Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.391

Caterpillar 5130 B Tieflöffel


Gast Terex Dieter

Recommended Posts

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der 974 aus Mutlangen um einiges schneller ist, als der 365. Auch der 964 an der B 10 in GP ging besser.
...Und hart ist das Material in Leutenbach sicher nicht.

Naja, einen LH 974 mit einem kleineren Cat 365B zu vergleichen ist ja nicht gerade passend. Der Boden in Leutenbach war sehr zäh und schwer; ein Ton-Lehmgemisch und anfangs auch sehr nass durch das schlechte Wetter.

Letzten Montag konnte ich zwei 365B im Felseinschnitt beobachten: gute Leistung bei optimalem Füllungsgrad.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Naja, einen LH 974 mit einem kleineren Cat 365B zu vergleichen ist ja nicht gerade passend.

In dem Fall macht das nichts aus. Je größer die Maschinen desto träger werden sie. Wenn da der 974 nur genausoschnell ist wie ein 365 ist es nur ein Lob.
Ich denke, dass vieles auch Einstellungssache ist. Schau mal dem Fischer seine Maschinen an. Da merkt man oft was die "Software" alles ausmachen kann.
Gruß
Max
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

In dem Fall macht das nichts aus. Je größer die Maschinen desto träger werden sie. Wenn da der 974 nur genausoschnell ist wie ein 365 ist es nur ein Lob.

Die Sache mit der Einstellung hatte ich früher schon erwähnt. Nach Manipulationen/Hochdrehen kann man keine objektiven Vergleiche mehr machen.

Und nochmals, Du kannst zwei Bagger unterschiedlicher Gewichts- und Leistungsklassen nicht direkt vergleichen.

mad_red.gif
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Nach Manipulationen/Hochdrehen kann man keine objektiven Vergleiche mehr machen.

Fragt sich nur wie weit eine Manipulation geht und wo das "gute einstellen" aufhört. IMO eine nicht definierbare Grenze. Ein Beispiel war der 964 auf der B 10 (wo du leider nicht warst). Am Anfang lief der nur schlecht und brachte keine Leistung. Nach einer Justierung der Litermengen war die Maschine wie ausgewechselt. Sogar manche Fahrer können das selbst bei ihren Maschinen einstellen, wenn sie die entsprechenden "Entschüsselungswerkzeuge" besitzen.
Im Abbruch wirst du wohl kaum einen Bagger sehen der mit der Standarteinstellung läuft. Mietmaschinen und Leasingfahrzeuge ausgenommen.
Aus der Landwirtschaft weiss ich sehr gut wie leicht das geht mal schnell einer Maschine Beine zu machen wenn man weiss wie. Nur von aussen sieht man nacher gar nichts.

Und nochmals, Du kannst zwei Bagger unterschiedlicher Gewichts- und Leistungsklassen nicht direkt vergleichen.

Fast richtig. Man kann es nicht auf alle Bereiche beziehen. Die Geschwindigkeit kann man hingegen schon vergleichen. Vor allem dann wenn der größere schneller ist wie der kleinere.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...