktionen wie der Kickback-Schutz und Drop-Control vereint in der 3D Active Torque Control sowie der neue Sicherheitsschalter. Bauforum24 Artikel (14.05.2025): Hilti Nuron Akku-Kernbohrgerät Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC mit Handgriff hinten Hilti stellt auf Basis des Nuron Akku-Systems zwei innovative Trennschleifer der neuen Ge-neration vor: den DSH 700-22 ATC und den DSH 600-22 ATC. Diese beiden Modelle unter-scheiden sich durch die Positionierung des Handgriffs. Der Nuron Akku-Trennschleifer DSH 600-22 ATC verfügt über einen oben angebrachten Griff, der das Arbeiten in engen Räumen und an Wänden erleichtert. Im Gegensatz dazu ist der Griff des DSH 700-22 ATC hinten an-gebracht, was in Kombination mit dem optionalen Radsatz das Arbeiten in Bodennähe unter-stützt. Beide Geräte der neuen Generation sind mit einem bürstenlosen Elektromotor ausgestattet, der von zwei Nuron Akkus B 22-290 angetrieben wird. Die Akkus sind aufgrund neuer Zellen extrem leistungsstark und haben eine hohe Reichweite. Eine weitere positive Eigenschaft ist, dass Spitzenleistungen auch bei schwerer Beanspruchung abgerufen werden können. Mit zwei dieser Akku-Sätze kann ebenso viel Beton geschnitten werden wie mit einem Benzin-Trennschleifer der gleichen Leistungsklasse mit einem vollen Kraftstofftank. Der optimierte Durchzug ermöglicht eine bessere Leistungsverteilung über den gesamten Drehzahlbereich. Nuron Akku-Trennschleifer DSH 600-22 ATC mit Handgriff oben Neue Sicherheitsfunktionen Neue Sicherheitsfunktionen wie die 3D Active Torque Control (3D ATC) bieten zusätzlichen Schutz für den Anwender. Diese dreidimensionale ATC-Technologie erkennt das Auftreten eines Kickbacks und bringt das Sägeblatt in weniger als einer Sekunde zum Stillstand. Zu-sätzlich sind die Akku-Trennschleifer der neuen Generation mit einem digitalen Sicherheits-schalter ausgestattet, der nach 60 Sekunden ohne Betätigung in den automatischen Standby-Modus wechselt. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten und sorgt gleich-zeitig dafür, dass der Arbeitsfluss nicht unnötig unterbrochen wird. Arbeit einfacher erledigen Der akkubetriebene Trennschleifer bietet im Arbeitsalltag zahlreiche Vorteile. Die Produktivi-tät wird allein dadurch gesteigert, dass der Trennschleifer mit einem einfachen Startschalter betriebsbereit ist. Zudem ist der bürstenlose Motor deutlich wartungsärmer als ein Zweitakt-motor und das routinemäßige und zeitaufwendige Wechseln von Verschleißteilen entfällt. Eine weitere Entlastung im Arbeitsalltag ergibt sich durch das geräuschreduzierte, vibrationsarme und abgasfreie Arbeiten, wodurch eine längere und schonendere Anwendung für die Nutzer – sogar in Innenräumen – ermöglicht wird. Die Schnittleistung des Akku-Trenn-schleifers DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC steht einem benzinbetriebenen Trenn-schleifer der gleichen Leistungsklasse in nichts nach, wenn die Hilti Produktplattform genutzt wird. Dazu gehören die optimierten Trennscheiben, die weniger Reibung erzeugen und da-her effizienter schneiden. Weitere Vorteile zeigen sich bei der Schnittgenauigkeit von Beton und Bordsteinkanten sowie der Schnitttiefe. Mit den SPX Universal A Diamanttrennscheiben sind sensible Schnitte möglich, da die Scheibe ruhiger läuft. Durch den Antriebsarm wird mit einer Trennscheibe von 300 mm eine Schnitttiefe von 120 mm erreicht. Zusätzlich wird durch das Zuführen von Wasser, zum Beispiel mit dem akkubetriebenen Wasserzuführsystem DWP 15-22, die Schnittleistung pro Akku deutlich erhöht. Durch die Wahl der richtigen Scheibe in Verbindung mit der Zufuhr von Wasser, kann die Schnittleistung pro Akku sogar verdoppelt werden. Effizientes Arbeiten mit dem Nuron Akku-Trennschleifer DSH 600-22 ATC von Hilti auch in Innenräumen. Steigerung der Effizienz Mit den Akku-Trennschleifern DSH 600-22 ATC und DSH 700-22 ATC werden zum einen Flexibilität gewonnen, Sicherheitsfunktionen