Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.360

a4vg40 rexroth keinen druck


Recommended Posts

Ist im Prinzip ganz einfach. Ich bin kein Hydraulik Fachmann, also wechsele ich Schläuche oder Teile Plug & Play. An Fahrmotoren und sicherheitsrelevanten Teilen haben wir nichts zu suchen. Was ist wenn ich einen Fahrantrieb repariere und die Bremse versagt ? Das selbe beim Schweissen, habe ein gutes Gerät und kann ein wenig mehr als bruzzeln. Zähne anschweissen kein Problem, eine Schaufelaufnahme geht nicht. Immer daran denken das es ja nicht das eigene Leben ist das man aufs Spiel setzt. Ist natürlich ein Unterschied wenn man gewerblich unterwegs ist oder privat. Aber gerade bei privaten Maschinen kommt die Sicherheit oft zu kurz und die werden auch gerne verliehen oder man hilft mal gerade beim Nachbarn aus.

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Rookie,meine Aussage betrifft dich nicht.........habe nur auf Empfehlung anderer hier im Forum meine Entscheidung getroffen.

Wie ist es denn hier mit technischen Anfragen in der Baumaschinentechnik?..........die Fragen kommen IMMER von User,die davon keine Ahnung haben.

Die,die Ahnung haben,stellen hier keine Fragen............Da ich als Baumaschinentechniker nur in diesem Bereich Ratschläge geben kann (weil ich bei anderen Gewerken wie Mauer-/Wegebau ebenfalls auf Ratschläge angewiesen bin),mir aber von diversen Usern hier ständig die Haftungsfrage um die Ohren gehauen wird,dann lass ichs halt.

Komischerweise ist in meinem Job,wenn mich ein Kunde am Telefon um Rat fragt,was er für sein Problem  noch selber prüfen kann,noch nie die Haftungsfrage gestellt worden.........

Die Unfälle/Missgeschicke,die auf dem Bau vorkommen,passieren ja nicht,weil in einem Forum Unfug geredet wurde,sondern weil die Sachlage falsch eingeschätzt wurde/Leichtsinnig gewesen/mit dem Kopf nicht bei der Sache/ uswusw........

Um weiteren Stress zu vermeiden,hab ich meine Entscheidung getroffen...........

 

  • Danke 1
  • Verwirrt 1
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es schade das hier keibe technischen Themen erläutert werden aufgrund etwaiger Schuldfragen die auftreten könnten.

Ich gehe auch stark davon aus das die Leute die sich hier Rat holen nicht davon ausgegen das hier jemand für seine Ratschläge haftet.

Am Ende geht es doch darum vllt. Weniger wissenden Leuten das nötige wissen zu vermitteln um schneller die Ursache für Probleme zu finden. 

Davon lebt ja auch das Forum. 

Im Automobil Bereich ist das Gang und gebe. Auch hier können falsche Reparaturen sehr gefährlich sein gerade bei Bremsen Fahrwerk etc.

Ich sehe den Unterschied zu einer Baumaschine hier nicht unbedingt.

Am Ende ist es auch hier so der eine kennt sich mit Motoren besser aus der andere mit Hydraulik aber deswegen kann man trotzdem sich in neue Themen einarbeiten.

Oft ist es schwierig gerade für alte Maschinen und private Leute Fachfirmen zu finden die einen bei Reparaturen unterstützen oder solch alte Sachen zeitwertgerecht instandsetzen.

Natürlich sollte eine gewisses technisches Verständnis vorhanden sein um die technischen Ratschläge zu verstehen. Und auch einen gesunden Menschenverstand setze ich mal voraus wenn man sich an solche Reperaturen rantraut.

Von daher sehe ich da keine Haftungsprobleme wenn man hier Ratschläge erteilt.

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...