oltimer remu 24 Geschrieben 12. Januar 2006 Geschrieben 12. Januar 2006 B37 beides sind super maschinen ich arbeite gerne mit ihnen gruss remo
Colourconcept 7.177 Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Was ist denn der genaue Unterschied zwischen B37 und B37V?Ich habe hier einen B37 vom Mietservice Kähler, im Einsatz bei Matthäi.
Baumafreddi 33 Geschrieben 6. Mai 2006 Geschrieben 6. Mai 2006 Was ist denn der genaue Unterschied zwischen B37 und B37V?...Also für Verstellunterwagen steht das V nicht. Und ebenfalls Tatsache ist, daß es zuletzt wohl auch nur noch den B37V gab. Dummerweise befindet sich diese Maschine mittlerweile auf Grund der neuen Kurzheckbagger überhaupt nicht mehr im Produktprogramm von Yanmar und ich habe hier zu Hause auch nur das Datenblatt vom B37V.Vielleicht deutet das V auch nur auf eine verbesserte Nachfolgerversion hin.Niels-Baumafreddi
oltimer remu 24 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 also mir hat mal unser mech in der firma gesagt der B37V habe etwas mehr kraft aber ob das stimmt weis ich nicht gruss remo
Sven K 11 Geschrieben 7. Mai 2006 Geschrieben 7. Mai 2006 Hallo LeuteLaut Aussage des HKL-Vertreters steht das V bei den Baggern für eine breitere Spurbereite bei gleichgebliebener Gesamtbreite was man an den etwas anders aussehenden Ketten erkennt. Siehe auch Bild drei von olteimer remugruß Sven
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden