Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo, ...gut Idee, .. bei Planierraupen vieleicht noch den Bodendruck angeben eusa_think.gif

Ist für das Einsatzgebiet relativ wichtig wink.gif

Gruß ... Detlef

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Gut man kann da natürlich nicht gleich zu jeder Maschine eine Doktorarbeit erwarten, wenn jemand ernsthaft eine Maschine kaufen will, wird er sich ohnehin genauer informieren, es soll lediglich einmal der Kreis der näher in Betracht gezogen werden kann, eingeengt werden. Am Anfang, man kann ja immer alles noch verbessern. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch von den Herstellern meist nicht öffentlich (z.B in den PDF Dateien) angegeben, weil er je nach Arbeit und Maschinist stark varieren kann. Öffentlich zugängliche Vergleichstabellen, oder Testresultate was den Verbrauch betrifft gibt es auch keine (wenn es welche gibt lasst hören).
Geschrieben
Der Bodendruck wird auch ein Kriterium, allerdings ist dieser ja ebenfalls variabel, je nach Laufwerk.

Was auch hinzukommt ist eine Angabe der Bauzeit da natürlich auch die Anschaffung einer gebrauchten Maschine als Anwendungsfall in Betracht gezogen wird.

Da wir hier eine komplett eigene Lösung entwickeln sind wir da sehr flexibel.
Geschrieben
Bei den Löffelinhalte kann man u.U. auch den minimalen und maximalen Wert von Herstellerseiten angeben. Liebherr macht das beispielsweise so.
Das es hier etwas schwierig ist, wirklich eindeutige Vergleichswerte zu nennen, ist mit Sicherheit auf die enorme Viefalt an Anbaugeräten zurückzuführen.

Den Kraftstoffverbrauch würde ich nicht mit aufnehmen, denn primär sucht man sich doch z.B. einen Bagger nach Dienstgewicht und Motorleistung aus. Wenn man hier ein paar Geräte zur Auswahl angezeigt bekommt, kann man dann die entsprechenden Verbrauchswerte vergleichen. Ansonsten wird das Ganze auch etwas zu unübersichtlich.

Niels-Baumafreddi
Geschrieben
Was auch hinzukommt ist eine Angabe der Bauzeit da natürlich auch die Anschaffung einer gebrauchten Maschine als Anwendungsfall in Betracht gezogen wird.

Bauzeitraum finde ich sehr wichtig top.gif
... überhaupt ist das Ganze eine Spitzen-Idee!!!

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...