erhöht und Arbeitsbedingungen erleichtert. Zum anderen werden die Betriebskosten reduziert, indem Kraftstoff gespart und das Reinigen und Ersetzen von Benzinfiltern, Zündkerzen sowie abgerissenen Startseilen entfällt. Auch kann aufgrund des geringeren CO2-Austoßes um 4,26 kg CO2* je Nutzungsstunde die CO2-Bilanz mit der Akkuvariante langfristig positiv beeinflusst werden. Bereits nach einer Nutzungsdauer von nur 33 Stunden kompensiert der Akku-Trennschleifer den anfänglich hö-heren CO2-Fußabdruck bei der Anschaffung der Akkus und Ladegeräte. Ab diesem Zeitpunkt sparen Nutzer jede weitere Nutzungsstunde CO2 ein. Über eine Tonne CO2 im Jahr wird bei-spielsweise bei einer wöchentlichen Nutzung von sechs Stunden mit dem akkubetriebenen Trennschleifer DSH 600-22 ATC im Vergleich zum benzinbetriebenen Trennschleifer DSH 600-X eingespart. Zudem sind die Nuron Akkus mit allen Geräten der Nuron Plattform kompatibel, sodass ein Austausch der Akkus unter den Nuron Geräten möglich ist. Einen weiteren Effizienzgewinn erfährt der Nutzer durch die langlebigen und leistungsstarken Trennscheiben. Der Akku-Trennschleifer DSH 700-22 hat die gleiche Schnittleistung wie ein Benzin-Trennschleifer in Kombination mit Wasserzuführung und optimierten Trennscheiben. *Akkuvariante DSH 600-22: 4x B 22-290 Akku + 2x C8-22 230 V Ladegerät= 0,9 kgCO2/h - Bei einem definierten Strommix von: OECD 2023: 323 g CO2 /kWh (German energy mix, 2023: 370 g CO2/kWh). OECD-Wert kann je nach Land variieren. Benzinvariante DSH 600-X: 5,16 kgCO2/h - Basierend auf einem Verbrauch von 1440 Gramm Benzin (ca. 2,4 Tankfüllungen) pro Stunde mit einem CO2-eq-Faktor für Gas von 3,58 CO2/kg Gas (Defra 2023) Weitere Informationen: Hilti Deutschland | © Fotos: Hilti
  2. Kaufering - Die Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC und DSH 600-22 ATC von Hilti erledigen die gleiche Arbeit wie benzinbetriebene Trennschleifer, jedoch wartungsarm und abgasfrei. In Verbindung mit den dafür optimierten Trenn-scheiben und dem akkubetriebenen Wasserzuführgerät DWP 15-22 erreichen die Akku-Trennschleifer eine Schnittleistung, die mit benzingetriebenen Geräten der glei-chen Leistungsklasse gleichzieht. Neu sind erweiterte Sicherheitsfunktionen wie der Kickback-Schutz und Drop-Control vereint in der 3D Active Torque Control sowie der neue Sicherheitsschalter. Bauforum24 Artikel (14.05.2025): Hilti Nuron Akku-Kernbohrgerät Nuron Akku-Trennschleifer DSH 700-22 ATC mit Handgriff hinten Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Hilti Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22

    Kaufering - Hilti erweitert die Nuron 22 Volt Akku-Plattform um die leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Diese akkubetriebene Säge wurde für höchste Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit entwickelt. Der schnelle Aufund Abbau ermöglicht ein mobiles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. Bauforum24 TV Video (19.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #315 | Einhell vs. Hilti Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge Hilti SM 60-22 ist die ideale Lösung für professionelle Handwerker, die Wert auf Präzision und Effizienz legen. Ob Holzrahmenbau, Betonschalungszuschnitte, Schräg- und Gehrungsschnitte, Fräsarbeiten, Schneiden von Aluminium oder PVC, ABS und Leerrohren – diese Säge bietet die Leistung, Mobilität und Vielseitigkeit, die auf Baustellen von vielen Gewerken benötigt werden. Mit der Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 können Holzbalken und -latten mit Abmessungen bis zu 100 x 355 mm geschnitten werden. Für exakte Schnitte ist das LED-Schlaglicht die perfekte Hilfe. Die Leistungsstärke resultiert aus dem Zusammenspiel des kraftvollen bürstenlosen Motors mit dem Nuron Akku und den optimal auf die Nuron Akku Plattform abgestimmten Sägeblättern. Bei Verwendung der empfohlenen Akkus (Nuron Akku B22-225) reicht die