Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.373

a4vg40 rexroth keinen druck


Recommended Posts

Hallo,

Staudruckblende beachten, ist beim neuen Ventil nicht unbedingt dabei, da gibt es dutzende Ausführungen.

Das Dichtblech am Wegeventil muß erneuert werden.

Du mußt ja viel Zeit und Geld haben, bei dem Aufwand den du bis jetzt betrieben hast, billiger in eine Fachwerkstatt zu gehen.

Hydraulix

 

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Hallo, hab gestern in der früh schon die Teile bestellt.

Die Blende, Sicherungsring, und Dichtring für die DBV

Bei der Regelpatrone fehlt die Blende und der Sicherungsring.🤔😂

Naja ich sehen den Aufwand jetzt nicht so schlimm. Ich glaub wenn ich den in die Werkstatt gestellt hätte, würden die sicher sagen Pumpe und Motor neu.

Das gleiche beim Pumpen einschicken. Oh da muss alles neu, so hab ich keine 100 Euro investiert und wenn er läuft bin ich froh.

Das beste an der ganzen Sache ist, ich hab wieder was gelernt und nächstesmal geht es schneller.

 

 

 

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten, maxyu schrieb:

Hallo, hab gestern in der früh schon die Teile bestellt.

Die Blende, Sicherungsring, und Dichtring für die DBV

Bei der Regelpatrone fehlt die Blende und der Sicherungsring.🤔😂

Naja ich sehen den Aufwand jetzt nicht so schlimm. Ich glaub wenn ich den in die Werkstatt gestellt hätte, würden die sicher sagen Pumpe und Motor neu.

Das gleiche beim Pumpen einschicken. Oh da muss alles neu, so hab ich keine 100 Euro investiert und wenn er läuft bin ich froh.

Das beste an der ganzen Sache ist, ich hab wieder was gelernt und nächstesmal geht es schneller.

 

 

 

 

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

alle Teile für 100.- Euronen, wem willst du das erzählen, nächste Märchen, Pumpe und Motor in Fachwerkstatt, die sagen alles neu, na ja,

bei uns bekommen die einen Kostenvoranschlag, und dann wissen die was los ist, außer die Dinger sind Innen Kernschrott, dann neu.

Hydraulix

 

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden, Hydraulix schrieb:

Hallo,

alle Teile für 100.- Euronen, wem willst du das erzählen,

Du hast wie immer vollkommen Recht. Er sind keine 100 sondern 68.51. Du hast mich voll auf geklatscht 🥺.

 

vor 2 Stunden, Hydraulix schrieb:

nächste Märchen, Pumpe und Motor in Fachwerkstatt, die sagen alles neu, na ja,

Ich war in einer Werkstatt, der hat gesagt er würde beides tauschen weil er sich nicht sicher ist was defekt ist. Aber das würd sich nicht auszahlen. 

Aber wenn du willst gibst du mir deine Telefonnummer dann kann er dir das Märchen auch erzählen.

 

vor 2 Stunden, Hydraulix schrieb:

bei uns bekommen die einen Kostenvoranschlag, und dann wissen die was los ist, außer die Dinger sind Innen Kernschrott, dann neu.

Hydraulix

 

Dann fragst mal bei Bosch Rexroth nach, die Tauschen alles weil es die Vorgabe von ihnen ist. 

 

Mag vielleicht bei euch so sein. Du hast mir auch nicht die Adresse geben von der Firma so das ich mich erkundigen könnten. 

 

Screenshot_2024-02-08-17-08-03-406_com.google.android.apps.docs-edit.jpg

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...