Ladung für einen ganzen Arbeitstag oder bis zu 450 Schnitte aus. Balkenzuschnitt direkt am Einsatzort mit der schnell aufbaubaren Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Effizienz Die Kapp- und Gehrungssäge Hilti SM 60-22 verfügt über eine variable Drehzahlregelung. Mit sechs Geschwindigkeitsstufen kann die Sägeblattdrehzahl zur Optimierung der Schnittqualität des jeweiligen Werkstücks eingestellt werden. Der Drehzahlbereich reicht von 2.000 bis zu 4.300 Umdrehungen pro Minute, wodurch die SM 60-22 Kapp- und Gehrungssäge eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Aluminium und PVC schneiden kann. Die Verwendung von Hilti Sägeblättern wirkt sich zudem positiv auf die Akkuleistung aus. Die extreme Leistungsfähigkeit des Akkus lässt die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge einer kabelgebundenen Kapp- und Gehrungssäge in Sachen Effizienz in nichts nachstehen. Zudem bietet sie den Vorteil, dass sie auch für Einsätze vor Ort mobil ist und schnell aufgebaut werden kann. Präzise und gleichmäßige Gehrungsschnitte bis zu 60 Grad nach rechts und 52 Grad nach links sowie einen beidseitigen Neigungswinkel von bis zu 48 Grad. Präzise Schnitte Die SM 60-22 ermöglicht Gehrungsschnitte bis zu 60 Grad nach rechts und 52 Grad nach links sowie einen beidseitigen Neigungswinkel von bis zu 48 Grad für präzise und gleichmäßige Schnitte über die gesamte Lebensdauer der Säge. Hilti hat diese Säge außerdem mit einer LED im Sägekopf ausgestattet. Sie ermöglicht ein schnelles und präzises Ausrichten des Werkstücks, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Dadurch wird die Ausführung der Schnitte erleichtert und der Materialverlust reduziert. Die Fixierung des Werkstücks erfolgt über Spannvorrichtungen am Sägeteller und am Sägetisch. Beim Sägen von Nuten wird die Schnitttiefe über den Tiefenanschlag eingestellt. Der klappbare Sägeständer mit Stangen zur Befestigung der Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 ist schnell auf- und wieder abgebaut für den mobilen Einsatz. Bedienerfreundlichkeit Die vorwärts gleitenden Schienen sparen Platz und die frontseitigen Neigungsverstellungen erleichtern die Handhabung und erhöhen die Effizienz am Arbeitsplatz. Die Führungsschienen sind leichtgängig und ermöglichen präzise Ergebnisse ohne großen Kraftaufwand. Eine schnelle Blattbremse und eine effektive Staubabsaugung sorgen für ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld. Für mehr Sicherheit und Kontrolle beim Sägen hat Hilti diese Säge mit einer Einschaltsperre am Handgriff ausgestattet. Intuitive Einstellmöglichkeiten für Schnitttiefe, Gehrungsanschlag, Winkel- und Fasengenauigkeit sowie Drehzahl ermöglichen ein präzises und effizientes Arbeiten. Die Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 von Hilti. An den Absaugstutzen kann wahlweise ein Staubbeutel für ein sauberes Arbeiten oder ein Staubfänger in Kombination mit einem Staubsauger, wie z.B. Hilti VC 4MX-22, zur Vermeidung der Zirkulation von gesundheitsgefährdenden Stäuben, angeschlossen werden. Der klappbare Universal-Schneideständer ist aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Darauf wird die gewichtsoptimierte Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 mit vier Schrauben befestigt. Zusätzlich kann der Sägetisch mit Hilfe von Zusatzauflagen nach rechts und links verlängert werden. Weitere Informationen: Hilti Deutschland | © Fotos: Hilti
  4. Kaufering - Hilti erweitert die Nuron 22 Volt Akku-Plattform um die leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Diese akkubetriebene Säge wurde für höchste Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit entwickelt. Der schnelle Aufund Abbau ermöglicht ein mobiles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. Bauforum24 TV Video (19.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #315 | Einhell vs. Hilti Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...